Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht by Lena Kristina Kuzbida, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Kristina Kuzbida ISBN: 9783653970166
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lena Kristina Kuzbida
ISBN: 9783653970166
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahre 2010 seinen über Jahrzehnte hinweg das Tarifrecht prägenden Rechtsgrundsatz der Tarifeinheit im Betrieb bei Tarifpluralität und damit das Prinzip «Ein Betrieb-Ein Tarifvertrag» aufgegeben. Zu dieser Entwicklung hat u.a. die stetige Veränderung der Gewerkschaftslandschaft in Deutschland in den letzten Jahren beigetragen. In Konkurrenz zu den klassischen DGB-Gewerkschaften traten immer öfter sogenannte Spezialisten- und Spartengewerkschaften wie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL), der Marburger Bund, die Pilotenvereinigung Cockpit oder die Gewerkschaft der Flugbegleiter (UFO). Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Rechtsprechungsänderung auf die Praxis, insbesondere mit Blick auf das Betriebsverfassungsrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahre 2010 seinen über Jahrzehnte hinweg das Tarifrecht prägenden Rechtsgrundsatz der Tarifeinheit im Betrieb bei Tarifpluralität und damit das Prinzip «Ein Betrieb-Ein Tarifvertrag» aufgegeben. Zu dieser Entwicklung hat u.a. die stetige Veränderung der Gewerkschaftslandschaft in Deutschland in den letzten Jahren beigetragen. In Konkurrenz zu den klassischen DGB-Gewerkschaften traten immer öfter sogenannte Spezialisten- und Spartengewerkschaften wie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL), der Marburger Bund, die Pilotenvereinigung Cockpit oder die Gewerkschaft der Flugbegleiter (UFO). Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Rechtsprechungsänderung auf die Praxis, insbesondere mit Blick auf das Betriebsverfassungsrecht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Attracting Attention by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Schaetze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Media Edge by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Language Proficiency Testing for Chinese as a Foreign Language by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Coloring in the White Spaces by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Erschwerte Lektueren by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book The External Relations of the European Union by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Bridging the Political and the Personal by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Antifragility of Islamic Finance by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Die schoenen Insel-Bilderbuecher by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Revision in Permanenz by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book A Critical Analysis of the Interpretation of the Doctrine of «Justification by Faith Alone» by the Lutheran Church of Christ in Nigeria, Gongola Diocese by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Electronic Communication by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Linguistic Construction of Ethnic Borders by Lena Kristina Kuzbida
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy