Der Muslim und die Jüdin

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Der Muslim und die Jüdin by Ronen Steinke, eBook Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ronen Steinke ISBN: 9783827079534
Publisher: eBook Berlin Verlag Publication: August 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ronen Steinke
ISBN: 9783827079534
Publisher: eBook Berlin Verlag
Publication: August 1, 2017
Imprint:
Language: German

Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat bis heute mehr als 25 000 mutige Männer und Frauen geehrt, die während des Zweiten Weltkriegs Juden retteten. Diese Geschichte ist trotzdem einzigartig. Unter den "Gerechten unter den Völkern" ist bislang nur ein Araber: Mohammed Helmy. Er lebte in Berlin. Den ganzen Krieg über blieb er in der Stadt. Der Ägypter balancierte ständig auf einem schmalen Grat zwischen Anpassung und Subversion, und er vollbrachte ein wahres Husarenstück, um die Nazis auszutricksen. So rettete er die Jüdin Anna Boros. Dieses Buch wirft ein Licht auf eine fast vergessene Welt, das alte arabische Berlin der Weimarer Zeit, das gebildet, fortschrittlich und in weiten Teilen alles andere als judenfeindlich war. Einige Araber in Deutschland stellten sich in den Dienst des NS-Regimes. Aber eine nicht unbedeutende Gruppe – und von ihr handelt diese Geschichte – bildete einen Teil des deutschen Widerstands gegen den NS-Terror.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat bis heute mehr als 25 000 mutige Männer und Frauen geehrt, die während des Zweiten Weltkriegs Juden retteten. Diese Geschichte ist trotzdem einzigartig. Unter den "Gerechten unter den Völkern" ist bislang nur ein Araber: Mohammed Helmy. Er lebte in Berlin. Den ganzen Krieg über blieb er in der Stadt. Der Ägypter balancierte ständig auf einem schmalen Grat zwischen Anpassung und Subversion, und er vollbrachte ein wahres Husarenstück, um die Nazis auszutricksen. So rettete er die Jüdin Anna Boros. Dieses Buch wirft ein Licht auf eine fast vergessene Welt, das alte arabische Berlin der Weimarer Zeit, das gebildet, fortschrittlich und in weiten Teilen alles andere als judenfeindlich war. Einige Araber in Deutschland stellten sich in den Dienst des NS-Regimes. Aber eine nicht unbedeutende Gruppe – und von ihr handelt diese Geschichte – bildete einen Teil des deutschen Widerstands gegen den NS-Terror.

More books from eBook Berlin Verlag

Cover of the book Der Islam, der uns Angst macht by Ronen Steinke
Cover of the book Fräulein Schläpples fabelhafte Steuererklärung by Ronen Steinke
Cover of the book Da geht noch was by Ronen Steinke
Cover of the book 1000 Gefühle by Ronen Steinke
Cover of the book Franziska zu Reventlow by Ronen Steinke
Cover of the book Eingeboren by Ronen Steinke
Cover of the book Die heimliche Wut der Pflanzen by Ronen Steinke
Cover of the book Nicht normal, aber das richtig gut by Ronen Steinke
Cover of the book Wie man die Welt regiert by Ronen Steinke
Cover of the book Deutschland ist bedroht by Ronen Steinke
Cover of the book Die Schuld der anderen by Ronen Steinke
Cover of the book Das Wesen der Dinge und der Liebe by Ronen Steinke
Cover of the book Meine Farm in Afrika by Ronen Steinke
Cover of the book Unwiderstehlich by Ronen Steinke
Cover of the book Biokapital by Ronen Steinke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy