Gustave Flaubert: Briefe an George Sand

Dokumente einer Freundschaft

Fiction & Literature, Essays & Letters, Biography & Memoir
Cover of the book Gustave Flaubert: Briefe an George Sand by Gustave Flaubert, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustave Flaubert ISBN: 9788026844280
Publisher: e-artnow Publication: September 8, 2015
Imprint: Language: German
Author: Gustave Flaubert
ISBN: 9788026844280
Publisher: e-artnow
Publication: September 8, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Gustave Flaubert: Briefe an George Sand" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. George Sand (1804-1876) war eine französische Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge veröffentlichte. Sie setzte sich durch ihre Lebensweise und mit ihren Werken sowohl für feministische als auch für sozialkritische Ziele ein. So rebellierte sie beispielsweise gegen die Beschränkungen, die den Frauen im 19. Jahrhundert durch die Ehe als Institution auferlegt waren, und forderte an anderer Stelle die gleichberechtigte Teilhabe aller Klassen an gesellschaftlichen Gütern ein. Die letzten zehn Jahre ihres Lebens war Sand dem Schriftsteller Gustave Flaubert in inniger Freundschaft verbunden, die in zahlreichen persönlichen Kontakten sowie Briefen zum Ausdruck kam. Gustave Flaubert (1821-1880) war ein französischer Schriftsteller, der vor allem als Romancier bekannt ist. Flaubert gilt als einer der besten Stilisten der französischen Literatur und als ein Klassiker des Romans. Zusammen mit Stendhal und Balzac bildet er das Dreigestirn der großen realistischen Erzähler Frankreichs. Aus dem Buch: "Was das Publikum betrifft, so vernichtet sein Geschmack mich immer mehr. Gestern zum Beispiel habe ich der Premiere des Prix Martin beigewohnt, einer Posse, die ich für mein Teil sehr geistvoll finde. Kein Wort des Stückes hat ein Lachen entzündet, und der Schluß, der mir unvergleichlich erscheint, ist unbemerkt geblieben. Also suchen, was gefallen kann, scheint mir die phantastischste aller Unternehmungen. Denn ich wette, daß niemand, wer es auch sei, mir sagen kann, durch welche Mittel man gefällt. Der Erfolg ist eine Folge und darf nicht ein Zweck sein. Ich habe ihn nie gesucht (obwohl ich ihn wünsche), und ich suche ihn immer weniger und weniger."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Gustave Flaubert: Briefe an George Sand" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. George Sand (1804-1876) war eine französische Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge veröffentlichte. Sie setzte sich durch ihre Lebensweise und mit ihren Werken sowohl für feministische als auch für sozialkritische Ziele ein. So rebellierte sie beispielsweise gegen die Beschränkungen, die den Frauen im 19. Jahrhundert durch die Ehe als Institution auferlegt waren, und forderte an anderer Stelle die gleichberechtigte Teilhabe aller Klassen an gesellschaftlichen Gütern ein. Die letzten zehn Jahre ihres Lebens war Sand dem Schriftsteller Gustave Flaubert in inniger Freundschaft verbunden, die in zahlreichen persönlichen Kontakten sowie Briefen zum Ausdruck kam. Gustave Flaubert (1821-1880) war ein französischer Schriftsteller, der vor allem als Romancier bekannt ist. Flaubert gilt als einer der besten Stilisten der französischen Literatur und als ein Klassiker des Romans. Zusammen mit Stendhal und Balzac bildet er das Dreigestirn der großen realistischen Erzähler Frankreichs. Aus dem Buch: "Was das Publikum betrifft, so vernichtet sein Geschmack mich immer mehr. Gestern zum Beispiel habe ich der Premiere des Prix Martin beigewohnt, einer Posse, die ich für mein Teil sehr geistvoll finde. Kein Wort des Stückes hat ein Lachen entzündet, und der Schluß, der mir unvergleichlich erscheint, ist unbemerkt geblieben. Also suchen, was gefallen kann, scheint mir die phantastischste aller Unternehmungen. Denn ich wette, daß niemand, wer es auch sei, mir sagen kann, durch welche Mittel man gefällt. Der Erfolg ist eine Folge und darf nicht ein Zweck sein. Ich habe ihn nie gesucht (obwohl ich ihn wünsche), und ich suche ihn immer weniger und weniger."

More books from e-artnow

Cover of the book Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift) by Gustave Flaubert
Cover of the book VENUS & URANUS Trilogy: Parasite Planet, The Lotus Eaters &The Planet of Doubt by Gustave Flaubert
Cover of the book Billy Budd, Vortoppmann auf der Indomitable by Gustave Flaubert
Cover of the book Phedre by Gustave Flaubert
Cover of the book Die Fieberkurve by Gustave Flaubert
Cover of the book Die Taten des Tauchboots - Erzählungen aus dem "Handelsbetrieb" by Gustave Flaubert
Cover of the book The Rise of the Russian Empire by Gustave Flaubert
Cover of the book Jonathan Oldstyle's Briefe by Gustave Flaubert
Cover of the book Omoo by Gustave Flaubert
Cover of the book The Coast of Bohemia, Dr. Breen's Practice & Annie Kilburn (Historical Novels - The Pioneer Women Series) by Gustave Flaubert
Cover of the book Duineser Elegien: Ein metaphysisches Weltbild in zehn Skizzen by Gustave Flaubert
Cover of the book The Diary & Letters of Madame D'Arblay by Gustave Flaubert
Cover of the book THE WILD MAN OF THE WEST (A Tale of the Rocky Mountains) by Gustave Flaubert
Cover of the book Death, and Afterwards (Unabridged) by Gustave Flaubert
Cover of the book The Late Tenant by Gustave Flaubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy