Der Ungeborene oder Die Himmelsareale des Anselm Kiefer

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Der Ungeborene oder Die Himmelsareale des Anselm Kiefer by Christoph Ransmayr, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Ransmayr ISBN: 9783104032573
Publisher: FISCHER E-Books Publication: September 25, 2014
Imprint: Language: German
Author: Christoph Ransmayr
ISBN: 9783104032573
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: September 25, 2014
Imprint:
Language: German

Christoph Ransmayrs "Spielformen des Erzählens". Anselm Kiefer – Ein Meister aus Deutschland? Der Bibliothekar, ja Prophet des Bleis? Oder ein Freund der Leichtigkeit, des Klatschmohns und der Rosen? Maler und Bildhauer der Barbarei? Missionar der Vergänglichkeit? Admiral bleierner Flotten und Geschwader? Reisender durch alle Welten? ... Ach, mit wie vielen Namen hat man diesen Mann aus dem badischen Donaueschingen in den Jahren seines wachsenden Ruhmes, seines Weltruhms schließlich, schon bedacht, mit wie vielen Ehrungen, Schmähungen und immer neuen Namen ...Christoph Ransmayr ist im Spätsommer des Jahres 2000 und im folgenden Frühjahr einer Einladung Kiefers gefolgt und hat ihn auf La Ribaute, einer zur Bastion und gläsernen Kolonie der Kunst umgestalteten stillgelegten Seidenfabrik im Süden Frankreichs, besucht. Ransmayr hat auf La Ribaute viele von den alten Namen wiederentdeckt, vergessene, längst abgelegte – und auf einem nächtlichen Spaziergang mit Kiefer einen neuen gefunden: Der Ungeborene.›Der Ungeborene oder Die Himmelareale des Anselm Kiefer‹ setzt die Reihe der "Spielformen des Erzählens" fort, in der Christoph Ransmayr unter anderem in "Tirade" und "Verhör", "Bildergeschichte", "Duett" und "Ansprachen" die Spielräume des Erzählens erkundet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Christoph Ransmayrs "Spielformen des Erzählens". Anselm Kiefer – Ein Meister aus Deutschland? Der Bibliothekar, ja Prophet des Bleis? Oder ein Freund der Leichtigkeit, des Klatschmohns und der Rosen? Maler und Bildhauer der Barbarei? Missionar der Vergänglichkeit? Admiral bleierner Flotten und Geschwader? Reisender durch alle Welten? ... Ach, mit wie vielen Namen hat man diesen Mann aus dem badischen Donaueschingen in den Jahren seines wachsenden Ruhmes, seines Weltruhms schließlich, schon bedacht, mit wie vielen Ehrungen, Schmähungen und immer neuen Namen ...Christoph Ransmayr ist im Spätsommer des Jahres 2000 und im folgenden Frühjahr einer Einladung Kiefers gefolgt und hat ihn auf La Ribaute, einer zur Bastion und gläsernen Kolonie der Kunst umgestalteten stillgelegten Seidenfabrik im Süden Frankreichs, besucht. Ransmayr hat auf La Ribaute viele von den alten Namen wiederentdeckt, vergessene, längst abgelegte – und auf einem nächtlichen Spaziergang mit Kiefer einen neuen gefunden: Der Ungeborene.›Der Ungeborene oder Die Himmelareale des Anselm Kiefer‹ setzt die Reihe der "Spielformen des Erzählens" fort, in der Christoph Ransmayr unter anderem in "Tirade" und "Verhör", "Bildergeschichte", "Duett" und "Ansprachen" die Spielräume des Erzählens erkundet.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Schlacht um Dark Dagalur by Christoph Ransmayr
Cover of the book Krypteria – Jules Vernes geheimnisvolle Insel. Auf den Spuren der Ninja by Christoph Ransmayr
Cover of the book Girl Unknown - Schwester? Tochter? Freundin? Feindin? by Christoph Ransmayr
Cover of the book 20000 Meilen unter den Meeren by Christoph Ransmayr
Cover of the book Am Ende aller Zeiten by Christoph Ransmayr
Cover of the book Entschlüsse by Christoph Ransmayr
Cover of the book Der Judenpogrom 1938 by Christoph Ransmayr
Cover of the book Warum die Menschen sesshaft wurden by Christoph Ransmayr
Cover of the book Briefe aus Deutschland VI by Christoph Ransmayr
Cover of the book Der Atem der Vögel by Christoph Ransmayr
Cover of the book Vier zauberhafte Schwestern by Christoph Ransmayr
Cover of the book Gesammelte Gedichte by Christoph Ransmayr
Cover of the book Die ganze Welt von 1 bis 10 by Christoph Ransmayr
Cover of the book ItsColeslaw: Wie ich aufhörte, perfekt sein zu wollen by Christoph Ransmayr
Cover of the book Ich weiß, was in dir steckt by Christoph Ransmayr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy