Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht by Lena Kristina Kuzbida, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Kristina Kuzbida ISBN: 9783653970166
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lena Kristina Kuzbida
ISBN: 9783653970166
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahre 2010 seinen über Jahrzehnte hinweg das Tarifrecht prägenden Rechtsgrundsatz der Tarifeinheit im Betrieb bei Tarifpluralität und damit das Prinzip «Ein Betrieb-Ein Tarifvertrag» aufgegeben. Zu dieser Entwicklung hat u.a. die stetige Veränderung der Gewerkschaftslandschaft in Deutschland in den letzten Jahren beigetragen. In Konkurrenz zu den klassischen DGB-Gewerkschaften traten immer öfter sogenannte Spezialisten- und Spartengewerkschaften wie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL), der Marburger Bund, die Pilotenvereinigung Cockpit oder die Gewerkschaft der Flugbegleiter (UFO). Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Rechtsprechungsänderung auf die Praxis, insbesondere mit Blick auf das Betriebsverfassungsrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahre 2010 seinen über Jahrzehnte hinweg das Tarifrecht prägenden Rechtsgrundsatz der Tarifeinheit im Betrieb bei Tarifpluralität und damit das Prinzip «Ein Betrieb-Ein Tarifvertrag» aufgegeben. Zu dieser Entwicklung hat u.a. die stetige Veränderung der Gewerkschaftslandschaft in Deutschland in den letzten Jahren beigetragen. In Konkurrenz zu den klassischen DGB-Gewerkschaften traten immer öfter sogenannte Spezialisten- und Spartengewerkschaften wie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL), der Marburger Bund, die Pilotenvereinigung Cockpit oder die Gewerkschaft der Flugbegleiter (UFO). Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Rechtsprechungsänderung auf die Praxis, insbesondere mit Blick auf das Betriebsverfassungsrecht.

More books from Peter Lang

Cover of the book alieNATION by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Changing Configurations in Adult Education in Transitional Times by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Rechtsfragen des Transferinvestments im Lizenzfußball by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Kulturelle Evolution und die Rolle von Memen by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Diversidad religiosa, integración social y acomodos by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Surviving and Thriving with Teacher Action Research by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Der Baltistenkreis zu Berlin e.V. und seine Vorgaengereinrichtung by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Global Financial Turbulence in the Euro Area by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Einfluesse und Auswirkungen der Evidenzbasierten Medizin auf das Medizinrecht by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book 進呈書像 - Jincheng shu xiang (1640) by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Heikle Versprechen by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Staedtische Selbstverwaltung im Wandel Ekaterinodar 1870 bis 1914 by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Psychologie und Totalitarismus by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book White Out by Lena Kristina Kuzbida
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy