Deutscher und Chinesischer Humor

Eine kontrastive Studie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts
Cover of the book Deutscher und Chinesischer Humor by Peiling Cui, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peiling Cui ISBN: 9783653994216
Publisher: Peter Lang Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Peiling Cui
ISBN: 9783653994216
Publisher: Peter Lang
Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Warum sind Witze aus einer anderen Sprache nicht immer lustig? In diesem Werk geht es um eine kontrastive Studie zu deutschen und chinesischen ethnischen und Familienwitzen. Ca. 1200 Beispiele werden anhand der Generellen Theorie des Verbalen Humors (Attardo 1994) analysiert und verglichen. Die Studie stellt heraus, dass sowohl Deutsche als auch Chinesen ihren eigenen Sinn für Humor haben. Witze aus einem anderen Land sind nicht immer lustig, weil die Betroffenen das zum Witzverstehen benötigte sprachliche oder kulturelle Wissen nicht besitzen und deshalb keine Erwartung an die Geschichte im Text bilden können. Dementsprechend gelingt bei ihnen der Witzeffekt nicht mehr, der durch die Opposition zwischen der Lesererwartung und dem realen Geschehen im Text hergestellt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum sind Witze aus einer anderen Sprache nicht immer lustig? In diesem Werk geht es um eine kontrastive Studie zu deutschen und chinesischen ethnischen und Familienwitzen. Ca. 1200 Beispiele werden anhand der Generellen Theorie des Verbalen Humors (Attardo 1994) analysiert und verglichen. Die Studie stellt heraus, dass sowohl Deutsche als auch Chinesen ihren eigenen Sinn für Humor haben. Witze aus einem anderen Land sind nicht immer lustig, weil die Betroffenen das zum Witzverstehen benötigte sprachliche oder kulturelle Wissen nicht besitzen und deshalb keine Erwartung an die Geschichte im Text bilden können. Dementsprechend gelingt bei ihnen der Witzeffekt nicht mehr, der durch die Opposition zwischen der Lesererwartung und dem realen Geschehen im Text hergestellt wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Axiology of Friedrich Nietzsche by Peiling Cui
Cover of the book Microfinance by Peiling Cui
Cover of the book The Culture of Mean by Peiling Cui
Cover of the book Une diplomatie culturelle dans les tensions internationales by Peiling Cui
Cover of the book Der unbekannte Erbe by Peiling Cui
Cover of the book «Æeneas i Carthago» von Joseph Martin Kraus by Peiling Cui
Cover of the book Der spanische Maklervertrag by Peiling Cui
Cover of the book Raum und Zeit im Kontext der Metapher by Peiling Cui
Cover of the book Literaturas extranjeras y desarrollo cultural by Peiling Cui
Cover of the book Across Three Continents by Peiling Cui
Cover of the book Der neue Gluecksspielstaatsvertrag by Peiling Cui
Cover of the book The Religious Experience in the Book of Psalms by Peiling Cui
Cover of the book «Helfen» oder «toeten»? Die Mediendebatte um die Sterbehilfe by Peiling Cui
Cover of the book Voraussetzungen und Rahmenbedingungen fuer die Implementierung von Ex-ante- und Ex-post-Mechanismen zur Praevention und Bewaeltigung von Haushaltskrisen im Foederalstaat by Peiling Cui
Cover of the book Radical Love by Peiling Cui
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy