Der neue Göttervater - Odin Teil 2

Die Götter der Germanen - Band 14

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Der neue Göttervater - Odin Teil 2 by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783749443666
Publisher: Books on Demand Publication: August 20, 2019
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783749443666
Publisher: Books on Demand
Publication: August 20, 2019
Imprint:
Language: German

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Die beiden Bücher Odin ist um ca. 300 v.Chr. zu dem Göttervater der Südgermanen geworden und um 500 n.Chr. auch zu dem Asen-Fürst der Nordgermanen. Band 13 enthält ca. 500 Textstellen, 550 Kenningar und 50 archäologische Funde, die in 67 verschiedene Themen sortiert sind - Odin ist der germanische Gott, über den bei weitem das meiste bekannt ist. Band 14 enthält die Betrachtungen über den Ursprung des Odin und über Odins Bedeutung in der heutigen Zeit, seinen Vergleich mit anderen indogermanischen und nicht-indogermanischen Schamanen-göttern, und die Zusammenhänge mit den damaligen Mysterienkulten, mit dem Phänomen des Priester-Kriegers bzw. Kampf-Magiers, und mit einigen von Grimms Märchen. Hinzu kommen mehrere Traurmeisen zu Odin sowie Anrufungen des Göttervaters.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Die beiden Bücher Odin ist um ca. 300 v.Chr. zu dem Göttervater der Südgermanen geworden und um 500 n.Chr. auch zu dem Asen-Fürst der Nordgermanen. Band 13 enthält ca. 500 Textstellen, 550 Kenningar und 50 archäologische Funde, die in 67 verschiedene Themen sortiert sind - Odin ist der germanische Gott, über den bei weitem das meiste bekannt ist. Band 14 enthält die Betrachtungen über den Ursprung des Odin und über Odins Bedeutung in der heutigen Zeit, seinen Vergleich mit anderen indogermanischen und nicht-indogermanischen Schamanen-göttern, und die Zusammenhänge mit den damaligen Mysterienkulten, mit dem Phänomen des Priester-Kriegers bzw. Kampf-Magiers, und mit einigen von Grimms Märchen. Hinzu kommen mehrere Traurmeisen zu Odin sowie Anrufungen des Göttervaters.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die soziale Dreigliederung by Harry Eilenstein
Cover of the book Erbschleichen für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene by Harry Eilenstein
Cover of the book Wachstum: Kein Foto – ein Film by Harry Eilenstein
Cover of the book Vom Wind geformt, Stimmungen vom Licht gezeichnet by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Botschaft der 11 Gewürze der Bibel, die auf Christus und Sein Werk hinweisen by Harry Eilenstein
Cover of the book Accessoires by Harry Eilenstein
Cover of the book Eros der späten Jahre by Harry Eilenstein
Cover of the book Proceedings etc 2012 by Harry Eilenstein
Cover of the book Sylt Impressionen - eine Fotostrecke rund um die Insel Sylt by Harry Eilenstein
Cover of the book Retro-Roller aus China by Harry Eilenstein
Cover of the book La comptabilité facile et ludique by Harry Eilenstein
Cover of the book Einfach schlank by Harry Eilenstein
Cover of the book Hay Fever - The True Cause! by Harry Eilenstein
Cover of the book Wissenschaftskunst und Literatur - Wir leben heute in einer verwalteten Welt. by Harry Eilenstein
Cover of the book Der Traum von einem Bad Lamscheid im Hunsrück by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy