Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik?

War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Markus Skuballa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Skuballa ISBN: 9783638548298
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Skuballa
ISBN: 9783638548298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Debakel am Nil: Zur deutschen Außenpolitik im Nahen Osten , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die Bundesrepublik Deutschland fast zwei Jahrzehnte der einzige deutsche Staat war, welcher auf der diplomatischen Ebene in der Dritten Welt vertreten war, wurde es angesichts der Stabilisierung der europäischen Teilung immer schwieriger, diesen Status aufrecht zu halten. In der folgenden Untersuchung soll nun die Frage geklärt werden, ob die zunehmenden diplomatischen Beziehungen der DDR und die Verschlechterung der Beziehungen der Bundesrepublik zu den Staaten der Dritten Welt Mitte der sechziger Jahre ein Erfolg der DDR-Außenpolitik gewesen ist, oder ob sich die Bundesregierung durch Fehlverhalten und falsche Situationseinschätzungen selbst in diese Position brachte. Dazu wird die außenpolitische Situation beider deutschen Staaten in den Jahren 1964-65 sowie die Außenpolitik der DDR im besonderen untersucht. Des weiteren wird der Kairobesuch Ulbrichts und seine Folgen für beide deutsche Staaten erörtert und alle Erkenntnisse dieser Untersuchung zur Beantwortung der Arbeitsfrage einbezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Debakel am Nil: Zur deutschen Außenpolitik im Nahen Osten , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die Bundesrepublik Deutschland fast zwei Jahrzehnte der einzige deutsche Staat war, welcher auf der diplomatischen Ebene in der Dritten Welt vertreten war, wurde es angesichts der Stabilisierung der europäischen Teilung immer schwieriger, diesen Status aufrecht zu halten. In der folgenden Untersuchung soll nun die Frage geklärt werden, ob die zunehmenden diplomatischen Beziehungen der DDR und die Verschlechterung der Beziehungen der Bundesrepublik zu den Staaten der Dritten Welt Mitte der sechziger Jahre ein Erfolg der DDR-Außenpolitik gewesen ist, oder ob sich die Bundesregierung durch Fehlverhalten und falsche Situationseinschätzungen selbst in diese Position brachte. Dazu wird die außenpolitische Situation beider deutschen Staaten in den Jahren 1964-65 sowie die Außenpolitik der DDR im besonderen untersucht. Des weiteren wird der Kairobesuch Ulbrichts und seine Folgen für beide deutsche Staaten erörtert und alle Erkenntnisse dieser Untersuchung zur Beantwortung der Arbeitsfrage einbezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Critical appraisal of the dispute settlement procedure under the World Trade Organisation by Markus Skuballa
Cover of the book Verkaufsmanagement im Fitness-Studio. Die 13 Stufen des Verkaufs und das Konzept der Selbstkonkordanz by Markus Skuballa
Cover of the book Ungenutzte Potentiale älterer Arbeitnehmer und Rentner, Ursachen und Folgen by Markus Skuballa
Cover of the book Absolute-Return-Strategien by Markus Skuballa
Cover of the book Demokratische Revolutionen - Entstehung Folgen und Ausblick am Beispiel der Bundesrepublik Jugoslawien und der Ukraine by Markus Skuballa
Cover of the book Wertklärung und Werteerziehung - Werte als Ideale unseres Handelns by Markus Skuballa
Cover of the book Konsumtrend LOHAS. Eine Analyse nachhaltiger Tourismusangebote für das bewusste und nachhaltige Reisen by Markus Skuballa
Cover of the book Schwarze Identität und pentecostaler Glaube - ein Widerspruch? by Markus Skuballa
Cover of the book Die Bedeutung der Gegenübertragung am Beispiel eines Sandbildes by Markus Skuballa
Cover of the book Mediation - Vermittlung durch Dritte by Markus Skuballa
Cover of the book Evaluation von Netzwerken by Markus Skuballa
Cover of the book Tod, Wandlung und Unsterblichkeit im frühen Taoismus by Markus Skuballa
Cover of the book Ein Besuch in Versen - Achmatovas 'Ja prišla k poetu v gosti' als Antwort auf Bloks 'Kra-sota strašna, Vam skažut' by Markus Skuballa
Cover of the book Die Veranlagung von Ehegatten im Einkommensteuerrecht by Markus Skuballa
Cover of the book Das Mediensystem der USA. Entwicklung, Struktur und Einflüsse auf das politische System by Markus Skuballa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy