Psychoanalytische Pädagogik

Theorien, Methoden, Fallbeispiele

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Psychoanalytische Pädagogik by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170277885
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 29, 2010
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170277885
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 29, 2010
Imprint:
Language: German

Das Buch gibt einen Einblick in die Probleme und Möglichkeiten der Anwendung psychoanalytischer Erkenntnisse und Methoden in den pädagogischen Arbeitsfeldern. In ersten Ansätzen schon in den 1920er Jahren entwickelt, bildet die Psychoanalytische Pädagogik heute eine etablierte Teildisziplin innerhalb des Faches. Die Beiträge dieses Bandes behandeln theoretische Fragen, erläutern methodische Probleme und machen an Fallbeispielen die Anwendung psychoanalytischer Erkenntnis im pädagogischen Kontext konkret nachvollziehbar. Die pädagogischen Handlungsfelder reichen dabei von der Frühförderung, über die Schule bis hin zur sonder- und sozialpädagogischen Praxis wie z.B. der Arbeit mit Migranten oder alten Menschen. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, Konflikte und Probleme mit Hilfe der Psychoanalyse zu verstehen, und neue Handlungsperspektiven für die pädagogische Praxis geboten werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch gibt einen Einblick in die Probleme und Möglichkeiten der Anwendung psychoanalytischer Erkenntnisse und Methoden in den pädagogischen Arbeitsfeldern. In ersten Ansätzen schon in den 1920er Jahren entwickelt, bildet die Psychoanalytische Pädagogik heute eine etablierte Teildisziplin innerhalb des Faches. Die Beiträge dieses Bandes behandeln theoretische Fragen, erläutern methodische Probleme und machen an Fallbeispielen die Anwendung psychoanalytischer Erkenntnis im pädagogischen Kontext konkret nachvollziehbar. Die pädagogischen Handlungsfelder reichen dabei von der Frühförderung, über die Schule bis hin zur sonder- und sozialpädagogischen Praxis wie z.B. der Arbeit mit Migranten oder alten Menschen. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, Konflikte und Probleme mit Hilfe der Psychoanalyse zu verstehen, und neue Handlungsperspektiven für die pädagogische Praxis geboten werden.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Die erschöpfte Begeisterung by
Cover of the book Praxiswissen Baurecht für Architekten und Ingenieure by
Cover of the book Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation by
Cover of the book Frühförderung mittendrin - in Familie und Gesellschaft by
Cover of the book Kommunale Wirtschaft by
Cover of the book Schnittstellenmanagement in der Integrierten Versorgung by
Cover of the book Bindung und Exploration by
Cover of the book Mehrperspektivisches Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe by
Cover of the book Die Entstehung des Alten Testaments by
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland by
Cover of the book Verordnung über Arbeitsstätten by
Cover of the book ADHS und komorbide Erkrankungen by
Cover of the book Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten by
Cover of the book Didaktik des Unterrichts im Förderschwerpunkt Lernen by
Cover of the book Global History und Weltgeschichte by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy