Adolf Reichwein - Ein Lebensbild

Die Volkshochschule Jena - Der Hungermarsch durch Lappland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Adolf Reichwein - Ein Lebensbild by Daniel Werner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Werner ISBN: 9783640209941
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Werner
ISBN: 9783640209941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: HU-Berlin, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nun folgenden Hausarbeit, die ein Bestandteil des Seminars 'Neue Richtung' des Master Studiums Erwachsenenpädagogik/LLL ist, möchte ich mich mit dem pädagogischen Schaffen von Adolf Reichwein beschäftigen. Da Reichwein eine Vielzahl von pädagogischen Aktivitäten unternommen hat, werde ich mich in dieser Arbeit auf drei Schwerpunkte beziehen. Dabei soll es um ein Lebensbild von Adolf Reichwein gehen, um sein Wirken an der Volkshochschule Jena und um eine seiner vielen Reisen, den 'Hungermarsch durch Lappland'. In dem ersten Abschnitt dieser Hausarbeit geht es um die Kindheit, das Elternhaus und die Sozialisation von Reichwein. Des Weiteren soll Reichweins Studienzeit in Frankfurt am Main und Marburg, seine Reisen und sein letzter großer Lebensabschnitt von 1928 bis 1944 beleuchtet werden. Der zweite große Abschnitt soll sich mit dem Bildungsverständnis Reichweins beschäftigen. Dabei ist auch ein fächerübergreifender Zusammenhang der Erwachsenenpädagogik zu erkennen, hier zu der Vorlesung von Prof. Dr. Benner - Einführung in die Pädagogik. Weiterhin soll es in diesem Abschnitt um Reichweins Zeit an der Volkshochschule Jena gehen. In dem letzten Kapitel möchte ich eine Reise von Adolf Reichwein näher beschreiben und schildern. Die Reise mit seinen Schülern aus der VHS Jena gehört zu einer der bekanntesten Reisen Reichweins. Zum Schluss soll ein kurzes Fazit über die Arbeit des Protagonisten Reichweins gezogen werden. Als Junge vom Lande, aus einer Lehrerfamilie stammend, gibt es viele spannende Punkte in seinem Leben, die es wert sind, beschrieben zu werden. Dazu tragen nicht zuletzt sein fächerübergreifendes Studium und deren nachfolgende Arbeit bei. Leider kann in dieser Arbeit auf seine ehrenamtliche Tätigkeit bei den Wandervögeln oder seine tiefen Schicksalsschläge in seinem privaten Leben nur kurz eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: HU-Berlin, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nun folgenden Hausarbeit, die ein Bestandteil des Seminars 'Neue Richtung' des Master Studiums Erwachsenenpädagogik/LLL ist, möchte ich mich mit dem pädagogischen Schaffen von Adolf Reichwein beschäftigen. Da Reichwein eine Vielzahl von pädagogischen Aktivitäten unternommen hat, werde ich mich in dieser Arbeit auf drei Schwerpunkte beziehen. Dabei soll es um ein Lebensbild von Adolf Reichwein gehen, um sein Wirken an der Volkshochschule Jena und um eine seiner vielen Reisen, den 'Hungermarsch durch Lappland'. In dem ersten Abschnitt dieser Hausarbeit geht es um die Kindheit, das Elternhaus und die Sozialisation von Reichwein. Des Weiteren soll Reichweins Studienzeit in Frankfurt am Main und Marburg, seine Reisen und sein letzter großer Lebensabschnitt von 1928 bis 1944 beleuchtet werden. Der zweite große Abschnitt soll sich mit dem Bildungsverständnis Reichweins beschäftigen. Dabei ist auch ein fächerübergreifender Zusammenhang der Erwachsenenpädagogik zu erkennen, hier zu der Vorlesung von Prof. Dr. Benner - Einführung in die Pädagogik. Weiterhin soll es in diesem Abschnitt um Reichweins Zeit an der Volkshochschule Jena gehen. In dem letzten Kapitel möchte ich eine Reise von Adolf Reichwein näher beschreiben und schildern. Die Reise mit seinen Schülern aus der VHS Jena gehört zu einer der bekanntesten Reisen Reichweins. Zum Schluss soll ein kurzes Fazit über die Arbeit des Protagonisten Reichweins gezogen werden. Als Junge vom Lande, aus einer Lehrerfamilie stammend, gibt es viele spannende Punkte in seinem Leben, die es wert sind, beschrieben zu werden. Dazu tragen nicht zuletzt sein fächerübergreifendes Studium und deren nachfolgende Arbeit bei. Leider kann in dieser Arbeit auf seine ehrenamtliche Tätigkeit bei den Wandervögeln oder seine tiefen Schicksalsschläge in seinem privaten Leben nur kurz eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Industrie 4.0 und Controlling. Inwieweit werden Controlling und Controller durch die I-4.0 verändert? by Daniel Werner
Cover of the book Das Ende eines Unternehmens durch Wirtschaftskriminalität der Unternehmer by Daniel Werner
Cover of the book Das Französische im Maghreb by Daniel Werner
Cover of the book Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772 by Daniel Werner
Cover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by Daniel Werner
Cover of the book Die europäischen Standards in der europäischen Integration der Ukraine by Daniel Werner
Cover of the book Westdeutscher Anti-Amerikanismus in den siebziger Jahren by Daniel Werner
Cover of the book 'Stop making sense.' - Erlend Loes Romane 'Naiv.Super.' (1996) und 'L' (1999) by Daniel Werner
Cover of the book Digitaler Softwarevertrieb für mobile Endgeräte am Beispiel des Apple-App-Store by Daniel Werner
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Beratung und Psychotherapie by Daniel Werner
Cover of the book Mark Twain: 'Cannibalism in the cars' - eine Analyse by Daniel Werner
Cover of the book Kauf von Unternehmen unter rechtlichen Aspekten by Daniel Werner
Cover of the book Die Weichenstellung der protestantischen Ethik für die Entstehung des bürgerlichen Betriebskapitalismus by Daniel Werner
Cover of the book Die deutsche Wirtschaftspolitik in Litauen im Ersten und im Zweiten Weltkrieg by Daniel Werner
Cover of the book Dialect Illustration of Indian English by Daniel Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy