Der Stellungskrieg des Normalen

Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlässlich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz, alltagslogische und rhetorische Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Der Stellungskrieg des Normalen by Silvia Schmitz-Görtler, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Schmitz-Görtler ISBN: 9783640599271
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Silvia Schmitz-Görtler
ISBN: 9783640599271
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Alltagslogik und Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ''Der Stellungskrieg des Normalen', Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlässlich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz, alltagslogische und rhetorische Analyse' soll die Rede nach Maßstäben der informellen Logik und nach rhetorischen Gesichtspunkten untersuchen. Über den Ansatz und die Struktur der Laudatio sollen die Argumente herausgearbeitet und auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht und geprüft werden. Fehlschlüsse sollen offengelegt werden. Ein weiterer Gesichtspunkt wird der Untersuchung der Benutzung von rhetorischen Stilfiguren gewidmet sein, um abschließend zu klären, ob die Rede ihre Ziele erreicht hat. Die vorliegende Rede 'Der Stellungskrieg des Normalen' ist eine literarische Rede anlässlich des kulturellen Anlasses der Preisverleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz 2009. Der persuasionsrhetorische Text bezieht sich auf das Werk und die Arbeit der Literatin Dr. phil. Ursula Krechel, geboren in Rheinland-Pfalz, die seit mehreren Jahrzehnten als freie Schriftstellerin tätig ist und bereits Preisträgerin vieler renommierter Literaturpreise ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Alltagslogik und Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ''Der Stellungskrieg des Normalen', Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlässlich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz, alltagslogische und rhetorische Analyse' soll die Rede nach Maßstäben der informellen Logik und nach rhetorischen Gesichtspunkten untersuchen. Über den Ansatz und die Struktur der Laudatio sollen die Argumente herausgearbeitet und auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht und geprüft werden. Fehlschlüsse sollen offengelegt werden. Ein weiterer Gesichtspunkt wird der Untersuchung der Benutzung von rhetorischen Stilfiguren gewidmet sein, um abschließend zu klären, ob die Rede ihre Ziele erreicht hat. Die vorliegende Rede 'Der Stellungskrieg des Normalen' ist eine literarische Rede anlässlich des kulturellen Anlasses der Preisverleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz 2009. Der persuasionsrhetorische Text bezieht sich auf das Werk und die Arbeit der Literatin Dr. phil. Ursula Krechel, geboren in Rheinland-Pfalz, die seit mehreren Jahrzehnten als freie Schriftstellerin tätig ist und bereits Preisträgerin vieler renommierter Literaturpreise ist.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The Novel 'Tsotsi' and its Adaptation on Film by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book 'Deep and Pure for a Symbol' by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book The adventages of creative pre-, while- and postreading activities in English lessons by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book 'Take her from where she stands, straight to the Island' by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book 'Vom faulen Holze lebend'?! - 'Remapping' the 'jungle' with Amo, Latino, Levinas et al.? by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book E-Business Evolution by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book A Never-Ending Quarrel - Bob Dylan and Society by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Introducing the Dandy to the New World - Oscar Wilde visits America, January 2nd 1882 - December 27th 1882 by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Buddhism in the Heian period reflected in the Tale of Genji by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book The February 2011 UN veto of Russia and China in the Syria case by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Cultural Awakening and World Peace by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Regulatory Procedures of Outbound Transactions by Chinese Investors by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book What's worth a university? Changes in the lifestyle and status of post-2000 European graduates by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Watch your language! - The debate on political correctness by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Stylistic Features in Balisidya's Short Stories by Silvia Schmitz-Görtler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy