Die Allversöhnung im Neuen Testament

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Allversöhnung im Neuen Testament by Peter Hubertus Erdmann, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Hubertus Erdmann ISBN: 9783640660384
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Peter Hubertus Erdmann
ISBN: 9783640660384
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit besteht darin, der eschatologischen Vorstellung der Apokatastasis panton anhand der Fragestellung 'Lehrt das Zweite Testament die Allversöhnung?' nachzugehen. Gemäß der Frageform ist es notwendig, den exegetischen Befund genauestens zu analysieren und vornehmlich das Neue Testament sprechen zu lassen. Angesichts des zu behandelnden Themenfeldes macht es jedoch gleichzeitig Sinn, einen allgemeinen Einblick in die Auseinandersetzung zwischen Anhängern und Gegnern der Allversöhnung zu geben, wodurch die Sicht auch auf andere theologische Disziplinen (z.B. Philosophie, Dogmatik, Moral- und Fundamentaltheologie) erweitert werden müsste. Im Rahmen eines notwendigen Kompromisses bedeutet das für die Bearbeitung der Frage, dass ausschließlich Ergebnisse aus der neutestamentlichen Exegese herausgestellt werden sollen, die als Pro- und Contra-Argumente von Anhängern wie Gegnern verwendet werden. Die Arbeit zielt demzufolge darauf ab, die neutestamentliche Exegese aus der Sicht der Allversöhnungsgegner und -anhänger zu Wort kommen zu lassen. Eine detaillierte 'Wort- für- Wort' Exegese kann damit nicht bei jeder Perikope gewährleistet werden - dies ermöglicht allerdings, mehr Argumente vorzustellen und damit die Auseinandersetzung umfassender zu präsentieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit besteht darin, der eschatologischen Vorstellung der Apokatastasis panton anhand der Fragestellung 'Lehrt das Zweite Testament die Allversöhnung?' nachzugehen. Gemäß der Frageform ist es notwendig, den exegetischen Befund genauestens zu analysieren und vornehmlich das Neue Testament sprechen zu lassen. Angesichts des zu behandelnden Themenfeldes macht es jedoch gleichzeitig Sinn, einen allgemeinen Einblick in die Auseinandersetzung zwischen Anhängern und Gegnern der Allversöhnung zu geben, wodurch die Sicht auch auf andere theologische Disziplinen (z.B. Philosophie, Dogmatik, Moral- und Fundamentaltheologie) erweitert werden müsste. Im Rahmen eines notwendigen Kompromisses bedeutet das für die Bearbeitung der Frage, dass ausschließlich Ergebnisse aus der neutestamentlichen Exegese herausgestellt werden sollen, die als Pro- und Contra-Argumente von Anhängern wie Gegnern verwendet werden. Die Arbeit zielt demzufolge darauf ab, die neutestamentliche Exegese aus der Sicht der Allversöhnungsgegner und -anhänger zu Wort kommen zu lassen. Eine detaillierte 'Wort- für- Wort' Exegese kann damit nicht bei jeder Perikope gewährleistet werden - dies ermöglicht allerdings, mehr Argumente vorzustellen und damit die Auseinandersetzung umfassender zu präsentieren.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Dienstleistungen und Unternehmensnetzwerke by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Doing Business in the Global Environment: Corporate Social Responsibility as an Organization's Core Business Strategy? by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Report on Queensland High Schools performance 2005 by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Sales promotion at the car dealer's by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book The Economics of Money and Financial Markets in New Zealand by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book E-Journalism - How does electronic journalism differ from traditional journalism? by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book The Second World War as the second foundation of the Soviet Union by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Creating identity through delimitation: The discussions about lifting the EU's weapons embargo against China by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Zukunftsfähige Arbeitsplätze in den OECD-Staaten by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten der Solarenergie by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Moral und Ethik der Marktwirtschaft by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Common risk factors in the German stock market by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Funktion und Bedeutung der ersten Verfassungen Haitis (1801-1805) by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Energy Efficiency of Server Grids by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Objective narrative, irony and sympathy in Flaubert's 'Un Coeur simple' by Peter Hubertus Erdmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy