Der Traum des Hauptmann Loy

Roman

Fiction & Literature, Military, Historical, Mystery & Suspense, Thrillers
Cover of the book Der Traum des Hauptmann Loy by Wolfgang Schreyer, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Schreyer ISBN: 9783863940867
Publisher: EDITION digital Publication: June 7, 2012
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Wolfgang Schreyer
ISBN: 9783863940867
Publisher: EDITION digital
Publication: June 7, 2012
Imprint: EDITION digital
Language: German

Nach einem NATO-Manöver bringt ein amerikanisches Militärflugzeug sechs Personen von Tripolis nach Oslo. An Bord befindet sich unter anderem der englische Hauptmann Loy. Während des Fluges freundet er sich mit Corporal Doris Graves von der United States Air Force an. Der Pilot erhält den Befehl, in Frankfurt am Main zwischenzulanden, um den lettischen Emigranten Baron Studnitz-Sternberg aufzunehmen, der später über einer sowjetischen Insel mit dem Fallschirm abspringen und eine Agentengruppe leiten soll. Als die übrigen Passagiere dies erfahren, kommt es zum Streit und sogar zu einem Schusswechsel, bei dem Doris Graves getroffen wird. Sowjetische Jäger zwingen das Flugzeug zur Notlandung. Loy wird von einem Schnellboot gerettet. Im sowjetischen Lazarett entschließt er sich, den Vorfall wahrheitsgemäß zu schildern - auch die Schüsse auf Doris. Das spannende Buch erschien erstmals 1956 beim Verlag Das Neue Berlin. Es wurde 1961 von der DEFA verfilmt (Regie und Drehbuch: Kurt Maetzig, Darsteller: Horst Drinda. Christine Laszar, Ulrich Thein, Jan Brechjová, Ekkehard Schall, Günther Simon, Fred Düren, Stefan Lisewski, Herbert Köfer u. a.)

Wolfgang Schreyer, geboren 1927 in Magdeburg. Oberschule, Flakhelfer, Soldat, US-Kriegsgefangenschaft bis 1946. Debütierte mit dem Kriminalroman "Großgarage Südwest" (1952), seitdem freischaffend, lebt in Ahrenshoop. 1956 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis für den Kriegsroman "Unternehmen Thunderstorm". Schreyer zählt zu den produktivsten und erfolgreichsten Autoren spannender Unterhaltungsliteratur in der DDR, schrieb Sachbücher, Szenarien für Funk und mehr als zwanzig Romane mit einer Gesamtauflage von 6 Millionen Exemplaren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach einem NATO-Manöver bringt ein amerikanisches Militärflugzeug sechs Personen von Tripolis nach Oslo. An Bord befindet sich unter anderem der englische Hauptmann Loy. Während des Fluges freundet er sich mit Corporal Doris Graves von der United States Air Force an. Der Pilot erhält den Befehl, in Frankfurt am Main zwischenzulanden, um den lettischen Emigranten Baron Studnitz-Sternberg aufzunehmen, der später über einer sowjetischen Insel mit dem Fallschirm abspringen und eine Agentengruppe leiten soll. Als die übrigen Passagiere dies erfahren, kommt es zum Streit und sogar zu einem Schusswechsel, bei dem Doris Graves getroffen wird. Sowjetische Jäger zwingen das Flugzeug zur Notlandung. Loy wird von einem Schnellboot gerettet. Im sowjetischen Lazarett entschließt er sich, den Vorfall wahrheitsgemäß zu schildern - auch die Schüsse auf Doris. Das spannende Buch erschien erstmals 1956 beim Verlag Das Neue Berlin. Es wurde 1961 von der DEFA verfilmt (Regie und Drehbuch: Kurt Maetzig, Darsteller: Horst Drinda. Christine Laszar, Ulrich Thein, Jan Brechjová, Ekkehard Schall, Günther Simon, Fred Düren, Stefan Lisewski, Herbert Köfer u. a.)

Wolfgang Schreyer, geboren 1927 in Magdeburg. Oberschule, Flakhelfer, Soldat, US-Kriegsgefangenschaft bis 1946. Debütierte mit dem Kriminalroman "Großgarage Südwest" (1952), seitdem freischaffend, lebt in Ahrenshoop. 1956 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis für den Kriegsroman "Unternehmen Thunderstorm". Schreyer zählt zu den produktivsten und erfolgreichsten Autoren spannender Unterhaltungsliteratur in der DDR, schrieb Sachbücher, Szenarien für Funk und mehr als zwanzig Romane mit einer Gesamtauflage von 6 Millionen Exemplaren.

More books from EDITION digital

Cover of the book Entführung in Manhattan - Das verschwundene Hotel by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Das sagenhafte Schwerin by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Das Moor schweigt by Wolfgang Schreyer
Cover of the book All Life Is Yoga: Significance of Birthdays by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Endlich ein Mann sein by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Weg in den Herbst by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Die Hexe vom Fischland by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Der Sohn des Adlers, des Müllmanns und der hässlichsten Frau der Welt by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Brücke, Boot und Bienenhaus by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Schlappohr, ein irrer Vogel und andere Tiergeschichten by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Pfade hinaus by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Der Traum des Templers und seine Reise über das Atlantische Meer by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Schwerwiegendes, Gewichtiges, Unwichtiges, Ernst und Spaß, für jeden was by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Pia und die Graffiti-Geister by Wolfgang Schreyer
Cover of the book Olaf und der gelbe Vogel by Wolfgang Schreyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy