Der Zugang von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher und europarechtlicher Sicht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Der Zugang von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher und europarechtlicher Sicht by Silke Steiner, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Steiner ISBN: 9783640668397
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 23, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Silke Steiner
ISBN: 9783640668397
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 23, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der damaligen Öffnung des österreichischen Bundesheeres für Frauen analysiert diese Arbeit aus dem Jahr 2001 die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zugangs von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher (österreichischer) sowie europarechtlicher Sicht. Nach einer Einführung in den Themenbereich 'Frauen in den Streitkräften' ist die Arbeit in ihrem Hauptbereich in einen innerstaatlichen und einen europarechtlichen Teil gegliedert. Durch diese Aufspaltung soll die unterschiedliche Entwicklung auf innerstaatlicher und europarechtlicher Ebene verdeutlicht werden. In Österreich erfolgte die Öffnung des Heeres durch den Gesetzgeber, während auf europarechtlicher Ebene der EuGH durch seine beiden richtungsweisenden Urteile Sirdar und Kreil als Motor der Integration von Frauen in die nationalen Streitkräfte wirkte. Abschließend werden noch die Auswirkungen dieser Entwicklung dargestellt. Interessant ist dabei auch die Frage, ob als nächster Schritt die durchwegs (mit Ausnahme Israels) auf Männer beschränkte allgemeine Wehrpflicht als gleichheitswidrig angesehen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der damaligen Öffnung des österreichischen Bundesheeres für Frauen analysiert diese Arbeit aus dem Jahr 2001 die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zugangs von Frauen zum Heer aus innerstaatlicher (österreichischer) sowie europarechtlicher Sicht. Nach einer Einführung in den Themenbereich 'Frauen in den Streitkräften' ist die Arbeit in ihrem Hauptbereich in einen innerstaatlichen und einen europarechtlichen Teil gegliedert. Durch diese Aufspaltung soll die unterschiedliche Entwicklung auf innerstaatlicher und europarechtlicher Ebene verdeutlicht werden. In Österreich erfolgte die Öffnung des Heeres durch den Gesetzgeber, während auf europarechtlicher Ebene der EuGH durch seine beiden richtungsweisenden Urteile Sirdar und Kreil als Motor der Integration von Frauen in die nationalen Streitkräfte wirkte. Abschließend werden noch die Auswirkungen dieser Entwicklung dargestellt. Interessant ist dabei auch die Frage, ob als nächster Schritt die durchwegs (mit Ausnahme Israels) auf Männer beschränkte allgemeine Wehrpflicht als gleichheitswidrig angesehen werden kann.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Thomas Hobbes and his concept of the natural state by Silke Steiner
Cover of the book Performance Measurement of an Internal Service Team by Silke Steiner
Cover of the book Distributional Regularities of Financial Returns by Silke Steiner
Cover of the book Word Geography of England and Deutscher Wortatlas - A Comparison by Silke Steiner
Cover of the book Why do they rule Japan - The Nature of Japanese Elites by Silke Steiner
Cover of the book James Joyce: The Situation of Women in 'Dubliners' in special View of 'Eveline' by Silke Steiner
Cover of the book The Representation of Gender in Walt Disney's 'Mulan' by Silke Steiner
Cover of the book 'Rio Bravo' - The antidote to 'High Noon'? by Silke Steiner
Cover of the book Why do Belgian consumers buy fair trade products... and why not? by Silke Steiner
Cover of the book Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR by Silke Steiner
Cover of the book The Placement of Clitics in Serbo-Croatian by Silke Steiner
Cover of the book Multiculturalism and magic realism? Between fiction and reality by Silke Steiner
Cover of the book Heroism in Anita Rau Badami's novel 'The Hero's Walk'. An analysis of the female protagonists by Silke Steiner
Cover of the book Enlargement of the EU is primarily a political and not an economic project. Discuss. by Silke Steiner
Cover of the book Representations of London in Colin MacInnes's 'Absolute Beginners' by Silke Steiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy