Die 13. Plage

oder Wessen Brot ich esse

Mystery & Suspense, Police Procedural, Romance, Romantic Suspense, Thrillers
Cover of the book Die 13. Plage by Ulrich Hinse, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Hinse ISBN: 9783863943523
Publisher: EDITION digital Publication: September 27, 2013
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Ulrich Hinse
ISBN: 9783863943523
Publisher: EDITION digital
Publication: September 27, 2013
Imprint: EDITION digital
Language: German

Die 13. Plage der Menschheit - das ist der internationale Terrorismus heute. Um seine große Liebe Jenny aus einem Bordell zu befreien, schließt Boomer einen Pakt mit dem Teufel. Unvermittelt finden sich die beiden in einem Ausbildungslager der Al-Qaeda wieder, wo Boomer zum Sprengstoffspezialisten wird. Um zurück nach Europa zu kommen, schließen sie sich einer Terrorgruppe an und bereiten sich mit ihr auf einen Anschlag in Nordeuropa vor. Als Jenny erkennt, dass ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern ins Fadenkreuz gerät, sucht sie Hilfe bei Kriminalhauptkommissar Raschke, einem Erzfeind aus vergangenen Tagen. Doch kann sie das Schicksal aufhalten? Ein packender Roman vor einem hochaktuellen Hintergrund. Wer in dem Roman 'Blutiger Raps' sich fragte, ob Jenny und Boomer die Flucht aus dem russischen Gefangenenlager überlebt haben, kann in diesem Buch das weitere, schwere Schicksal der beiden Jugendlichen verfolgen.

Ulrich Hinse, 1947 in Münster geboren, greift auf eine lange Berufserfahrung als Kriminalbeamter zurück (Bundeskriminalamt, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Referent für Polizeiliche Prävention im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern baute er den Staatsschutz auf. Im Jahre 2007, kurz nach seiner Pensionierung, pilgerte er zu Fuß den Camino frances von Pamplona nach Santiago des Compostela und im Jahre 2008 den Nordweg von Ribadeo. Im Jahre 2002 veröffentlichte er seinen ersten Roman. 2005 wurde er Krimipreisträger der 10. Schweriner Literaturtage und gewann mehrere Krimiwettbewerbe in Norddeutschland. Bibliografie (Auswahl): Wer will schon nach Meck-Pomm? Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2002 Blutiger Raps. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2003 Die 13. Plage. Godewind-Verlag, Wismar 2006 Ein Mecklenburger auf dem Jakobsweg. WiedenVerlag, Schwerin 2007 Das Jakobsweg-Komplott. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2009 Das Gold der Templer. EDITION digital, Pinnow 2014 Die Petermännchenpuppe. EDITION digital, Pinnow 2014 Falsches Spiel. EDITION digital, Pinnow 2014 Der Glatteisagent. Eine Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges. EDITION digital, Pinnow 2015 Schweriner Mordgeschichten. EDITION digital, Pinnow 2015 Veröffentlichung von Kriminalerzählungen in Anthologien

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die 13. Plage der Menschheit - das ist der internationale Terrorismus heute. Um seine große Liebe Jenny aus einem Bordell zu befreien, schließt Boomer einen Pakt mit dem Teufel. Unvermittelt finden sich die beiden in einem Ausbildungslager der Al-Qaeda wieder, wo Boomer zum Sprengstoffspezialisten wird. Um zurück nach Europa zu kommen, schließen sie sich einer Terrorgruppe an und bereiten sich mit ihr auf einen Anschlag in Nordeuropa vor. Als Jenny erkennt, dass ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern ins Fadenkreuz gerät, sucht sie Hilfe bei Kriminalhauptkommissar Raschke, einem Erzfeind aus vergangenen Tagen. Doch kann sie das Schicksal aufhalten? Ein packender Roman vor einem hochaktuellen Hintergrund. Wer in dem Roman 'Blutiger Raps' sich fragte, ob Jenny und Boomer die Flucht aus dem russischen Gefangenenlager überlebt haben, kann in diesem Buch das weitere, schwere Schicksal der beiden Jugendlichen verfolgen.

Ulrich Hinse, 1947 in Münster geboren, greift auf eine lange Berufserfahrung als Kriminalbeamter zurück (Bundeskriminalamt, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Referent für Polizeiliche Prävention im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern baute er den Staatsschutz auf. Im Jahre 2007, kurz nach seiner Pensionierung, pilgerte er zu Fuß den Camino frances von Pamplona nach Santiago des Compostela und im Jahre 2008 den Nordweg von Ribadeo. Im Jahre 2002 veröffentlichte er seinen ersten Roman. 2005 wurde er Krimipreisträger der 10. Schweriner Literaturtage und gewann mehrere Krimiwettbewerbe in Norddeutschland. Bibliografie (Auswahl): Wer will schon nach Meck-Pomm? Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2002 Blutiger Raps. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2003 Die 13. Plage. Godewind-Verlag, Wismar 2006 Ein Mecklenburger auf dem Jakobsweg. WiedenVerlag, Schwerin 2007 Das Jakobsweg-Komplott. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2009 Das Gold der Templer. EDITION digital, Pinnow 2014 Die Petermännchenpuppe. EDITION digital, Pinnow 2014 Falsches Spiel. EDITION digital, Pinnow 2014 Der Glatteisagent. Eine Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges. EDITION digital, Pinnow 2015 Schweriner Mordgeschichten. EDITION digital, Pinnow 2015 Veröffentlichung von Kriminalerzählungen in Anthologien

More books from EDITION digital

Cover of the book Stärker als mein Nachbar by Ulrich Hinse
Cover of the book Nadja Kirchner und die Raben aus der geheimnisvollen Senke by Ulrich Hinse
Cover of the book Sri Aurobindos Savitri - Der Veda unseres Zeitalters by Ulrich Hinse
Cover of the book Wasseramsel by Ulrich Hinse
Cover of the book Eine Mutter im Himmel und eine auf der Erde by Ulrich Hinse
Cover of the book Der Traum vom Elch by Ulrich Hinse
Cover of the book Die Erben der Aktion Rose by Ulrich Hinse
Cover of the book Anton G. by Ulrich Hinse
Cover of the book Die Kinder im Tobteufelhaus / Das Wunderpferdchen aus Kornhagen by Ulrich Hinse
Cover of the book Nahrung by Ulrich Hinse
Cover of the book Mit Kräuterschnaps und Gottvertrauen by Ulrich Hinse
Cover of the book Zahlen und Astrologie by Ulrich Hinse
Cover of the book Die Petermännchenpuppe by Ulrich Hinse
Cover of the book Gift für den Herrn Chefarzt by Ulrich Hinse
Cover of the book Gold und Galeeren by Ulrich Hinse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy