Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European, Feminist Criticism, British
Cover of the book Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631709825
Publisher: Peter Lang Publication: April 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631709825
Publisher: Peter Lang
Publication: April 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ein Vierteljahrhundert nach den demokratischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa ziehen polnische, österreichische, deutsche, ungarische und tschechische Literaturforscher eine Zwischenbilanz über die Bedeutung dieser politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen für die mitteleuropäische Literaturlandschaft. Die in diesem Band versammelten Stimmen gehen der Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven nach: Sie ergründen sowohl die Folgen der «Wende» für das Literaturschaffen (neue poetische Verfahrensweisen und Gattungen, neue Themenbereiche, neue Identitätsentwürfe) als auch die Thematisierungen der «Wende» in den Werken der SchriftstellerInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie der ehemaligen DDR.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Vierteljahrhundert nach den demokratischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa ziehen polnische, österreichische, deutsche, ungarische und tschechische Literaturforscher eine Zwischenbilanz über die Bedeutung dieser politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen für die mitteleuropäische Literaturlandschaft. Die in diesem Band versammelten Stimmen gehen der Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven nach: Sie ergründen sowohl die Folgen der «Wende» für das Literaturschaffen (neue poetische Verfahrensweisen und Gattungen, neue Themenbereiche, neue Identitätsentwürfe) als auch die Thematisierungen der «Wende» in den Werken der SchriftstellerInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie der ehemaligen DDR.

More books from Peter Lang

Cover of the book Tiananmen redux by
Cover of the book Armenia on the Horizon of Europe by
Cover of the book Die Europaeische Investitionsbank by
Cover of the book Risiko und Bankenaufsicht by
Cover of the book Die Verbandsklage des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes by
Cover of the book Patronatserklaerungen im Lichte der juengsten BGH-Rechtsprechung by
Cover of the book Drones by
Cover of the book Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemaeß § 62 Absatz 5 UmwG by
Cover of the book Sozialhilferegress nach Grundbesitzuebertragung in vorweggenommener Erbfolge unter Vorbehalt eines dinglichen Wohnungsrechts by
Cover of the book Culture(s) in International Relations by
Cover of the book Das Heilige als Problem der gegenwaertigen Religionswissenschaft by
Cover of the book The Democratic Gulag by
Cover of the book Nihilismo y verdad by
Cover of the book Guaraní aquí. Jopara allá by
Cover of the book The Identity of Metaphor The Metaphor of Identity by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy