Dialogische Traumatherapie

Manual zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Dialogische Traumatherapie by Willi Butollo, Regina Karl, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Willi Butollo, Regina Karl ISBN: 9783608103236
Publisher: Klett-Cotta Publication: August 24, 2012
Imprint: Klett-Cotta Language: German
Author: Willi Butollo, Regina Karl
ISBN: 9783608103236
Publisher: Klett-Cotta
Publication: August 24, 2012
Imprint: Klett-Cotta
Language: German

Traumatherapie kann nicht nur aus »Techniken« bestehen. Dreh- und Angelpunkt der Verarbeitung einer Traumatisierung ist die Wiederherstellung von Vertrauen in die Welt und die Menschen. Darauf baut das neue Manual zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung seine Interventionen auf. Die Manualform des Buches gewährleistet ein sicheres Arbeiten durch alle Phasen in der Behandlung einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Menschen reagieren auf traumatische Erfahrungen mit radikalem Rückzug. Einsamkeit und Leere scheinen für die meisten erträglicher zu sein als Kontakte zu anderen Menschen und der Welt. Diese, aus langer Praxiserfahrung mit Traumapatienten gewonnene Erfahrung führte zum Grundprinzip des hier vorgestellten Behandlungsansatzes: Das Hauptziel der Therapie besteht darin, wieder sichtbar und berührbar zu werden - den Kontakt wieder aufzubauen und die verlorengegangene Beziehungsfähigkeit und Lebendigkeit wiederzuerlangen. Entscheidend für das Gelingen ist, dass der Therapeut/die Therapeutin eine konsequent dialogische Haltung einnimmt und eine heilende »Ich-Du-Beziehung« herstellen kann. Die dafür geeigneten Interventionen, wie Rollenspiel, Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Wiederaufbau des Selbstgefühls und der Bindung zu anderen werden anwendungsbezogen dargestellt. Die Manualform des Buches gewährleistet ein sicheres Arbeiten durch alle Phasen in der Behandlung einer Posttraumatischen Belastungsstörung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Traumatherapie kann nicht nur aus »Techniken« bestehen. Dreh- und Angelpunkt der Verarbeitung einer Traumatisierung ist die Wiederherstellung von Vertrauen in die Welt und die Menschen. Darauf baut das neue Manual zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung seine Interventionen auf. Die Manualform des Buches gewährleistet ein sicheres Arbeiten durch alle Phasen in der Behandlung einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Menschen reagieren auf traumatische Erfahrungen mit radikalem Rückzug. Einsamkeit und Leere scheinen für die meisten erträglicher zu sein als Kontakte zu anderen Menschen und der Welt. Diese, aus langer Praxiserfahrung mit Traumapatienten gewonnene Erfahrung führte zum Grundprinzip des hier vorgestellten Behandlungsansatzes: Das Hauptziel der Therapie besteht darin, wieder sichtbar und berührbar zu werden - den Kontakt wieder aufzubauen und die verlorengegangene Beziehungsfähigkeit und Lebendigkeit wiederzuerlangen. Entscheidend für das Gelingen ist, dass der Therapeut/die Therapeutin eine konsequent dialogische Haltung einnimmt und eine heilende »Ich-Du-Beziehung« herstellen kann. Die dafür geeigneten Interventionen, wie Rollenspiel, Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Wiederaufbau des Selbstgefühls und der Bindung zu anderen werden anwendungsbezogen dargestellt. Die Manualform des Buches gewährleistet ein sicheres Arbeiten durch alle Phasen in der Behandlung einer Posttraumatischen Belastungsstörung.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Verhext by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Risiko by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Der Ruf der Schlange by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Angezogen by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Lockerlassen by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Das Geheimnis der Großen Schwerter / Der Abschiedsstein by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Nachrichten aus Mittelerde by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Das gefälschte Siegel by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Nachkriegskinder by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Shotgun Lovesongs by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Nach uns die Kernschmelze by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Roverandom by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Gehetzt by Willi Butollo, Regina Karl
Cover of the book Die Abenteuer des Tom Bombadil by Willi Butollo, Regina Karl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy