Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772 by Christian Bruno von Klobuczynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bruno von Klobuczynski ISBN: 9783638325059
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bruno von Klobuczynski
ISBN: 9783638325059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: zwei, Universität Kassel, Veranstaltung: Proseminar - Deutsche und Polen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schrift 'Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772' entstand im Jahr 1998 als universitäre Hausarbeit. Der Autor beschäftigt sich nicht nur mit der Entstehung und Entwicklung des polnischen Adels, er gibt auch einen guten Einblick in die Entstehung des polnischen Staates und der späteren Adelsrepublik. Neben vielen genealogischen Daten greift er auch auf die polnische Literatur zurück und gibt Beispiele für die Empfindungen und Verhaltensweisen der damals lebenden Menschen. Die Schrift ist unverzichtbar für alle, die sich mit der polnischen Geschichte und dem polnischen Adel beschäftigen möchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: zwei, Universität Kassel, Veranstaltung: Proseminar - Deutsche und Polen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schrift 'Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772' entstand im Jahr 1998 als universitäre Hausarbeit. Der Autor beschäftigt sich nicht nur mit der Entstehung und Entwicklung des polnischen Adels, er gibt auch einen guten Einblick in die Entstehung des polnischen Staates und der späteren Adelsrepublik. Neben vielen genealogischen Daten greift er auch auf die polnische Literatur zurück und gibt Beispiele für die Empfindungen und Verhaltensweisen der damals lebenden Menschen. Die Schrift ist unverzichtbar für alle, die sich mit der polnischen Geschichte und dem polnischen Adel beschäftigen möchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rohstoffversorgung der mittelalterlichen Städte im Hinblick auf vorindustrielle Tendenzen unter besonderer Berücksichtigung Hamburgs by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wetter - Symbole der Wettererscheinungen in Wetterkarten erkennen können (2. Klasse) by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Case Management in der Behandlung von Abhängigen by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Primary school teachers' perception of head teachers' curriculum supervision in Emgwen Division, Nandi North District, Kenya by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die Bedeutung der Resilienzforschung für die Beziehungsgestaltung in der stationären Jugendhilfe by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Aktienbasierte Managementvergütung: Aktuelle Trends by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Der vereinsorganisierte Sport in Deutschland und Spanien - ein Ländervergleich by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Wieviel Boden hat das Land? by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Stable poetics in transit. Huxleys 'Brave new world' and Herlitschkas 'Welt-Wohin' by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Investition und Finanzierung - Skript I by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Das Outsourcing als Instrument der Ökonomisierung in der Bundeswehr by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Maßnahmen zur Prävention bei Unterrichtsstörungen in der Grundschule by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Durchführung einer Blutdruckmessung by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Analyse eines Seegüterteilmarktes am Beispiel der Kühlgutlogistik unter besonderer Beachtung des nordeuropäischen Marktes by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Vom unwürdigen zum vergessenen Opfer? - Die Wiedergutmachungspraxis in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der neuen Entwicklungen in den 1980er Jahren by Christian Bruno von Klobuczynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy