Der Tätowierer

Fiction & Literature
Cover of the book Der Tätowierer by Martin Auer, BookRix
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Auer ISBN: 9783730953983
Publisher: BookRix Publication: November 5, 2013
Imprint: Language: German
Author: Martin Auer
ISBN: 9783730953983
Publisher: BookRix
Publication: November 5, 2013
Imprint:
Language: German

Ein erfolgloser Künstler überfällt Menschen und tätowiert sie gegen ihren Willen. Seine Opfer werden Kultobjekte des Kunstmarkts. * Aus dem Text: F: Fanden Sie das Urteil gerecht? A: Ob es gerecht war, kann ich bis heute nicht sagen. Aus einem gewissen Blickwinkel heraus war es sicherlich verständlich. Ich habe verstanden, dass die Richter nicht anders urteilen konnten, ja. Ich bin wegen Freiheitsberaubung und schwerer Körperverletzung in 28 Fällen zu 15 Jahren Haft verurteilt worden, wovon man mir fünf Jahre erlassen hat wegen guter Führung. Objektiv gesehen war es das wohl, Freiheitsberaubung und so weiter. Objektiv gesehen waren das diese Delikte. Aber subjektiv, muss ich sagen, subjektiv habe ich das getan, was jeder Künstler tut: Ich bin meiner inneren Stimme gefolgt. Ich habe getan, was ich tun musste. F: Sie haben Menschen gegen ihren Willen tätowiert. A: Ja. F: Sie haben sie überfallen, betäubt, in ein Versteck verschleppt und sie dort gefangen gehalten, bis die Tätowierung fertig war. A: Ja. F: Das Gericht hat diese Taten als Verbrechen angesehen, nicht als Kunst. A: Ja. Das war in der Kunstgeschichte schon oft so. Künstler sind wegen Verstoß gegen die guten Sitten verurteilt worden, wegen Gotteslästerung, Majestätsbeleidigung, Wehrkraftzersetzung, wegen konterrevolutionärer Umtriebe... Man hat Künstler auf dem Scheiterhaufen verbrannt, ins KZ gesteckt, in die Irrenanstalt... * Die Erzählung erschien zuerst in "Driesch. Zeitschrift für Literatur und Kultur".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein erfolgloser Künstler überfällt Menschen und tätowiert sie gegen ihren Willen. Seine Opfer werden Kultobjekte des Kunstmarkts. * Aus dem Text: F: Fanden Sie das Urteil gerecht? A: Ob es gerecht war, kann ich bis heute nicht sagen. Aus einem gewissen Blickwinkel heraus war es sicherlich verständlich. Ich habe verstanden, dass die Richter nicht anders urteilen konnten, ja. Ich bin wegen Freiheitsberaubung und schwerer Körperverletzung in 28 Fällen zu 15 Jahren Haft verurteilt worden, wovon man mir fünf Jahre erlassen hat wegen guter Führung. Objektiv gesehen war es das wohl, Freiheitsberaubung und so weiter. Objektiv gesehen waren das diese Delikte. Aber subjektiv, muss ich sagen, subjektiv habe ich das getan, was jeder Künstler tut: Ich bin meiner inneren Stimme gefolgt. Ich habe getan, was ich tun musste. F: Sie haben Menschen gegen ihren Willen tätowiert. A: Ja. F: Sie haben sie überfallen, betäubt, in ein Versteck verschleppt und sie dort gefangen gehalten, bis die Tätowierung fertig war. A: Ja. F: Das Gericht hat diese Taten als Verbrechen angesehen, nicht als Kunst. A: Ja. Das war in der Kunstgeschichte schon oft so. Künstler sind wegen Verstoß gegen die guten Sitten verurteilt worden, wegen Gotteslästerung, Majestätsbeleidigung, Wehrkraftzersetzung, wegen konterrevolutionärer Umtriebe... Man hat Künstler auf dem Scheiterhaufen verbrannt, ins KZ gesteckt, in die Irrenanstalt... * Die Erzählung erschien zuerst in "Driesch. Zeitschrift für Literatur und Kultur".

More books from BookRix

Cover of the book DESTROY INFIRMITIES & DISEASES by Martin Auer
Cover of the book Wie ein Schmetterling by Martin Auer
Cover of the book War on consciousness by Martin Auer
Cover of the book 101 Life-Hacks by Martin Auer
Cover of the book Flowers Live Forever by Martin Auer
Cover of the book The first Part of Henry the Sixt (Illustrated) by Martin Auer
Cover of the book Die Stagecoach Falle by Martin Auer
Cover of the book Rittik University Economics 101 by Martin Auer
Cover of the book Conversations with Concrete by Martin Auer
Cover of the book Erotische Kurzgeschichten - Best of 23 by Martin Auer
Cover of the book 50 Delicious Recipes with Coconut Oil by Martin Auer
Cover of the book The No Diet Book by Martin Auer
Cover of the book Escort Service Deluxe by Martin Auer
Cover of the book Mit dem besten Freund in der Sauna by Martin Auer
Cover of the book Alles Grau by Martin Auer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy