Der Krimkrieg

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Der Krimkrieg by Annett Rischbieter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annett Rischbieter ISBN: 9783638117180
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annett Rischbieter
ISBN: 9783638117180
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität Leipzig (Institut für Kulturwisssenschaften, Slawistik), Veranstaltung: Interethnische Kontaktzone und imperiale Peripherie, Sprache: Deutsch, Abstract: I.DER WEG IN DEN KRIEG 1.Die Hauptursache: Die Orientalische Frage Eine Ursache des Krieges war die Orientalische Frage. Unter diesem politischen Begriff faßt man die Probleme, die sich durch den drohenden Zerfall des Osmanischen Reiches im 19.Jahrhundert ergeben hatten, zusammen. Dabei waren die europäischen Großmächte (das sind die folgenden, unter der Bezeichnung Pentarchie zusammengefaßten, Staaten gewesen: England, Frankreich, Österreich, Rußland und Preußen) durch ihre Interessen an den Einflußgebieten im Vorderen Orient ebenso darin verwickelt wie die zur Unabhängigkeit drängenden Nationalitäten auf dem Balkan. Ausgangspunkt war die Annahme, daß das Osmanische Reich bald zerfallen würde, und so verfolgte jeder nur ein Ziel, nämlich die Abgrenzung seiner eigenen Interessens- und Einflußsphären. Im folgenden nun möchte ich auf die Unternehmungen und Bestrebungen der einzelnen Länder im Verlauf der Krise durch die Orientalische Frage im Detail näher eingehen: [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität Leipzig (Institut für Kulturwisssenschaften, Slawistik), Veranstaltung: Interethnische Kontaktzone und imperiale Peripherie, Sprache: Deutsch, Abstract: I.DER WEG IN DEN KRIEG 1.Die Hauptursache: Die Orientalische Frage Eine Ursache des Krieges war die Orientalische Frage. Unter diesem politischen Begriff faßt man die Probleme, die sich durch den drohenden Zerfall des Osmanischen Reiches im 19.Jahrhundert ergeben hatten, zusammen. Dabei waren die europäischen Großmächte (das sind die folgenden, unter der Bezeichnung Pentarchie zusammengefaßten, Staaten gewesen: England, Frankreich, Österreich, Rußland und Preußen) durch ihre Interessen an den Einflußgebieten im Vorderen Orient ebenso darin verwickelt wie die zur Unabhängigkeit drängenden Nationalitäten auf dem Balkan. Ausgangspunkt war die Annahme, daß das Osmanische Reich bald zerfallen würde, und so verfolgte jeder nur ein Ziel, nämlich die Abgrenzung seiner eigenen Interessens- und Einflußsphären. Im folgenden nun möchte ich auf die Unternehmungen und Bestrebungen der einzelnen Länder im Verlauf der Krise durch die Orientalische Frage im Detail näher eingehen: [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorstellung eines ausgedachten Spiels für die Erlebnispädagogik by Annett Rischbieter
Cover of the book Ethnographischer Dokumentarfilm. Theoretische Annäherungen an eine Form dokumentarfilmischer Praxis by Annett Rischbieter
Cover of the book Indexzertifikate im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds by Annett Rischbieter
Cover of the book 'Competitive Intelligence' und 'Knowledge Management' - Information über Markt und Wettbewerber als externe Wissensquelle in einem Wirtschaftsforschungsunternehmen by Annett Rischbieter
Cover of the book Womit spielen die Kinder der Montessori-Pädagogik und warum? by Annett Rischbieter
Cover of the book Bewerbungstraining in der zweijährigen Berufsfachschule. Eine Unterrichtsstunde by Annett Rischbieter
Cover of the book Elite - Herkunft, Rekrutierungsmuster und die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals by Annett Rischbieter
Cover of the book Die Rolle der Armee in Saudiarabien by Annett Rischbieter
Cover of the book Die Verfahrensarten vor dem Europäischen Gerichtshof by Annett Rischbieter
Cover of the book Steuerrecht: Die Neuregelung des Mantelkaufs nach § 8c KStG by Annett Rischbieter
Cover of the book Die Väter: Narren der Uneinsichtigkeit in Gottfried Kellers 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' by Annett Rischbieter
Cover of the book Was tun mit der Erinnerung? by Annett Rischbieter
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre - 2. Firmung - das Sakrament der christlichen Sendung und Reife by Annett Rischbieter
Cover of the book Reggiopädagogik - die Reformpädagogik aus Italien by Annett Rischbieter
Cover of the book Employee performance management practices in Kenya Sugar Board by Annett Rischbieter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy