Der Konferenz-Zoo: Umgang mit schwierigen Teilnehmern

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Der Konferenz-Zoo: Umgang mit schwierigen Teilnehmern by Sarah Dorst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Dorst ISBN: 9783640944255
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Dorst
ISBN: 9783640944255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Rhetorik, Präsentation und Moderation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Besprechungen und Konferenzen kommt es bei den Teilnehmern zur Stereotypenbildung, die für einen Moderator von großer Bedeutung und Wichtigkeit ist, denn er muss für die nötige Balance in einer Gruppe sorgen, um optimal mit der Gruppe arbeiten zu können. Dazu ist die Beantwortung folgender Fragen notwendig: Welche Stereotypen gibt es? Wie verhalten sie sich? Wie gehe ich mit ihnen um? Wie reagiere ich auf sie? Wie kann ich eine Person integrieren und wie eine andere zurückhalten? Mit der Erörterung dieser Probleme werde ich mich im Folgenden beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Rhetorik, Präsentation und Moderation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Besprechungen und Konferenzen kommt es bei den Teilnehmern zur Stereotypenbildung, die für einen Moderator von großer Bedeutung und Wichtigkeit ist, denn er muss für die nötige Balance in einer Gruppe sorgen, um optimal mit der Gruppe arbeiten zu können. Dazu ist die Beantwortung folgender Fragen notwendig: Welche Stereotypen gibt es? Wie verhalten sie sich? Wie gehe ich mit ihnen um? Wie reagiere ich auf sie? Wie kann ich eine Person integrieren und wie eine andere zurückhalten? Mit der Erörterung dieser Probleme werde ich mich im Folgenden beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interpretation zu Boccaccios 'Griseldanovelle' by Sarah Dorst
Cover of the book Freizeittrends im Tourismus - Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten für das Destinationsmarketing by Sarah Dorst
Cover of the book Zur Europarechtswidrigkeit der Normen zum Schadensersatz im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz by Sarah Dorst
Cover of the book Wer kritisiert, wird bestraft - Zum Einfluss von Anzeigenkunden auf die Inhalte von Zeitungen und Zeitschriften by Sarah Dorst
Cover of the book Menschliche Gesichtsattraktivität und sexuelle Selektion - Die Rolle der Symmetrie und Durchschnittlichkeit by Sarah Dorst
Cover of the book Das Massaker von Nanjing by Sarah Dorst
Cover of the book Das deutsche und finnische Schulsystem im Vergleich by Sarah Dorst
Cover of the book Erläuterung und Kritik: Zum Weltbild Arnold Gehlens by Sarah Dorst
Cover of the book Die selektive Wahrnehmung im Rahmen der Verhaltenspsychologie by Sarah Dorst
Cover of the book Das Wesen der Imagination - eine Begriffsbestimmung by Sarah Dorst
Cover of the book Tax Structure And Economic Growth In Nigeria by Sarah Dorst
Cover of the book Stationen der Philosophie in der Alten Welt - Zur Wanderung und Rezeption von der Antike bis ins 20. Jahrhundert by Sarah Dorst
Cover of the book Zwischen Kunst und Gott. Zu Novalis' 'Hymnen an die Nacht' by Sarah Dorst
Cover of the book Das Europäische Parlament und das Demokratiedefizit der EU. Das Legitimationspotential des Europäischen Parlaments by Sarah Dorst
Cover of the book Pfadabhängigkeit in den Reformprozessen der Alterssicherung by Sarah Dorst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy