Kontenabschlüsse und Kontoauszüge

Rechtliche Bedeutung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Kontenabschlüsse und Kontoauszüge by Sebastian Thiele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Thiele ISBN: 9783656613961
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Thiele
ISBN: 9783656613961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Pkt. (1,3), Universität Leipzig (Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminar 'Kontoführung und Zahlungsverkehr, Darlehensrecht und das System der deutschen Kreditwirtschaft und Einlagensicherung', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, den Kontoauszug vom Kontoabschluss zu trennen und deren rechtliche Bedeutung zu bestimmen. Ferner ist auch zu klären, welche Möglichkeiten der Kunde hat, um gegen fehlerhafte Kontoauszüge und Rechnungsabschlüsse vorzugehen. Auf die Problematik des elektronischen Kontoauszuges im Rahmen des Online Bankings wird dabei jedoch nicht eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Pkt. (1,3), Universität Leipzig (Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminar 'Kontoführung und Zahlungsverkehr, Darlehensrecht und das System der deutschen Kreditwirtschaft und Einlagensicherung', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, den Kontoauszug vom Kontoabschluss zu trennen und deren rechtliche Bedeutung zu bestimmen. Ferner ist auch zu klären, welche Möglichkeiten der Kunde hat, um gegen fehlerhafte Kontoauszüge und Rechnungsabschlüsse vorzugehen. Auf die Problematik des elektronischen Kontoauszuges im Rahmen des Online Bankings wird dabei jedoch nicht eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Braucht das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag eine 5%-Klausel? by Sebastian Thiele
Cover of the book Organisationstheorien und -modelle. Eine Synopse. by Sebastian Thiele
Cover of the book Die Geschichte der Psychiatrie - Mittelalter bis frühe Neuzeit by Sebastian Thiele
Cover of the book Biblical Symbolism in John Steinbeck's 'The Grapes of Wrath' by Sebastian Thiele
Cover of the book Ziel-Mittel-Hierarchie by Sebastian Thiele
Cover of the book Die arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifverträge by Sebastian Thiele
Cover of the book Struktur und Stabilität der Silikate by Sebastian Thiele
Cover of the book Ökonomie des Terrorismus by Sebastian Thiele
Cover of the book Soziologische Theorien der Postmoderne - ein Überblick zu Bauman und Lyotard by Sebastian Thiele
Cover of the book Differenzierte Integration in der Europäischen Union - Von Maastricht bis Nizza by Sebastian Thiele
Cover of the book Innovationen und Innovative Räume by Sebastian Thiele
Cover of the book Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder by Sebastian Thiele
Cover of the book Theorien über die Wirkung von Medienkonsum by Sebastian Thiele
Cover of the book Nationalism in China - Implications for Chinese International Relations by Sebastian Thiele
Cover of the book Urbanisation in the United States 1970-1990 by Sebastian Thiele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy