Deutsche Menschen

Das Buch versammelt 27 Briefe aus den hundert Jahren zwischen 1783 und 1883, von der Französischen Revolution bis zur Gründerzeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Deutsche Menschen by Walter Benjamin, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Benjamin ISBN: 9788087664780
Publisher: e-artnow Publication: January 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Walter Benjamin
ISBN: 9788087664780
Publisher: e-artnow
Publication: January 1, 2013
Imprint:
Language: German

"Deutsche Menschen" ist eine Briefsammlung, zusammengestellt und kommentiert von Walter Benjamin. Das Buch versammelt siebenundzwanzig Briefe aus den hundert Jahren zwischen 1783 und 1883, also ungefähr von der Französischen Revolution bis zur Gründerzeit. Mit dem 1936 unter dem Pseudonym Detlef Holz in der Schweiz gedruckten Buch "Deutsche Menschen" beabsichtigte Walter Benjamin unter anderem, dem vom Nationalsozialismus beherrschten Deutschland das bessere Beispiel eines aufgeklärten und humanistischen Bürgertums vorzuhalten. Die Briefe und Kommentare waren schon 1930/31 in der Frankfurter Zeitung erschienen. Der Titel "Deutsche Menschen" war auch darauf berechnet, das Buch an der nationalsozialistischen Zensur vorbei auf den deutschen Markt zu schmuggeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Deutsche Menschen" ist eine Briefsammlung, zusammengestellt und kommentiert von Walter Benjamin. Das Buch versammelt siebenundzwanzig Briefe aus den hundert Jahren zwischen 1783 und 1883, also ungefähr von der Französischen Revolution bis zur Gründerzeit. Mit dem 1936 unter dem Pseudonym Detlef Holz in der Schweiz gedruckten Buch "Deutsche Menschen" beabsichtigte Walter Benjamin unter anderem, dem vom Nationalsozialismus beherrschten Deutschland das bessere Beispiel eines aufgeklärten und humanistischen Bürgertums vorzuhalten. Die Briefe und Kommentare waren schon 1930/31 in der Frankfurter Zeitung erschienen. Der Titel "Deutsche Menschen" war auch darauf berechnet, das Buch an der nationalsozialistischen Zensur vorbei auf den deutschen Markt zu schmuggeln.

More books from e-artnow

Cover of the book The Velveteen Rabbit (Illustrated) by Walter Benjamin
Cover of the book Gesammelte Werke by Walter Benjamin
Cover of the book EUGÉNE VALMONT & SHERLAW KOMBS: THE SUPER SLEUTHS (Mystery Classics Series) by Walter Benjamin
Cover of the book The Sincere Huron (French Classics Series) by Walter Benjamin
Cover of the book Gesammelte Werke by Walter Benjamin
Cover of the book Ancient Egyptian Literature by Walter Benjamin
Cover of the book Gesammelte Werke: Philosophische Werke + Gespenstergeschichten + Geistliche Schriften + Liebesgeschichten by Walter Benjamin
Cover of the book ABC-Buch (Lesebuch für Kinder mit Illustrationen) by Walter Benjamin
Cover of the book Toutes les aventures de Monsieur Lecoq (La collection intégrale) by Walter Benjamin
Cover of the book Ernst Weiß: Autobiographische Werke (Notizen über mich selbst + Reportage und Dichtung + Briefe + Anmerkung zum dramatischen Schaffen und mehr) by Walter Benjamin
Cover of the book El cuarteto de cuerdas by Walter Benjamin
Cover of the book Der Selbstmordklub by Walter Benjamin
Cover of the book Life of George Washington (Illustrated): Biography of the first President of the United States, the Commander-in-Chief of the Continental Army during the American Revolutionary War, and one of the Founding Fathers of the United States by Walter Benjamin
Cover of the book La Divina Comedia by Walter Benjamin
Cover of the book Gedichte by Walter Benjamin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy