Cabinda als Sondergebiet Angolas

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Cabinda als Sondergebiet Angolas by Astrid Gruner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Gruner ISBN: 9783638527941
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Astrid Gruner
ISBN: 9783638527941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 2,3, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar: Neueste Geschichte des portugiesischsprachigen Afrikas, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weitgehend unbemerkt von den Medien entwickelte sich seit 1970 ein an Intensität zunehmender Kampf zwischen der kleinen angolanischen Exklave Cabinda und dessen 'Mutterland' Angola. Neben den großen Kriegen in der Demokratischen Republik Kongo, dem Genozid in Ruanda, der Apartheidbewegung in Südafrika sowie neben vielen anderen afrikanischen Konflikten, blieb dieser weitgehend unterbelichtet. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurden die Medien hellhörig und schauten auf das Geschehen abseits des vielversprechenden Ölmarktes in Cabinda, u.a. auch aufgrund der zunehmenden Kamphandlungen und massiven Zahl an Todesopfern. Daraus resultierend wurde man sich des cabindaischen Volkes und ihres Wunsches nach Autonomie bewusst. Diese Arbeit widmet sich den Hintergründen des Konflikts, den verschiedenen Akteuren und deren Intentionen, der Rolle internationaler Geldgeber und gibt einen Ausblick über den weiteren möglichen Verlauf des Konflikts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 2,3, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar: Neueste Geschichte des portugiesischsprachigen Afrikas, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weitgehend unbemerkt von den Medien entwickelte sich seit 1970 ein an Intensität zunehmender Kampf zwischen der kleinen angolanischen Exklave Cabinda und dessen 'Mutterland' Angola. Neben den großen Kriegen in der Demokratischen Republik Kongo, dem Genozid in Ruanda, der Apartheidbewegung in Südafrika sowie neben vielen anderen afrikanischen Konflikten, blieb dieser weitgehend unterbelichtet. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurden die Medien hellhörig und schauten auf das Geschehen abseits des vielversprechenden Ölmarktes in Cabinda, u.a. auch aufgrund der zunehmenden Kamphandlungen und massiven Zahl an Todesopfern. Daraus resultierend wurde man sich des cabindaischen Volkes und ihres Wunsches nach Autonomie bewusst. Diese Arbeit widmet sich den Hintergründen des Konflikts, den verschiedenen Akteuren und deren Intentionen, der Rolle internationaler Geldgeber und gibt einen Ausblick über den weiteren möglichen Verlauf des Konflikts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Refugees in Nepal. Impact on Refugee Lives and National Security by Astrid Gruner
Cover of the book Qualitative Forschung am Beispiel von PISA und TIMMS - Ein Vergleich by Astrid Gruner
Cover of the book Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein effizienter Beitrag zur Schulung der Medienkompetenz? by Astrid Gruner
Cover of the book Der Koran als Heilige Schrift im Unterschied zur Bibel by Astrid Gruner
Cover of the book Märkte für Strom: Theoretische Konzepte und Erfahrungen aus Großbritannien by Astrid Gruner
Cover of the book Analyse und Interpretation des Prosatextes 'Immensee' von Theodor Storm by Astrid Gruner
Cover of the book Rechtliche Regulierung von Werbung in Kinderprogramm by Astrid Gruner
Cover of the book Sicherheitsanalyse by Astrid Gruner
Cover of the book Probleme der Ermittlung der durchschnittlichen Kapitalkosten by Astrid Gruner
Cover of the book Renewable Energies as a Growth Factor in Argentina, Brazil, Chile and Colombia by Astrid Gruner
Cover of the book Die Praxis der Kaufpreisallokation. Eine empirische Analyse der Anwendung des IFRS 3 by Astrid Gruner
Cover of the book Bericht zum Praktikum Psychosoziale Behandlungsverfahren by Astrid Gruner
Cover of the book Der Nationalstaat als unersetzlicher politischer Akteur in Globalisierungsprozess? by Astrid Gruner
Cover of the book Herstellen einer Schutzkontaktverlängerungsleitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in FR Betriebstechnik) by Astrid Gruner
Cover of the book Die Agrarreform von 133 v.Chr. Die Motive der Senatorengruppe um Tiberius Gracchus by Astrid Gruner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy