Der Raubgraf

Ein historischer Roman aus dem Harz

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der Raubgraf by Julius Wolff, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julius Wolff ISBN: 9783744886307
Publisher: Books on Demand Publication: July 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Julius Wolff
ISBN: 9783744886307
Publisher: Books on Demand
Publication: July 27, 2017
Imprint:
Language: German
Der Harz im 14. Jahrhundert: Der Graf Albrecht von Regenstein ist als "Raubgraf" in aller Munde. Er versucht mit allen Mitteln, seinen Herrschaftsbereich auszudehnen und so viele Burgen wie nur möglich in seinen Besitz zu bekommen. Doch auch der Bischof von Halberstadt will die Vorherrschaft im Harz. Ein heftiger Machtkampf entbrennt ... Aus dem Roman: ... "Er raubt, wo er kann; darum heißt er der Raubgraf." "Wer nennt ihn so? Ihr Städter, sonst niemand. Und ich will das Wort nie wieder hören, Herr von Herrkestorf!", sprach Jutta sehr erregt und fasste mit rascher Bewegung nach dem großen silbernen Kreuz mit einem goldenen Kruzifixus darauf, das sie an einer Goldschnur um den bloßen Hals trug. "Burgen und feste Häuser hat er ringsum zwischen Oker und Bode, als wäre ihm schon der ganze Harzgau untertan, wonach er ja mit aller Gewalt strebt", fuhr der Stiftshauptmann im Zorn fort. "Wir haben sichere Kunde, dass er mit dem Fürsten Bernhard von Ballenstedt auch um die Belehnung mit Burg und Gericht Gersdorf verhandelt." "Das ist mir lieb zu hören", erwiderte die Äbtissin kurz. "Höret mich nur weiter an, achtbare Fürstin!", sprach Herr Willekin. "Im ganzen Reich treten die großen Herren heimlich oder offen zur Unterdrückung der Städte zusammen, die in hohem Ton und Aufgang begriffen sind und dem Adel Abbruch tun, wie die Herren meinen. Wenn sie aber erst die Städte bezwungen haben, dann kommt die Reihe an Euch, an die großen Stifter und die geistlichen Fürsten, nach deren Lehen sie trachten und denen sei ein Recht nach dem anderen nehmen werden." "Unnötige Sorge!", sprach die Äbtissin mit geringschätzigem Ton. "Das wird der Kaiser nicht dulden." ...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Harz im 14. Jahrhundert: Der Graf Albrecht von Regenstein ist als "Raubgraf" in aller Munde. Er versucht mit allen Mitteln, seinen Herrschaftsbereich auszudehnen und so viele Burgen wie nur möglich in seinen Besitz zu bekommen. Doch auch der Bischof von Halberstadt will die Vorherrschaft im Harz. Ein heftiger Machtkampf entbrennt ... Aus dem Roman: ... "Er raubt, wo er kann; darum heißt er der Raubgraf." "Wer nennt ihn so? Ihr Städter, sonst niemand. Und ich will das Wort nie wieder hören, Herr von Herrkestorf!", sprach Jutta sehr erregt und fasste mit rascher Bewegung nach dem großen silbernen Kreuz mit einem goldenen Kruzifixus darauf, das sie an einer Goldschnur um den bloßen Hals trug. "Burgen und feste Häuser hat er ringsum zwischen Oker und Bode, als wäre ihm schon der ganze Harzgau untertan, wonach er ja mit aller Gewalt strebt", fuhr der Stiftshauptmann im Zorn fort. "Wir haben sichere Kunde, dass er mit dem Fürsten Bernhard von Ballenstedt auch um die Belehnung mit Burg und Gericht Gersdorf verhandelt." "Das ist mir lieb zu hören", erwiderte die Äbtissin kurz. "Höret mich nur weiter an, achtbare Fürstin!", sprach Herr Willekin. "Im ganzen Reich treten die großen Herren heimlich oder offen zur Unterdrückung der Städte zusammen, die in hohem Ton und Aufgang begriffen sind und dem Adel Abbruch tun, wie die Herren meinen. Wenn sie aber erst die Städte bezwungen haben, dann kommt die Reihe an Euch, an die großen Stifter und die geistlichen Fürsten, nach deren Lehen sie trachten und denen sei ein Recht nach dem anderen nehmen werden." "Unnötige Sorge!", sprach die Äbtissin mit geringschätzigem Ton. "Das wird der Kaiser nicht dulden." ...

More books from Books on Demand

Cover of the book To Those Who Dream of Stranger Worlds by Julius Wolff
Cover of the book Solution Focus Home Vol. 1-2012 by Julius Wolff
Cover of the book Im Alter frei werden by Julius Wolff
Cover of the book Französisch sprechen für Jugendliche by Julius Wolff
Cover of the book Brain Terror by Julius Wolff
Cover of the book Backlash by Julius Wolff
Cover of the book Seger by Julius Wolff
Cover of the book Born in the year 1960 by Julius Wolff
Cover of the book Gelegenheiten ohne Ende by Julius Wolff
Cover of the book Ethik by Julius Wolff
Cover of the book Kinder und Altersarmut in Deutschland by Julius Wolff
Cover of the book Heilpraktiker für Psychotherapie by Julius Wolff
Cover of the book A pied jusqu'au bout du monde by Julius Wolff
Cover of the book Water from the Fountain by Julius Wolff
Cover of the book Fetisch Legende by Julius Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy