Bedeutung von 'peer-groups' in der Sozialisation Jugendlicher

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bedeutung von 'peer-groups' in der Sozialisation Jugendlicher by Carsten Rauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Rauer ISBN: 9783638226424
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Rauer
ISBN: 9783638226424
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: unbenotet, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Sozialisation und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebensphase der Jugend hält für den jungen Menschen einige Entwicklungsaufgaben bereit, die es zu bewältigen gilt. Da wäre zum Beispiel die Abnabelung vom Elternhaus, die Auseinandersetzung mit der Berufswahl und der darauf folgenden Ausbildung oder der erste intensivere Kontakt mit dem anderen Geschlecht, bzw. die sexuelle Orientierung. Am Ende einer solcher Kette von Konflikte soll dann die Ich - Identität herausgebildet sein. Bis es aber soweit kommt, muss ein Weg gefunden werden, diese Konflikte zu bewältigen. Zunächst bedeutet dieses für den Jugendlichen allerdings eine gewisse Desorientierung. Die peer - groups stellen einen entscheidenden Faktor dar, möglich Probleme aufzuarbeiten. Wie entstehen nun solche peer-groups und wie stark nehmen sie tatsächlich Einfluss auf die Entwicklung und Identitätsfindung eines Jugendlichen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: unbenotet, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Sozialisation und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebensphase der Jugend hält für den jungen Menschen einige Entwicklungsaufgaben bereit, die es zu bewältigen gilt. Da wäre zum Beispiel die Abnabelung vom Elternhaus, die Auseinandersetzung mit der Berufswahl und der darauf folgenden Ausbildung oder der erste intensivere Kontakt mit dem anderen Geschlecht, bzw. die sexuelle Orientierung. Am Ende einer solcher Kette von Konflikte soll dann die Ich - Identität herausgebildet sein. Bis es aber soweit kommt, muss ein Weg gefunden werden, diese Konflikte zu bewältigen. Zunächst bedeutet dieses für den Jugendlichen allerdings eine gewisse Desorientierung. Die peer - groups stellen einen entscheidenden Faktor dar, möglich Probleme aufzuarbeiten. Wie entstehen nun solche peer-groups und wie stark nehmen sie tatsächlich Einfluss auf die Entwicklung und Identitätsfindung eines Jugendlichen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kreatives Schreiben im Unterricht. Das Verfassen von Schlagzeile und Lead anhand von fiktiven Reporter-Notizen by Carsten Rauer
Cover of the book Ein Weg aus dem gefangenen Ich? by Carsten Rauer
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Carsten Rauer
Cover of the book Die Bedeutung der Kommunikation bei taubblinden Menschen by Carsten Rauer
Cover of the book Heavy Metal. Ein jugendgefährdendes Musikgenre? (Musik, 9. Klasse) by Carsten Rauer
Cover of the book Walter Ulbricht - Sein Leben und seine persönlichen Leistungen für den Staat DDR by Carsten Rauer
Cover of the book 'Freitod' als legitimer Akt individueller Selbstbestimmung? Oder: Gestattet oder verbietet das Prinzip der Menschenwürde bzw. andere Konzepte (jegliche) Selbsttötung? by Carsten Rauer
Cover of the book Familiengründung - Sicherheit oder Risiko? by Carsten Rauer
Cover of the book Selbstmordattentäter im Nahost-Konflikt by Carsten Rauer
Cover of the book Landwirtschaft und Ernährung im antiken Rom by Carsten Rauer
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch aus christlicher Sicht by Carsten Rauer
Cover of the book 'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen' by Carsten Rauer
Cover of the book Der Einfluss der Parteien auf die Höhe der Sozialausgaben by Carsten Rauer
Cover of the book Der medienspezifische Bildbegriff am Beispiel des Videos: 'Merce by Merce by Paik' von Nam June Paik by Carsten Rauer
Cover of the book Collective versus Individual Rights. The Case Law of the European Court of Human Rights in the German Religious Labour Law Cases by Carsten Rauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy