Strategien für effektives Zeitmanagement

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Strategien für effektives Zeitmanagement by Katharina Gorski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Gorski ISBN: 9783640336029
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Gorski
ISBN: 9783640336029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (), Veranstaltung: Kreative Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele berufstätige Menschen leiden darunter, Stress zu haben, ihren Alltag nicht organisieren zu können und permanent unter Zeitdruck stehen. Sie nehmen sich stets zuviel Arbeit vor, sodass sie auch in ihrer Freizeit nicht abschalten können. Berge von Arbeit werden größer und größer und können kaum bewältigt werden. Nachts liegen sie häufig wach und lassen sich die verschiedensten Dinge durch den Kopf gehen, beispielsweise wie der bevorstehende Tag aussieht und welche Termine und Aufgaben bevorstehen. Auf die Frage 'Wie geht es dir?' kommt häufig die Antwort: 'Geht so. Ich habe viel zutun'. Wie die eigene Zeit effektiv und optimal genutzt werden kann, zeigt diese Arbeit durch einen Exkurs in das Thema Zeitmanagement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (), Veranstaltung: Kreative Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele berufstätige Menschen leiden darunter, Stress zu haben, ihren Alltag nicht organisieren zu können und permanent unter Zeitdruck stehen. Sie nehmen sich stets zuviel Arbeit vor, sodass sie auch in ihrer Freizeit nicht abschalten können. Berge von Arbeit werden größer und größer und können kaum bewältigt werden. Nachts liegen sie häufig wach und lassen sich die verschiedensten Dinge durch den Kopf gehen, beispielsweise wie der bevorstehende Tag aussieht und welche Termine und Aufgaben bevorstehen. Auf die Frage 'Wie geht es dir?' kommt häufig die Antwort: 'Geht so. Ich habe viel zutun'. Wie die eigene Zeit effektiv und optimal genutzt werden kann, zeigt diese Arbeit durch einen Exkurs in das Thema Zeitmanagement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Stalker' von A. Tarkowskij - eine biografische, politische, ästhetische, poetologische und geschichtliche Hinführung zur Gedankenwelt Andrej Tarkowskijs by Katharina Gorski
Cover of the book Die Reform des UN-Sicherheitsrates und die Position der Bundesrepublik Deutschland by Katharina Gorski
Cover of the book Die Traumdeutung nach Sigmund Freud - Einführung in die Psychoanalyse by Katharina Gorski
Cover of the book Formen und Folgen der Migration für Portugal by Katharina Gorski
Cover of the book Marktpotentiale von Premiumangeboten im Tourismussektor by Katharina Gorski
Cover of the book Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software by Katharina Gorski
Cover of the book Daseinsvorsorge in der Europäischen Union und die Freie Wohlfahrtspflege by Katharina Gorski
Cover of the book Unterrichtsthema Geschäftsfähigkeit. Eine fallorientierte Erarbeitung und Erweiterung der Methodenkompetenz in der Unterstufe by Katharina Gorski
Cover of the book Die Hitler-Jugend und ihre Lager - Perspektiven einer Behandlung im Geschichtsunterricht by Katharina Gorski
Cover of the book Fernsehen und Sprachentwicklung. Der kindliche Fernsehkonsum und dessen Einfluss auf die Entwicklung von Sprach- und Lesekompetenzen by Katharina Gorski
Cover of the book Japan und die Nullzinsgrenze by Katharina Gorski
Cover of the book Auf der Suche nach der Moralität für den Alltag by Katharina Gorski
Cover of the book Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen by Katharina Gorski
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzpolitik by Katharina Gorski
Cover of the book Soziales Kapital nach James Coleman by Katharina Gorski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy