Felix Mendelssohn Bartholdy 'Erster Verlust' Op.99, Nr. 1: Formanalyse mit Hilfe eines Sequenzerprogramms

Ein Unterrichtsentwurf zur Anwendung des Sequenzerprogramms

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Felix Mendelssohn Bartholdy 'Erster Verlust' Op.99, Nr. 1: Formanalyse mit Hilfe eines Sequenzerprogramms by Rüdiger Bültmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Bültmann ISBN: 9783638356787
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Bültmann
ISBN: 9783638356787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: sehr gut, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Schubert und Co., 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie klassische Werke mit Hilfe neuer Medien im Unterricht sinnvoll den Schülerinnen und Schülern näher bringen. Das Lied 'Erster Verlust' Op.99, Nr. 1, dass Mendelssohn Bartholdy 1841 nach dem Gedicht von Johann von Wolfgang Goethe komponierte, soll hier im Zusammenhang mit anderen Werken der Epoche im Mittelpunkt einer Unterrichtsreihe zum Thema 'Formanalyse' stehen. Eine ausführliche Unterrichtsreihe bringt mit Hilfe eines Sequenzerprogramms wie Cubase den Schülerinnen und Schülern die Form und Struktur eines typischen Kunstliedes spielerisch näher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: sehr gut, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Schubert und Co., 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie klassische Werke mit Hilfe neuer Medien im Unterricht sinnvoll den Schülerinnen und Schülern näher bringen. Das Lied 'Erster Verlust' Op.99, Nr. 1, dass Mendelssohn Bartholdy 1841 nach dem Gedicht von Johann von Wolfgang Goethe komponierte, soll hier im Zusammenhang mit anderen Werken der Epoche im Mittelpunkt einer Unterrichtsreihe zum Thema 'Formanalyse' stehen. Eine ausführliche Unterrichtsreihe bringt mit Hilfe eines Sequenzerprogramms wie Cubase den Schülerinnen und Schülern die Form und Struktur eines typischen Kunstliedes spielerisch näher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugend und Medien. Die Rolle des Internets im Prozess der Identitätskonstruktion junger Erwachsener by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Unterrichtseinheit: Der Versailler Friedensvertrag (9. Klasse) by Rüdiger Bültmann
Cover of the book 'Verantwortung' in Aristoteles 'Nikomachischer Ethik' by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik - Fluch oder Segen? by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Wechselwirkungen zwischen Emotionen und Gedächtnis by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Kernpraktikum Katholische Theologie an einer Gesamtschule by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Trainingsplanung im Ausdauersport by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Führungskräfte in Situationen des organisationalen Wandels by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Bilanzierung von Emissionszertifikaten nach HGB und IFRS by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Leben in Übereinstimmung mit der Natur by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Zur Thematik der Dichtung Innokentij Annenskijs by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Didaxe durch Fiktion. Wie Wickram durch den 'Knabenspiegel' und 'Dialog' seine Leserschaft erziehen will by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Bewegungsanalyse des Schmetterschlages im Volleyballspiel by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Ein Überblick über die Aufgaben, Maßnahmen und Instrumente des Kostenmanagements by Rüdiger Bültmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy