Die 'Marginal Sculptures' an mittelalterlichen Kirchenfassaden in Frankreich

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Die 'Marginal Sculptures' an mittelalterlichen Kirchenfassaden in Frankreich by Corinna Schultz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Schultz ISBN: 9783640531363
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Schultz
ISBN: 9783640531363
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewöhnlich spielen skulptierte Konsolsteine unter Kirchendächern eine Nebenrolle innerhalb der Forschungsliteratur, wenn sie sich mit der Ikonographie von mittelalterlichen Fassadenprogrammen auseinandersetzt. Die von fantasievollen Steinmetzen gestalteten Kragsteine treten zwar lediglich in einer kunsthistorisch gesehenen kurzen Zeitspanne auf, sind allerdings zahlreich in mehreren Ländern zu finden. Anhand ihrer Komposition und Themen, ihrer Ausdrucksmittel und Affinität zum volkstümlich-zeitgenössischen Gedankengut ermöglichen es die aus der Mauer hervortretenden, bebilderten Tragsteine auf die vorherrschenden, mittelalterlichen Glaubensvorstellungen zu schließen und ihre eigene Bedeutung zu beleuchten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewöhnlich spielen skulptierte Konsolsteine unter Kirchendächern eine Nebenrolle innerhalb der Forschungsliteratur, wenn sie sich mit der Ikonographie von mittelalterlichen Fassadenprogrammen auseinandersetzt. Die von fantasievollen Steinmetzen gestalteten Kragsteine treten zwar lediglich in einer kunsthistorisch gesehenen kurzen Zeitspanne auf, sind allerdings zahlreich in mehreren Ländern zu finden. Anhand ihrer Komposition und Themen, ihrer Ausdrucksmittel und Affinität zum volkstümlich-zeitgenössischen Gedankengut ermöglichen es die aus der Mauer hervortretenden, bebilderten Tragsteine auf die vorherrschenden, mittelalterlichen Glaubensvorstellungen zu schließen und ihre eigene Bedeutung zu beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entstehung des Geschlechtskörpers by Corinna Schultz
Cover of the book Life is a journey - an interpretation of Eudora Welty´s 'A Worn Path' by Corinna Schultz
Cover of the book Teufelskreis der Angst. Wie Angststörungen entstehen by Corinna Schultz
Cover of the book '...da hab ich mich so frei gefühlt.' - Spielstunden im SOS-Beratungszentrum aus der Sicht der Kinder by Corinna Schultz
Cover of the book Die ökonomischen Herausforderungen der EU - Osterweiterung by Corinna Schultz
Cover of the book Die konstruktivistische Erkenntnistheorie by Corinna Schultz
Cover of the book Lateinamerika in der Globalisierung - Der Einfluss der globalen Integration by Corinna Schultz
Cover of the book Employability - Lebenslanges Lernen im Bestreben nach Arbeitsplatzsicherheit in der BRD by Corinna Schultz
Cover of the book Fuzzy-Suche: Fuzzy-Set-Theorie und ihre Anwendung auf Internetsuchmaschinen by Corinna Schultz
Cover of the book Die Bilanzierung der Altersversorgung nach US-GAAP by Corinna Schultz
Cover of the book Investment Appraisal and Financial Analysis by Corinna Schultz
Cover of the book Advanced Planning Optimizer - ein Vergleich der marktgängigen Software by Corinna Schultz
Cover of the book Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess by Corinna Schultz
Cover of the book Gedichte im Unterricht. Handlungs- und produktionsorientierter Zugang zu Lyrik in der Grundschule. Beispiele in einer 3. Klasse by Corinna Schultz
Cover of the book A Discussion of Leo Bersani's 'Intimacies' and his Views on Queer Intellectuals by Corinna Schultz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy