Der Schlüssel zum Erfolg: Zielführend kommunizieren

Missverständnisse vermeiden und motivieren

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Der Schlüssel zum Erfolg: Zielführend kommunizieren by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756766
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756766
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn heute von Kommunikation gesprochen wird, ist fast immer die Werbung gemeint. Das ist aber viel zu kurz gedacht, denn Kommunikation ist vielmehr. Kommunikation beeinflusst Ihren Unternehmenserfolg viel nachhaltiger, als es auf den 1. Blick aussieht. Das richtige Wort zur richtigen Zeit kann Zustimmung, Begeisterung, Motivation, Bestätigung auslösen. Das falsche Wort am falschen Platz kann Auslöser für Missstimmung, Ablehnung oder gar Feindschaft sein. Unbedachte Äußerungen und Formulierungen im beruflichen Alltag sind häufig der Grund für Missverständnisse und Demotivation oder führen zu der Einstellung 'Rutsch mir doch den Buckel runter'. Drei simple Beispiele zeigen, wie nachhaltig Kommunikation den Erfolg beeinflusst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn heute von Kommunikation gesprochen wird, ist fast immer die Werbung gemeint. Das ist aber viel zu kurz gedacht, denn Kommunikation ist vielmehr. Kommunikation beeinflusst Ihren Unternehmenserfolg viel nachhaltiger, als es auf den 1. Blick aussieht. Das richtige Wort zur richtigen Zeit kann Zustimmung, Begeisterung, Motivation, Bestätigung auslösen. Das falsche Wort am falschen Platz kann Auslöser für Missstimmung, Ablehnung oder gar Feindschaft sein. Unbedachte Äußerungen und Formulierungen im beruflichen Alltag sind häufig der Grund für Missverständnisse und Demotivation oder führen zu der Einstellung 'Rutsch mir doch den Buckel runter'. Drei simple Beispiele zeigen, wie nachhaltig Kommunikation den Erfolg beeinflusst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Michel Foucault: Der Diskursbegriff by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Nationalstaatliche Positionen zum Entwicklungsprozess der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Investition und Finanzierung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Mecklenburg-Vorpommern by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Medienkompetenz im Unterricht. Ein Unterrichtsentwurf zur jüdischen Geschichte am Mittelrhein by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ästhetisierung der Körper by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Studien zur Metaphorisierung von Liebe und Aggression im Englischen, Deutschen und einigen anderen Sprachen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Begriff des Familienunternehmens by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment. Sinn und Vor- und Nachteile dieser Arbeitsgestaltungsmaßnahmen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Bilanzierung von Renditeliegenschaften nach IFRS by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book The Politics of Knowledge on African Sexualities and its Effect on Women's Health. A Case of the Sabiny Female Genital Mutilation by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy