Die aktuelle Situation der französischen Presse (Stand 2003)

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Die aktuelle Situation der französischen Presse (Stand 2003) by Susanne Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Richter ISBN: 9783638193375
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Richter
ISBN: 9783638193375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Seminar: Von der Gazette zum Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Presse ist das älteste Massenmedium. Sie ist in Jahrhunderten gewachsen und weist deshalb besonders traditionelle Strukturen auf. Und dabei ist sie jedoch wie kaum ein anderer Bereich ständigen Veränderungen unterworfen, wobei die Strukturen nicht so leicht aufzubrechen sind wie bei jüngeren Medien. Andererseits ist sie gerade deshalb einem größeren Anpassungsdruck ausgesetzt. Deshalb stellt sie immer wieder ein besonders interessantes Untersuchungsfeld dar. Verschiedene technische Neuerungen1 bewirken die von Grund auf neue Gestaltung des Medienmarktes. 'Der Kampf um die wirtschaftliche Existenzsicherung, wie er nicht zuletzt auch in der intensiven Werbung um Leser, Hörer und Zuschauer ablesbar wird, hat zum Teil neue Dimensionen erreicht und ist in seinen Konsequenzen noch nicht absehbar.'2 Doch ich möchte in meiner Hausarbeit nicht in die Zukunft blicken, sondern darstellen, in welcher aktuellen Situation sich die französische Presse derzeit befindet. In meiner Hausarbeit werde ich nur einen kleinen Einblick in die Entwicklungstendenzen der wichtigsten Zeitungen und Zeitschriftengeben können. Verschiedene Daten und Hintergründe und auch Vergleiche zu Deutschlands Presse sollen das Ganze abrunden. [...] -- 1 Zum Beispiel das Internet. 2 Vgl. Große/ Lüger, Seite 245

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Seminar: Von der Gazette zum Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Presse ist das älteste Massenmedium. Sie ist in Jahrhunderten gewachsen und weist deshalb besonders traditionelle Strukturen auf. Und dabei ist sie jedoch wie kaum ein anderer Bereich ständigen Veränderungen unterworfen, wobei die Strukturen nicht so leicht aufzubrechen sind wie bei jüngeren Medien. Andererseits ist sie gerade deshalb einem größeren Anpassungsdruck ausgesetzt. Deshalb stellt sie immer wieder ein besonders interessantes Untersuchungsfeld dar. Verschiedene technische Neuerungen1 bewirken die von Grund auf neue Gestaltung des Medienmarktes. 'Der Kampf um die wirtschaftliche Existenzsicherung, wie er nicht zuletzt auch in der intensiven Werbung um Leser, Hörer und Zuschauer ablesbar wird, hat zum Teil neue Dimensionen erreicht und ist in seinen Konsequenzen noch nicht absehbar.'2 Doch ich möchte in meiner Hausarbeit nicht in die Zukunft blicken, sondern darstellen, in welcher aktuellen Situation sich die französische Presse derzeit befindet. In meiner Hausarbeit werde ich nur einen kleinen Einblick in die Entwicklungstendenzen der wichtigsten Zeitungen und Zeitschriftengeben können. Verschiedene Daten und Hintergründe und auch Vergleiche zu Deutschlands Presse sollen das Ganze abrunden. [...] -- 1 Zum Beispiel das Internet. 2 Vgl. Große/ Lüger, Seite 245

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wolfgang Ratke - Analyse der Argumente seiner Kritiker by Susanne Richter
Cover of the book Personalcontrolling in einem international agierenden Konzern by Susanne Richter
Cover of the book Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements by Susanne Richter
Cover of the book Organisation und Management einer OP-Abteilung by Susanne Richter
Cover of the book Diplomaten der Vernichtung by Susanne Richter
Cover of the book Jacques Lacan - Eine Einführung by Susanne Richter
Cover of the book Reviewing The Culture Issue For Effective International Management - A Bilingual Study in French and English by Susanne Richter
Cover of the book Das Menschen- und Erziehungsbild von Wilhelm Flitner by Susanne Richter
Cover of the book The effects of EU preferential treatment by Susanne Richter
Cover of the book Das Scientific Management und wie es die Arbeitssituation veränderte by Susanne Richter
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Susanne Richter
Cover of the book Predigtarbeit und Gottesdienst zu Lukas 16,19-31 (Reicher Mann und armer Lazarus) by Susanne Richter
Cover of the book From Heaven to Hell. Aspects of American Self-Perception in 21st Century Broadcast Television by Susanne Richter
Cover of the book Ein Rechtsvergleich zwischen Corporate Governance Aspekten in der VR China und in Österreich by Susanne Richter
Cover of the book Visuelle Wahrnehmung und Virtuelle Welten by Susanne Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy