Management und Kommunikation von Wissen in Netzwerkorganisationen. Möglichkeiten und Grenzen aus transaktionskostentheoretischer Perspektive

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Management und Kommunikation von Wissen in Netzwerkorganisationen. Möglichkeiten und Grenzen aus transaktionskostentheoretischer Perspektive by Nadine Amende, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Amende ISBN: 9783638447782
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Amende
ISBN: 9783638447782
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre Organisation und Personalwirtschaft, Prof. Dr. Manfred Becker), Veranstaltung: Seminar Organisationstheorie und Organisationsgestaltung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Trend zu immer komplexeren Produkten und Dienstleistungen in einer durch kurze Produktlebenszyklen, ständigen Wandel, Globalisierung und Internationalisierung geprägten Umwelt, veranlasst Unternehmen gemeinsam zu agieren und sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Gleichzeitig erzwingen explodierendes Wissenswachstum und schnelle technologische Entwicklungen die interorganisatorische Zusammenarbeit um den Wissensanschluss nicht zu verlieren. (Vgl. Vier, 1996, S. 141) Netzwerkorganisationen treten deswegen immer häufiger als moderne Unternehmens -form auf. Sie ermöglichen die intensive Zusammenarbeit zwischen Herstellern und ihren weltweit produzierenden Lieferanten, um Kernkompetenzen in Form von Wissen und Know-how zu vereinen und auszutauschen. Die daraus erzielten Wettbewerbsvorteile sichern den Bestand der Netzwerkorganisation. (Vgl. Specht/Mieke, 2004, S.19) Das Management, insbesondere der Transfer der wertvollen Ressource Wissen innerhalb des Netzwerkes ist dabei von besonderer Bedeutung. Die Herausforderung besteht darin, vorhandenes Wissen zugänglich zu machen, neues Wissen zu entwickeln und den netzwerkweiten Wissensaustausch zu fördern. (Vgl. Hoffmann/Zadek, 2003, S. 12) Generelle Schwierigkeiten im Wissenstransfer entstehen jedoch in der Kommunikation von Wissen. Menschliche, organisatorische und technische Barrieren können den Wissensaustausch behi ndern und die Kosten für die Implementierung einer Wissensmanagementinitiative erhöhen. Trotzdem entstehen in der Praxis vermehrt Netzwerkorganisation, die auf den organisationsübergreifenden Wissenstransfer undaustausch abzielen. Daraus lässt sich folgende Hypothese ableiten: Netzwerk-organisationen verursachen im Vergleich zu den traditionellen Organisationsformen Markt und Hierarchie weniger Kosten beim Management und der Kommunikation von Wissen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre Organisation und Personalwirtschaft, Prof. Dr. Manfred Becker), Veranstaltung: Seminar Organisationstheorie und Organisationsgestaltung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Trend zu immer komplexeren Produkten und Dienstleistungen in einer durch kurze Produktlebenszyklen, ständigen Wandel, Globalisierung und Internationalisierung geprägten Umwelt, veranlasst Unternehmen gemeinsam zu agieren und sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Gleichzeitig erzwingen explodierendes Wissenswachstum und schnelle technologische Entwicklungen die interorganisatorische Zusammenarbeit um den Wissensanschluss nicht zu verlieren. (Vgl. Vier, 1996, S. 141) Netzwerkorganisationen treten deswegen immer häufiger als moderne Unternehmens -form auf. Sie ermöglichen die intensive Zusammenarbeit zwischen Herstellern und ihren weltweit produzierenden Lieferanten, um Kernkompetenzen in Form von Wissen und Know-how zu vereinen und auszutauschen. Die daraus erzielten Wettbewerbsvorteile sichern den Bestand der Netzwerkorganisation. (Vgl. Specht/Mieke, 2004, S.19) Das Management, insbesondere der Transfer der wertvollen Ressource Wissen innerhalb des Netzwerkes ist dabei von besonderer Bedeutung. Die Herausforderung besteht darin, vorhandenes Wissen zugänglich zu machen, neues Wissen zu entwickeln und den netzwerkweiten Wissensaustausch zu fördern. (Vgl. Hoffmann/Zadek, 2003, S. 12) Generelle Schwierigkeiten im Wissenstransfer entstehen jedoch in der Kommunikation von Wissen. Menschliche, organisatorische und technische Barrieren können den Wissensaustausch behi ndern und die Kosten für die Implementierung einer Wissensmanagementinitiative erhöhen. Trotzdem entstehen in der Praxis vermehrt Netzwerkorganisation, die auf den organisationsübergreifenden Wissenstransfer undaustausch abzielen. Daraus lässt sich folgende Hypothese ableiten: Netzwerk-organisationen verursachen im Vergleich zu den traditionellen Organisationsformen Markt und Hierarchie weniger Kosten beim Management und der Kommunikation von Wissen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Im Gleichgewicht mit Yoga by Nadine Amende
Cover of the book Lernfähigkeiten Erwachsener in der Erwachsenen-/Weiterbildung by Nadine Amende
Cover of the book Platons Kratylos by Nadine Amende
Cover of the book Akquisition und Erhalt attraktiver Mitarbeiter by Nadine Amende
Cover of the book Probleme und Vorteile einer sich globalisierenden Unternehmensumwelt für Unternehmer by Nadine Amende
Cover of the book Are the Tories back again? by Nadine Amende
Cover of the book Sind Tiere moralisch zu berücksichtigen? by Nadine Amende
Cover of the book Sexueller Missbrauch - Prävention in der Schule by Nadine Amende
Cover of the book Realizing the Possibilities of the ESL Textbook  by Nadine Amende
Cover of the book Karl Marx und Andrew Ure: Die menschlichen Kosten der Fabrikarbeit auf die Arbeiterschaft zur Zeit der Industriellen Revolution - Ist Ure der Pindar der automatischen Fabrik? by Nadine Amende
Cover of the book Ethische Begründungen für den Naturschutz durch die Naturethik by Nadine Amende
Cover of the book Nozicks Theorie der Aneignung by Nadine Amende
Cover of the book Vielschichtige Ursachen rechtsextremer Alltagshegemonie in Ostdeutschland erfordern systemisch-sozialräumliche Technologien zur Demokratieentwicklung by Nadine Amende
Cover of the book Business & Culture - A study on Russia by Nadine Amende
Cover of the book Psychoanalytische Deutung des Symbolgehalts in 'Il pescatore e il jinn' by Nadine Amende
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy