Der Verfuegungsmachtbegriff bei Umsatzrealisation und Leasingvertraegen nach IFRS

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Budgeting
Cover of the book Der Verfuegungsmachtbegriff bei Umsatzrealisation und Leasingvertraegen nach IFRS by Serpin Caliskan, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serpin Caliskan ISBN: 9783653963946
Publisher: Peter Lang Publication: October 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Serpin Caliskan
ISBN: 9783653963946
Publisher: Peter Lang
Publication: October 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin analysiert den Verfügungsmachtbegriff und dessen Eignung als Realisationsmerkmal in der Umsatzrealisierung und Leasingbilanzierung nach IFRS. Bisher zeichneten heterogene Konzepte und Regelungslücken die Umsatzrealisierung nach IFRS und US-GAAP aus. Im Rahmen des Konvergenzprojektes von IASB und FASB nahm man sich dieser Problematiken an und gab im Mai 2014 den IFRS 15 «Revenue from Contracts with Customers» heraus. In enger Beziehung steht das Projekt zur Leasingbilanzierung. Beiden Projekten ist die zentrale Rolle des Verfügungsmachtbegriffs gemein, mit dem sich bislang nicht ausreichend kritisch auseinandergesetzt wurde. Die Autorin zeigt zahlreiche offene Fragen und Inkonsistenzen im IFRS 15 auf und bemängelt ein divergierendes Nutzenverständnis der Verfügungsmachtbegriffe bei Umsatzrealisierung und Leasing.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin analysiert den Verfügungsmachtbegriff und dessen Eignung als Realisationsmerkmal in der Umsatzrealisierung und Leasingbilanzierung nach IFRS. Bisher zeichneten heterogene Konzepte und Regelungslücken die Umsatzrealisierung nach IFRS und US-GAAP aus. Im Rahmen des Konvergenzprojektes von IASB und FASB nahm man sich dieser Problematiken an und gab im Mai 2014 den IFRS 15 «Revenue from Contracts with Customers» heraus. In enger Beziehung steht das Projekt zur Leasingbilanzierung. Beiden Projekten ist die zentrale Rolle des Verfügungsmachtbegriffs gemein, mit dem sich bislang nicht ausreichend kritisch auseinandergesetzt wurde. Die Autorin zeigt zahlreiche offene Fragen und Inkonsistenzen im IFRS 15 auf und bemängelt ein divergierendes Nutzenverständnis der Verfügungsmachtbegriffe bei Umsatzrealisierung und Leasing.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Wuerde der Arbeit zwischen Macht, Dichtung und Glauben by Serpin Caliskan
Cover of the book Living the Future in Dialogue by Serpin Caliskan
Cover of the book Plurilinguisme dans la littérature française by Serpin Caliskan
Cover of the book On Language, Democracy, and Social Justice by Serpin Caliskan
Cover of the book La désobéissance épistémique by Serpin Caliskan
Cover of the book Romani Pentecostalism by Serpin Caliskan
Cover of the book Célébrer Salazar en France (19301974) by Serpin Caliskan
Cover of the book Philosophical and Linguistic Analyses of Reference by Serpin Caliskan
Cover of the book Historical Memories in Culture, Politics and the Future by Serpin Caliskan
Cover of the book Verbal Semantics in a Tibeto-Burman Language by Serpin Caliskan
Cover of the book Die «Ilias» und Argos by Serpin Caliskan
Cover of the book Der Islamische Staat Zwischen Terrorismus, Guerilla und Staatlichkeit by Serpin Caliskan
Cover of the book Gewalt im Namen Gottes by Serpin Caliskan
Cover of the book Teaching Business Culture in the Italian Context by Serpin Caliskan
Cover of the book The Writing of Terrorism: Contemporary American Fiction and Maurice Blanchot by Serpin Caliskan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy