Musik und die Ordnung der Dinge im ausgehenden Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit

Nonfiction, Entertainment, Music, Pop & Rock, Dance, Music Styles
Cover of the book Musik und die Ordnung der Dinge im ausgehenden Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit by Karsten Mackensen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Mackensen ISBN: 9783631719923
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karsten Mackensen
ISBN: 9783631719923
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die «Musica» ist in Weltvorstellungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit oft nicht nur ein Bestandteil des Wissens neben vielen anderen, sondern stellt ein übergeordnetes Ordnungsprinzip dar. Erstmals untersucht dieses Buch die genaue Stellung von Musik innerhalb der universalen Ordnung der Dinge, wie sie sich in enzyklopädischen Texten auch jenseits des fachdisziplinären Diskurses darstellt. Anhand zentraler Leitthemen wie Produktivität, Kombinatorik und Kosmologie führt die Untersuchung von der mittelalterlichen Logik Ramon Llulls über zahlreiche Stationen bis hin zur Weltkonzeption Athanasius Kirchers. Noch im 17. Jahrhundert, so wird deutlich, kann die Rolle der Musik nur vor dem Hintergrund der anhaltenden Wirksamkeit mystischer, magischer und kosmologischer Denkweisen verstanden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die «Musica» ist in Weltvorstellungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit oft nicht nur ein Bestandteil des Wissens neben vielen anderen, sondern stellt ein übergeordnetes Ordnungsprinzip dar. Erstmals untersucht dieses Buch die genaue Stellung von Musik innerhalb der universalen Ordnung der Dinge, wie sie sich in enzyklopädischen Texten auch jenseits des fachdisziplinären Diskurses darstellt. Anhand zentraler Leitthemen wie Produktivität, Kombinatorik und Kosmologie führt die Untersuchung von der mittelalterlichen Logik Ramon Llulls über zahlreiche Stationen bis hin zur Weltkonzeption Athanasius Kirchers. Noch im 17. Jahrhundert, so wird deutlich, kann die Rolle der Musik nur vor dem Hintergrund der anhaltenden Wirksamkeit mystischer, magischer und kosmologischer Denkweisen verstanden werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Externer Sachverstand im Betriebsverfassungsrecht by Karsten Mackensen
Cover of the book Erinnerung, Schuld und Neubeginn by Karsten Mackensen
Cover of the book Concepts as Correlates of Lexical Labels by Karsten Mackensen
Cover of the book Migration in Theologie und Kunst by Karsten Mackensen
Cover of the book Pratiques plurilingues en milieu professionnel international by Karsten Mackensen
Cover of the book Telos and Object by Karsten Mackensen
Cover of the book Fin del mundo y destino final del hombre by Karsten Mackensen
Cover of the book Neue Tendenzen im Strafprozessrecht Deutschland, Polen und die Ukraine by Karsten Mackensen
Cover of the book From Education to Incarceration by Karsten Mackensen
Cover of the book Reconciliation in Bloodlands by Karsten Mackensen
Cover of the book Giorgio Scerbanenco by Karsten Mackensen
Cover of the book The Balotelli Generation by Karsten Mackensen
Cover of the book Africa in 21st Century US and EU Agendas by Karsten Mackensen
Cover of the book Visions of Europe by Karsten Mackensen
Cover of the book Media Literacy is Elementary by Karsten Mackensen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy