Der salomonische Tempel in Jerusalem

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Der salomonische Tempel in Jerusalem by Diana Migura, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Migura ISBN: 9783656837480
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana Migura
ISBN: 9783656837480
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Kunst- und Baugeschichte), Veranstaltung: Architektur der Erinnerung - Jerusalem, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem ersten Tempel Jerusalems, der unter König Salomo erbaut wurde. Vor allem historische Aspekte, die Tempelarchitektur und die Gerätschaften des Tempels werden ausführlich behandelt. Die Lage des salomonischen Tempels ist heute nicht präzise und mit Sicherheit zu bestimmen. Man ist sich unter den Forschern jedoch weitestgehend einig, dass sich der Tempel auf dem Haram asch-Scharif bzw. auf dem Tempelberg (auch Berg Zion genannt) in der Altstadt Jerusalems befunden hatte. Da der Tempelberg der islamischen Stiftung Waqf untersteht, sind Ausgrabungen und sonstige archäologische Arbeiten nicht gestattet. Die Al-Aqsa Moschee und alles weitere, das sich auf dem Tempelberg befindet, ist heute islamisches Eigentum. Aktuell ist es Juden verboten, auf diesem Berg zu beten und heilige Gegenstände oder Schriften mitzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Kunst- und Baugeschichte), Veranstaltung: Architektur der Erinnerung - Jerusalem, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem ersten Tempel Jerusalems, der unter König Salomo erbaut wurde. Vor allem historische Aspekte, die Tempelarchitektur und die Gerätschaften des Tempels werden ausführlich behandelt. Die Lage des salomonischen Tempels ist heute nicht präzise und mit Sicherheit zu bestimmen. Man ist sich unter den Forschern jedoch weitestgehend einig, dass sich der Tempel auf dem Haram asch-Scharif bzw. auf dem Tempelberg (auch Berg Zion genannt) in der Altstadt Jerusalems befunden hatte. Da der Tempelberg der islamischen Stiftung Waqf untersteht, sind Ausgrabungen und sonstige archäologische Arbeiten nicht gestattet. Die Al-Aqsa Moschee und alles weitere, das sich auf dem Tempelberg befindet, ist heute islamisches Eigentum. Aktuell ist es Juden verboten, auf diesem Berg zu beten und heilige Gegenstände oder Schriften mitzuführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist Korruption? by Diana Migura
Cover of the book Mathematik und Wirklichkeit - Von den Wurzeln der Mathematik zu einer Didaktik des Sachrechnens by Diana Migura
Cover of the book Case Management. Ein neues Berufsfeld im Gesundheitswesen by Diana Migura
Cover of the book Zusammenhänge zwischen jugendlicher Subjektwerdung und Konsum und Missbrauch von Rauschmitteln durch Jugendliche im Zeitalter der modernen Individualisierung by Diana Migura
Cover of the book Die Familie in der DDR by Diana Migura
Cover of the book Einführung in den Service am Markt (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Diana Migura
Cover of the book On Shakespeares 'Hamlet' - past and present, memory and forgetting by Diana Migura
Cover of the book Grundlagen und Implementierung des Yield Management by Diana Migura
Cover of the book Mann und Frau in der theologischen Anthropologie by Diana Migura
Cover of the book Die politische Komponente der Frankophonie - Die Organisation internationale de la Francophonie by Diana Migura
Cover of the book Die Souveränität der Mitgliedstaaten im Rheinbund by Diana Migura
Cover of the book Das Netz - Datentransfer und Kommunikation im Internet by Diana Migura
Cover of the book Fußball-Live-Übertragung: Ein Erfolgsformat im deutschen Fernsehen by Diana Migura
Cover of the book Das Reiterstandbild des Domitian bei Statius: Statius, silv. 1,22 - 45 by Diana Migura
Cover of the book Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea - One day at the beach by Diana Migura
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy