Die Thesaurierungspflicht der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt)

Business & Finance, Business Reference, Education, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Die Thesaurierungspflicht der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt) by Sven Marco Hartwig, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Marco Hartwig ISBN: 9783631723746
Publisher: Peter Lang Publication: April 10, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sven Marco Hartwig
ISBN: 9783631723746
Publisher: Peter Lang
Publication: April 10, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor widmet sich der Frage, ob die Thesaurierungspflicht geeignet ist, das verminderte Stammkapital der UG (haftungsbeschränkt) auszugleichen. Für deren Beantwortung erfolgt eine kurze Auseinandersetzung mit dessen Sinnhaftigkeit unter Beachtung ausländischer Haftungssysteme. Er kommt zu dem Ergebnis, dass lediglich eine bedingte Kompensation besteht. Als Lösung schlägt er u.a. vor, §§ 30, 31 GmbHG sowohl analog als auch direkt anzuwenden. Einen Hauptteil des Buches nehmen die Auseinandersetzungen ein, wie mit überhöhten Geschäftsführergehältern umzugehen und wie der Einsatz der UG als Komplementärin ohne Kapitalanteil zu bewerten ist. Der Autor zieht die Grundsätze der steuerrechtlichen verdeckten Gewinnausschüttung heran und wendet als Umgehungsschutz § 300 AktG analog an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor widmet sich der Frage, ob die Thesaurierungspflicht geeignet ist, das verminderte Stammkapital der UG (haftungsbeschränkt) auszugleichen. Für deren Beantwortung erfolgt eine kurze Auseinandersetzung mit dessen Sinnhaftigkeit unter Beachtung ausländischer Haftungssysteme. Er kommt zu dem Ergebnis, dass lediglich eine bedingte Kompensation besteht. Als Lösung schlägt er u.a. vor, §§ 30, 31 GmbHG sowohl analog als auch direkt anzuwenden. Einen Hauptteil des Buches nehmen die Auseinandersetzungen ein, wie mit überhöhten Geschäftsführergehältern umzugehen und wie der Einsatz der UG als Komplementärin ohne Kapitalanteil zu bewerten ist. Der Autor zieht die Grundsätze der steuerrechtlichen verdeckten Gewinnausschüttung heran und wendet als Umgehungsschutz § 300 AktG analog an.

More books from Peter Lang

Cover of the book Verfassungsrechtliche Aspekte des Ersten Gluecksspielaenderungsstaatsvertrags by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Epistemic Principles by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Die schoenen Insel-Bilderbuecher by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Bedeutung der «Morrison»-Entscheidung des «Supreme Court» der Vereinigten Staaten von Amerika fuer das US-amerikanische Uebernahmerecht und die deutsche Uebernahmepraxis by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Muhammad and the Formation of Sacrifice by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Genderkompetenzen by Sven Marco Hartwig
Cover of the book De la genèse de la langue à Internet by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Gérontinnovations by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Premium Price-Promotion by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Der Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung in Investitionsschutzvertraegen by Sven Marco Hartwig
Cover of the book The Presocratics in the Thought of Martin Heidegger by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Vortraege und Aufsaetze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Corpus numériques, langues et sens by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Pathways to Success in Higher Education by Sven Marco Hartwig
Cover of the book Der gutglaeubige Erwerb der streitbefangenen Sache by Sven Marco Hartwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy