Der Sinn des Lebens

Eine philosophische Analyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Der Sinn des Lebens by Markus Hahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Hahn ISBN: 9783656150510
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Hahn
ISBN: 9783656150510
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist, wenn das Leben komplett sinnlos wäre. Wenn es gleichgültig ist, was ich mache und wie ich es mache, wenn es ohne Bedeutung wäre, ob ich je existiert habe oder nicht. Müsste dann nicht unter diesen Prämissen des sinnlosen Lebens am Ende die Konsequenz des Selbstmordes in Erwägung gezogen werden? Dem Mythos von Sisyphos haftet zumindest diese Idee an. Die Sinnlosigkeit mit der Sisyphos jede Minute seines Lebens verbringt, ein und denselben schweren, großen Stein, immer und immer wieder unermüdlich den Berg hinaufschiebend. Nur um kurz vor dem Erreichen des Gipfels von Gott wieder hinunter gestoßen zu werden. Dieser Kreislauf findet erst durch den Tod des tragischen Helden sein Ende.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist, wenn das Leben komplett sinnlos wäre. Wenn es gleichgültig ist, was ich mache und wie ich es mache, wenn es ohne Bedeutung wäre, ob ich je existiert habe oder nicht. Müsste dann nicht unter diesen Prämissen des sinnlosen Lebens am Ende die Konsequenz des Selbstmordes in Erwägung gezogen werden? Dem Mythos von Sisyphos haftet zumindest diese Idee an. Die Sinnlosigkeit mit der Sisyphos jede Minute seines Lebens verbringt, ein und denselben schweren, großen Stein, immer und immer wieder unermüdlich den Berg hinaufschiebend. Nur um kurz vor dem Erreichen des Gipfels von Gott wieder hinunter gestoßen zu werden. Dieser Kreislauf findet erst durch den Tod des tragischen Helden sein Ende.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung by Markus Hahn
Cover of the book Die Stellung behinderter Menschen im mittelalterlichen Europa by Markus Hahn
Cover of the book Russlands demokratische Transformation by Markus Hahn
Cover of the book Die Phasen der kindlichen Sprachentwicklung by Markus Hahn
Cover of the book Innovation und Diffusion: Geographische Basiskonzepte und ihre Anwendung in der Kulturgeographie by Markus Hahn
Cover of the book The Users of Accounting Information and their Needs. An Introduction to Accounting and its Branches by Markus Hahn
Cover of the book Das Antikenbild bei Perrault, Winckelmann und Byron by Markus Hahn
Cover of the book Bürgertum und Kino zu Beginn des 20. Jahrhunderts by Markus Hahn
Cover of the book Familienstützender Dienst - FSD by Markus Hahn
Cover of the book Das Klosterleben des Dominikaner-Ordens im Mittelalter by Markus Hahn
Cover of the book Mitbestimmung - Regelungen in Deutschland und ökonomische Auswirkungen by Markus Hahn
Cover of the book Entscheidung und Begründung: Warum und mit welchem Ziel sollen gerichtliche Entscheidungen begründet werden? Gibt es einen Unterschied zwischen Begründung und Argumentation? by Markus Hahn
Cover of the book Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung by Markus Hahn
Cover of the book Aristoteles und Francis Bacon: Das teleologische Paradigma von Wissen und Wissenschaft. Die Forschungskonzeption um 'Wissen ist Macht' by Markus Hahn
Cover of the book Rational Choice - Eine kritische Betrachtung by Markus Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy