Die Amazone

Geschlecht und Herrschaft in deutschsprachigen Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen (16701766)

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Women Authors, Nonfiction, History
Cover of the book Die Amazone by Jennifer Villarama, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Villarama ISBN: 9783653985702
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jennifer Villarama
ISBN: 9783653985702
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Amazonen, die Kriegerinnen aus der antiken Mythologie, sind seit Jahrhunderten Gegenstand der Literatur. Jennifer Villarama untersucht erstmalig vertiefend die Rezeption und literarische Bearbeitung des Amazonen-Stoffes im deutschsprachigen Raum der Frühen Neuzeit. Sie analysiert, aus welchen Gründen auf bestimmte Amazonen-Mythen zurückgegriffen wurde und wie zeitgenössische Debatten um die weibliche Regierungsfähigkeit oder die Beschreibung ferner Länder die Konzeption der Amazone in der frühneuzeitlichen Hofkultur beeinflusst haben. Das kulturhistorisch und interdisziplinär ausgerichtete Buch zeigt am Beispiel von Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen, wie vielschichtig die Figur der Amazone seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert funktionalisiert wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Amazonen, die Kriegerinnen aus der antiken Mythologie, sind seit Jahrhunderten Gegenstand der Literatur. Jennifer Villarama untersucht erstmalig vertiefend die Rezeption und literarische Bearbeitung des Amazonen-Stoffes im deutschsprachigen Raum der Frühen Neuzeit. Sie analysiert, aus welchen Gründen auf bestimmte Amazonen-Mythen zurückgegriffen wurde und wie zeitgenössische Debatten um die weibliche Regierungsfähigkeit oder die Beschreibung ferner Länder die Konzeption der Amazone in der frühneuzeitlichen Hofkultur beeinflusst haben. Das kulturhistorisch und interdisziplinär ausgerichtete Buch zeigt am Beispiel von Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen, wie vielschichtig die Figur der Amazone seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert funktionalisiert wurde.

More books from Peter Lang

Cover of the book Strafbare Untreue zum Nachteil einer in Deutschland ansaessigen «Limited» by Jennifer Villarama
Cover of the book Gesetzliches Unrecht: Die Bedeutung des Begriffs fuer die Aufarbeitung von NS-Verbrechen by Jennifer Villarama
Cover of the book Church and Chapel in Industrializing Society by Jennifer Villarama
Cover of the book Tatbestand und Rechtsfolgen von wiederholten Verhaltensweisen in vertraglichen Dauerschuldverhaeltnissen by Jennifer Villarama
Cover of the book How Stories Heal by Jennifer Villarama
Cover of the book Studies in Learner Corpus Linguistics by Jennifer Villarama
Cover of the book Nation, Memory and Great War Commemoration by Jennifer Villarama
Cover of the book Towards Solving the Social Science Challenges with Computing Methods by Jennifer Villarama
Cover of the book From Tahrir Square to Ferguson by Jennifer Villarama
Cover of the book Modèles de la ville durable en Asie / Asian models of sustainable city by Jennifer Villarama
Cover of the book Postcolonial Readings of Romanian Identity Narratives by Jennifer Villarama
Cover of the book Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 by Jennifer Villarama
Cover of the book Ghosts or the (Nearly) Invisible by Jennifer Villarama
Cover of the book Warlikowski: Extra Ecclesiam by Jennifer Villarama
Cover of the book Strafbarkeit grenzueberschreitend taetiger Forschungsgruppen im Bereich der biomedizinischen Forschung in der Europaeischen Union by Jennifer Villarama
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy