Der Krimkrieg

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Der Krimkrieg by Annett Rischbieter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annett Rischbieter ISBN: 9783638117180
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annett Rischbieter
ISBN: 9783638117180
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität Leipzig (Institut für Kulturwisssenschaften, Slawistik), Veranstaltung: Interethnische Kontaktzone und imperiale Peripherie, Sprache: Deutsch, Abstract: I.DER WEG IN DEN KRIEG 1.Die Hauptursache: Die Orientalische Frage Eine Ursache des Krieges war die Orientalische Frage. Unter diesem politischen Begriff faßt man die Probleme, die sich durch den drohenden Zerfall des Osmanischen Reiches im 19.Jahrhundert ergeben hatten, zusammen. Dabei waren die europäischen Großmächte (das sind die folgenden, unter der Bezeichnung Pentarchie zusammengefaßten, Staaten gewesen: England, Frankreich, Österreich, Rußland und Preußen) durch ihre Interessen an den Einflußgebieten im Vorderen Orient ebenso darin verwickelt wie die zur Unabhängigkeit drängenden Nationalitäten auf dem Balkan. Ausgangspunkt war die Annahme, daß das Osmanische Reich bald zerfallen würde, und so verfolgte jeder nur ein Ziel, nämlich die Abgrenzung seiner eigenen Interessens- und Einflußsphären. Im folgenden nun möchte ich auf die Unternehmungen und Bestrebungen der einzelnen Länder im Verlauf der Krise durch die Orientalische Frage im Detail näher eingehen: [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität Leipzig (Institut für Kulturwisssenschaften, Slawistik), Veranstaltung: Interethnische Kontaktzone und imperiale Peripherie, Sprache: Deutsch, Abstract: I.DER WEG IN DEN KRIEG 1.Die Hauptursache: Die Orientalische Frage Eine Ursache des Krieges war die Orientalische Frage. Unter diesem politischen Begriff faßt man die Probleme, die sich durch den drohenden Zerfall des Osmanischen Reiches im 19.Jahrhundert ergeben hatten, zusammen. Dabei waren die europäischen Großmächte (das sind die folgenden, unter der Bezeichnung Pentarchie zusammengefaßten, Staaten gewesen: England, Frankreich, Österreich, Rußland und Preußen) durch ihre Interessen an den Einflußgebieten im Vorderen Orient ebenso darin verwickelt wie die zur Unabhängigkeit drängenden Nationalitäten auf dem Balkan. Ausgangspunkt war die Annahme, daß das Osmanische Reich bald zerfallen würde, und so verfolgte jeder nur ein Ziel, nämlich die Abgrenzung seiner eigenen Interessens- und Einflußsphären. Im folgenden nun möchte ich auf die Unternehmungen und Bestrebungen der einzelnen Länder im Verlauf der Krise durch die Orientalische Frage im Detail näher eingehen: [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Improvement of Packaging Logistics. Cost Cutting and Value Enhancing by Annett Rischbieter
Cover of the book Die EU-Verschuldungsgrenzen - Ausgestaltung, Sinn und praktische Anwendung by Annett Rischbieter
Cover of the book The Emergence of the Ozone Regime. An Explanation in the Light of International Relation Theories by Annett Rischbieter
Cover of the book The 'Soft People' of Laura and Tom Wingfield in 'The Glass Menagerie' and Blanche DuBois in 'A Streetcar named Desire' by Annett Rischbieter
Cover of the book Die Entstehung des Geschlechtskörpers by Annett Rischbieter
Cover of the book Beurteilungsfehler bei der Verhaltensbeurteilung von Mitarbeitern auf Seiten des Beurteilers während des Beurteilungsprozesses und ihre Vermeidungsstrategien by Annett Rischbieter
Cover of the book Beschreibung der Relevanz des Faktors 'Teamarbeit' für die Volkswirtschaft Deutschlands by Annett Rischbieter
Cover of the book Analphabetismus. Ursachen, Bewältigungsstrategien und Fallstudie anhand eines narrativen autobiographischen Interviews by Annett Rischbieter
Cover of the book Die Geschwisterbeziehung in Kindheit und Jugend by Annett Rischbieter
Cover of the book Virtuelle Teams by Annett Rischbieter
Cover of the book Neurologische Grundlagen von Bewegung by Annett Rischbieter
Cover of the book Lesen und Leseförderung in der Sekundarstufe II by Annett Rischbieter
Cover of the book Aristoteles und der Zivilisationsprozeß - Von geistigen Werten, der Sklaverei und dem Staat by Annett Rischbieter
Cover of the book Der Goodwill beim Unternehmenskauf - Entstehung, Bilanzierung und Bewertung sowie Gestaltungsmöglichkeiten by Annett Rischbieter
Cover of the book Die Politik des europäischen Konzerts von 1815 bis 1870 by Annett Rischbieter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy