Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European, Feminist Criticism, British
Cover of the book Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631709825
Publisher: Peter Lang Publication: April 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631709825
Publisher: Peter Lang
Publication: April 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ein Vierteljahrhundert nach den demokratischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa ziehen polnische, österreichische, deutsche, ungarische und tschechische Literaturforscher eine Zwischenbilanz über die Bedeutung dieser politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen für die mitteleuropäische Literaturlandschaft. Die in diesem Band versammelten Stimmen gehen der Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven nach: Sie ergründen sowohl die Folgen der «Wende» für das Literaturschaffen (neue poetische Verfahrensweisen und Gattungen, neue Themenbereiche, neue Identitätsentwürfe) als auch die Thematisierungen der «Wende» in den Werken der SchriftstellerInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie der ehemaligen DDR.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Vierteljahrhundert nach den demokratischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa ziehen polnische, österreichische, deutsche, ungarische und tschechische Literaturforscher eine Zwischenbilanz über die Bedeutung dieser politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen für die mitteleuropäische Literaturlandschaft. Die in diesem Band versammelten Stimmen gehen der Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven nach: Sie ergründen sowohl die Folgen der «Wende» für das Literaturschaffen (neue poetische Verfahrensweisen und Gattungen, neue Themenbereiche, neue Identitätsentwürfe) als auch die Thematisierungen der «Wende» in den Werken der SchriftstellerInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie der ehemaligen DDR.

More books from Peter Lang

Cover of the book Trust, Morality, and Markets by
Cover of the book Women in Nabokovs Life and Art by
Cover of the book Russizismen in der deutschen Sprache by
Cover of the book Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbestaenden by
Cover of the book Formung und Umwendung der Seele by
Cover of the book Lespace public européen en question / Questioning the European Public Sphere by
Cover of the book Measuring the Impact of Social Media on Business Profit & Success by
Cover of the book Reading and Teaching Ivor Goodson by
Cover of the book Individualisierung im digitalen Zeitalter by
Cover of the book Rethinking Identities by
Cover of the book The Role of Computer Education in the Social Empowerment of Muslim Minority Women in Greek Thrace by
Cover of the book Religious Authority and the Arts by
Cover of the book About Russia, Its Revolutions, Its Development and Its Present by
Cover of the book A Path to a Conception of Symbolic Truth by
Cover of the book Dimensions of the Logical by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy