Deutscher Wortschatz beschreiben, lernen, lehren

Beitraege zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Language Experience Approach, Language Arts, Reading, Vocabulary
Cover of the book Deutscher Wortschatz beschreiben, lernen, lehren by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653979367
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653979367
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Erkenntnisinteressen, Ansätze und Methoden der Wortschatzforschung innerhalb der germanistischen Linguistik haben sich in jüngerer Zeit grundlegend gewandelt. Der Band enthält die Beiträge der Sektion «Deutscher Wortschatz», die auf dem Deutschen Germanistentag 2013 in Kiel vorgetragen wurden. Ansätze und Methoden der Ermittlung sowie Ordnung und Beschreibung des deutschen Wortschatzes werden hier ausführlich vorgestellt. Außerdem präsentieren die Herausgeber Untersuchungsergebnisse zu Wortschatzerwerb, Wortschatzerweiterung und Wortschatzvertiefung bei Kindern und Jugendlichen mit Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache. Darüber hinaus stellen sie Ansätze und Methoden der Wortschatzdidaktik zur Wortschatzarbeit im Unterricht vor und berichten über Untersuchungen von Wortschätzen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kommunikations- und Praxisbereichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Erkenntnisinteressen, Ansätze und Methoden der Wortschatzforschung innerhalb der germanistischen Linguistik haben sich in jüngerer Zeit grundlegend gewandelt. Der Band enthält die Beiträge der Sektion «Deutscher Wortschatz», die auf dem Deutschen Germanistentag 2013 in Kiel vorgetragen wurden. Ansätze und Methoden der Ermittlung sowie Ordnung und Beschreibung des deutschen Wortschatzes werden hier ausführlich vorgestellt. Außerdem präsentieren die Herausgeber Untersuchungsergebnisse zu Wortschatzerwerb, Wortschatzerweiterung und Wortschatzvertiefung bei Kindern und Jugendlichen mit Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache. Darüber hinaus stellen sie Ansätze und Methoden der Wortschatzdidaktik zur Wortschatzarbeit im Unterricht vor und berichten über Untersuchungen von Wortschätzen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kommunikations- und Praxisbereichen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Verjaehrung von Masseverbindlichkeiten by
Cover of the book The Quicksands of Belief by
Cover of the book Die Dreiecksbeziehung der Arbeitnehmerueberlassung im Betriebsuebergang des Entleiherbetriebs by
Cover of the book Painted Devils, Siren Tongues by
Cover of the book Redesigning Life by
Cover of the book Amours, danses et chansons by
Cover of the book Abfalltechnik by
Cover of the book Tobie sur la scène européenne à la Renaissance, suivi de «Tobie», comédie de Catherin Le Doux (1604) by
Cover of the book Les années 1540 : regards croisés sur les arts et les lettres by
Cover of the book The Final Crossing by
Cover of the book Language Use in the Public Sphere by
Cover of the book Enforcement of Patents on Geographically Divisible Inventions by
Cover of the book Foodscapes of Chinese America by
Cover of the book Controlling, Compliance und Corporate Governance by
Cover of the book Identity in Communicative Contexts by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy