Urheberrecht in Deutschland

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Urheberrecht in Deutschland by Pirjetta Stüven, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pirjetta Stüven ISBN: 9783638293273
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pirjetta Stüven
ISBN: 9783638293273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus Dieter Bohlens Buch 'Nichts als die Wahrheit 1 ': Wenn's hoch kommt, kostete die Produktion von 'You're My Heart, You're My Soul' 1400 Mark - nämlich die Studiomiete und ein Viertelpfund 'Onko'-Kaffee für Luis, damit er Überstunden machte. Alles andere war umsonst, ... Für 10.000 Mark verkaufte ich den fertigen Song zwei Tage später an die BMG. Ich war happy ohne Ende ... Fuchs, mein Chef, toppte das Ganze noch, indem er mir die Hand schüttelte und sagte: 'Ey, das hast du gut gemacht, Dieter!' Denn ich hatte dem Musikverlag 8.600 Mark eingebracht. Obendrauf legte er noch eine Gehaltserhöhung von 300 Mark. Hätte ich in dieser Sekunde geahnt, dass ich viel mehr verkauft hatte als nur einen Titel - das Strahlen wäre mir aus dem Gesicht gefallen ... Ich trat die Masterrechte an einem Welthit ab. In dieser Sekunde verlor ich vierzig Millionen Mark.' Eine derartige Geldquelle verdanken Gesellschaften wie die BMG dem Urheberrecht - auch wenn sie selbst eigentlich nicht die Urheber der entsprechenden Werke sind. Treffender würde es der amerikanische Ausdruck Copyright beschreiben. Die BMG hat in diesem Fall das Recht Kopien von einem Lied herzustellen. Urheberrecht bezeichnet das Recht zum Schutz der Schöpfer von Werken der Literatur Wissenschaft und Kunst. Neben Urhebern sind auch Inhaber sog. Nachbarrechte geschützt. In meinem Referat möchte ich auf die wesentlichen Kennzeichen des Urheberrechtschutzes eingehen und im Anschluss die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im multimedialen Zeitalter aufzeigen. Anverwandte Schutzrechte wie z.B. das Markenrecht lasse ich dabei außer Acht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus Dieter Bohlens Buch 'Nichts als die Wahrheit 1 ': Wenn's hoch kommt, kostete die Produktion von 'You're My Heart, You're My Soul' 1400 Mark - nämlich die Studiomiete und ein Viertelpfund 'Onko'-Kaffee für Luis, damit er Überstunden machte. Alles andere war umsonst, ... Für 10.000 Mark verkaufte ich den fertigen Song zwei Tage später an die BMG. Ich war happy ohne Ende ... Fuchs, mein Chef, toppte das Ganze noch, indem er mir die Hand schüttelte und sagte: 'Ey, das hast du gut gemacht, Dieter!' Denn ich hatte dem Musikverlag 8.600 Mark eingebracht. Obendrauf legte er noch eine Gehaltserhöhung von 300 Mark. Hätte ich in dieser Sekunde geahnt, dass ich viel mehr verkauft hatte als nur einen Titel - das Strahlen wäre mir aus dem Gesicht gefallen ... Ich trat die Masterrechte an einem Welthit ab. In dieser Sekunde verlor ich vierzig Millionen Mark.' Eine derartige Geldquelle verdanken Gesellschaften wie die BMG dem Urheberrecht - auch wenn sie selbst eigentlich nicht die Urheber der entsprechenden Werke sind. Treffender würde es der amerikanische Ausdruck Copyright beschreiben. Die BMG hat in diesem Fall das Recht Kopien von einem Lied herzustellen. Urheberrecht bezeichnet das Recht zum Schutz der Schöpfer von Werken der Literatur Wissenschaft und Kunst. Neben Urhebern sind auch Inhaber sog. Nachbarrechte geschützt. In meinem Referat möchte ich auf die wesentlichen Kennzeichen des Urheberrechtschutzes eingehen und im Anschluss die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im multimedialen Zeitalter aufzeigen. Anverwandte Schutzrechte wie z.B. das Markenrecht lasse ich dabei außer Acht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Problemfeld der ökologischen Ethik in der Gesellschaft by Pirjetta Stüven
Cover of the book Koordination durch Verträge - Einführung in die Vertragstheorie by Pirjetta Stüven
Cover of the book Ansätze zur Überwindung des Abteilungsdenkens nach dem internen Kunden- Lieferanten- Prinzip by Pirjetta Stüven
Cover of the book Über die Relativierung der Moral by Pirjetta Stüven
Cover of the book 'Küchenkabinette' der Bundeskanzler by Pirjetta Stüven
Cover of the book 'Jahresringe zeigen die Lebensgeschichte eines Baumes' als Thema einer Unterrichtsstunde in der 4. Klasse by Pirjetta Stüven
Cover of the book Die interdisziplinären Zentrenbildung in Krankenhäusern. Das Herz-Gefäß-Zentrum am Klinikum Nürnberg by Pirjetta Stüven
Cover of the book Unterrichtsstunde: Oxidation von Metallen -Oxidationsbegriff- Wenn Kupfer mit Sauerstoff reagiert... (7. Klasse) by Pirjetta Stüven
Cover of the book Zum Begriff 'Sozialisation' by Pirjetta Stüven
Cover of the book Untersuchung des Parteieneffekts im Politikfeld Wirtschaftspolitik der Legislaturperioden 13 und 14 by Pirjetta Stüven
Cover of the book § 131 StGB und seine Strafwürdigkeit unter Berücksichtigung des historischen Wandels der Öffentlichkeit nach Habermas by Pirjetta Stüven
Cover of the book Kulturelle Pluralität in international tätigen Unternehmen nutzen by Pirjetta Stüven
Cover of the book Aspekte der Geschichte der Mathematik im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I by Pirjetta Stüven
Cover of the book Muslimische Identitäten im Internet by Pirjetta Stüven
Cover of the book Die Sichel in der Bibel und deren Verwendung im realen Leben by Pirjetta Stüven
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy