Der Kunsthaendler als Intermediaer

Eine institutionenoekonomische Analyse von Markt und Marktteilnehmern

Business & Finance, Marketing & Sales, Research, Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der Kunsthaendler als Intermediaer by Katharina Kurz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kurz ISBN: 9783653992892
Publisher: Peter Lang Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katharina Kurz
ISBN: 9783653992892
Publisher: Peter Lang
Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der zeitgenössische Kunstmarkt erfährt durch die steigende Bedeutung von Kunst als Investitionsobjekt große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig herrscht auf diesem intransparenten Markt jedoch ein Höchstmaß an Unsicherheit, wobei dem Kunsthändler eine besondere Rolle und Machtstellung zukommt. Die Beziehungen des Kunsthändlers zu Künstler und Sammler bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit, wobei ein umfassendes Modell der Machtverhältnisse zwischen den Akteuren im Distributionssystem entwickelt wird. Auf Basis der Neuen Institutionenökonomik werden Ansatzpunkte zur Beziehungsgestaltung zwischen Künstler und Kunsthändler gegeben und schließlich für den Künstler konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse werden durch knapp fünfzig Interviews mit Künstlern, Galeristen und Sammlern in den USA und in Deutschland untermauert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der zeitgenössische Kunstmarkt erfährt durch die steigende Bedeutung von Kunst als Investitionsobjekt große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig herrscht auf diesem intransparenten Markt jedoch ein Höchstmaß an Unsicherheit, wobei dem Kunsthändler eine besondere Rolle und Machtstellung zukommt. Die Beziehungen des Kunsthändlers zu Künstler und Sammler bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit, wobei ein umfassendes Modell der Machtverhältnisse zwischen den Akteuren im Distributionssystem entwickelt wird. Auf Basis der Neuen Institutionenökonomik werden Ansatzpunkte zur Beziehungsgestaltung zwischen Künstler und Kunsthändler gegeben und schließlich für den Künstler konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse werden durch knapp fünfzig Interviews mit Künstlern, Galeristen und Sammlern in den USA und in Deutschland untermauert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Observing Norm, Observing Usage by Katharina Kurz
Cover of the book Das Haus Digeon in Frankreich (10961856) by Katharina Kurz
Cover of the book The Digital Practices of African Americans by Katharina Kurz
Cover of the book Vermoegensanfall bei Verein und Stiftung by Katharina Kurz
Cover of the book Einfuehrung in die germanistische Linguistik by Katharina Kurz
Cover of the book Das staedtebauliche Sanierungsrecht im Konflikt zwischen Individualinteressen und kommunaler Sanierungstaetigkeit by Katharina Kurz
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Katharina Kurz
Cover of the book Die deutsche Besteuerung auslaendischer Tonkuenstler und Kuenstlergesellschaften by Katharina Kurz
Cover of the book Streitbeilegung im Rahmen des Kyoto-Protokolls und der Flexiblen Mechanismen by Katharina Kurz
Cover of the book Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen by Katharina Kurz
Cover of the book Governing Europe by Katharina Kurz
Cover of the book Inheritance and Inflectional Morphology by Katharina Kurz
Cover of the book Pathways to Success in Higher Education by Katharina Kurz
Cover of the book The Hidden Unity by Katharina Kurz
Cover of the book Black Feminism in Education by Katharina Kurz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy