Strategien für effektives Zeitmanagement

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Strategien für effektives Zeitmanagement by Katharina Gorski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Gorski ISBN: 9783640336029
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Gorski
ISBN: 9783640336029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (), Veranstaltung: Kreative Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele berufstätige Menschen leiden darunter, Stress zu haben, ihren Alltag nicht organisieren zu können und permanent unter Zeitdruck stehen. Sie nehmen sich stets zuviel Arbeit vor, sodass sie auch in ihrer Freizeit nicht abschalten können. Berge von Arbeit werden größer und größer und können kaum bewältigt werden. Nachts liegen sie häufig wach und lassen sich die verschiedensten Dinge durch den Kopf gehen, beispielsweise wie der bevorstehende Tag aussieht und welche Termine und Aufgaben bevorstehen. Auf die Frage 'Wie geht es dir?' kommt häufig die Antwort: 'Geht so. Ich habe viel zutun'. Wie die eigene Zeit effektiv und optimal genutzt werden kann, zeigt diese Arbeit durch einen Exkurs in das Thema Zeitmanagement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (), Veranstaltung: Kreative Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele berufstätige Menschen leiden darunter, Stress zu haben, ihren Alltag nicht organisieren zu können und permanent unter Zeitdruck stehen. Sie nehmen sich stets zuviel Arbeit vor, sodass sie auch in ihrer Freizeit nicht abschalten können. Berge von Arbeit werden größer und größer und können kaum bewältigt werden. Nachts liegen sie häufig wach und lassen sich die verschiedensten Dinge durch den Kopf gehen, beispielsweise wie der bevorstehende Tag aussieht und welche Termine und Aufgaben bevorstehen. Auf die Frage 'Wie geht es dir?' kommt häufig die Antwort: 'Geht so. Ich habe viel zutun'. Wie die eigene Zeit effektiv und optimal genutzt werden kann, zeigt diese Arbeit durch einen Exkurs in das Thema Zeitmanagement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Problematik vertikaler Franchisevereinbarungen im deutschen und europäischen Kartellrecht unter Berücksichtigung der Gruppenfreistellungsverordnung 2790/1999 by Katharina Gorski
Cover of the book Analyse der theoretischen und empirischen Modellerklärungen über die Arten und Ursachen von Finanzmarktkrisen by Katharina Gorski
Cover of the book Tacitus, Dialogus de oratoribus, Messallas zweite Rede (dial. 28,1 - 35,5) by Katharina Gorski
Cover of the book Die Verheissung an Petrus (Primatswort) in Mt 16,17-19. Exegese der Überlieferung von Matthäus by Katharina Gorski
Cover of the book Untersuchung zum Film 'Berlin - Die Sinfonie der Großstadt' (D 1927) von Walter Ruttmann als Werk der filmischen Moderne by Katharina Gorski
Cover of the book Michelangelo - Ein einsamer Eremit? by Katharina Gorski
Cover of the book Die Sinnperspektive 'Soziales Miteinander' nach KURZ by Katharina Gorski
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Religionsunterrichtsmodell in Bayern und in Hamburg by Katharina Gorski
Cover of the book Elementares Bruchzahlverständnis bei Grundschülern der dritten und vierten Klasse by Katharina Gorski
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisungsentwurf Kaufmann, -frau für Büromanagement) by Katharina Gorski
Cover of the book Weltgesellschaft: Kritisiert die Al Qaida die globalen Modelle der Weltgesellschaft? by Katharina Gorski
Cover of the book Die Zivilgesellschaft in den postsozialistischen Transformationssystemen vor dem Hintergrund des kollektivistischen Erbes by Katharina Gorski
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Katharina Gorski
Cover of the book Stalking gegen (Ex-)Partner am Arbeitsplatz by Katharina Gorski
Cover of the book Employee Development Using Social Media Tools by Katharina Gorski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy