Der Umgang mit Behinderung

Besonderheit und Vielfalt, Gleichheit und Differenz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Der Umgang mit Behinderung by Bernd Ahrbeck, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Ahrbeck ISBN: 9783170329089
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 13, 2017
Imprint: Language: German
Author: Bernd Ahrbeck
ISBN: 9783170329089
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 13, 2017
Imprint:
Language: German
Das Buch nimmt pointiert zu einigen neuralgischen Punkten der fachlichen und gesellschaftlichen Diskussion im "Umgang mit Behinderung" Stellung. Vor überzogenen Erwartungen, die sich an institutionelle Veränderungen des Schulsystems knüpfen, wird gewarnt und für den Erhalt spezieller institutioneller Angebote dort plädiert, wo sie aus pädagogischen Gründen benötigt werden. Entschieden wendet sich der Autor gegen die Auflösung der klassischen Behinderungskategorien, einen unreflektierten Umgang mit dem Normalitätskonzept und ein naives Vertrauen in den Ressourcen-Ansatz. Es wird eindringlich gezeigt, wie einige der gegenwärtig populären Leitideen zum "Umgang mit Behinderung" dazu führen, dass Menschen mit Behinderung an Aufmerksamkeit und Fürsorge verlieren und ihre besonderen Bedürfnisse übersehen werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Buch nimmt pointiert zu einigen neuralgischen Punkten der fachlichen und gesellschaftlichen Diskussion im "Umgang mit Behinderung" Stellung. Vor überzogenen Erwartungen, die sich an institutionelle Veränderungen des Schulsystems knüpfen, wird gewarnt und für den Erhalt spezieller institutioneller Angebote dort plädiert, wo sie aus pädagogischen Gründen benötigt werden. Entschieden wendet sich der Autor gegen die Auflösung der klassischen Behinderungskategorien, einen unreflektierten Umgang mit dem Normalitätskonzept und ein naives Vertrauen in den Ressourcen-Ansatz. Es wird eindringlich gezeigt, wie einige der gegenwärtig populären Leitideen zum "Umgang mit Behinderung" dazu führen, dass Menschen mit Behinderung an Aufmerksamkeit und Fürsorge verlieren und ihre besonderen Bedürfnisse übersehen werden.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Der erste Brief des Petrus by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Mikroökonomik by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Gefährliche Tiere im Feuerwehreinsatz by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Neuzeit by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Geflüchtete in der Schule by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Management und Controlling in der Pflege by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Mit C. G. Jung sich selbst verstehen by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Georg Elser by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Sinne, Körper und Bewegung by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Herausforderndes Verhalten in Kita und Grundschule by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Politik in den USA by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Postnatale Depressionen und andere psychische Probleme by Bernd Ahrbeck
Cover of the book Urheberrecht by Bernd Ahrbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy