Die auszehrende Organisation

Leistung und Gesundheit in einer anspruchsvollen Arbeitswelt

Business & Finance, Management & Leadership, Management, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die auszehrende Organisation by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658053079
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 9, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658053079
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 9, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch bietet einen vernetzten Blick nicht nur auf die beruflichen, sondern auch auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen heutiger Arbeitsprozesse und befragt diese auf ihre potenziell auszehrende Wirkung. Renommierte Wissenschaftler und Praktiker mit umfassender Erfahrung in ihren jeweiligen Spezialgebieten beleuchten die betrieblich-institutionellen Funktionsweisen, Praktiken und Bedingungen moderner Organisationen aus betriebswirtschaftlicher, soziologischer und psychologischer Sicht. Die daraus resultierende Analyse der „erschöpfenden“ bzw. „auszehrenden“ Organisation ergänzt die aktuelle Diskussion des Burnout-Syndroms, die das Phänomen tendenziell eher aus individueller, medizinisch-pathologischer Perspektive betrachtet, um eine wichtige systemische Perspektive. Deutlich werden zudem präventive und kurative Ansatzpunkte herausgearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch bietet einen vernetzten Blick nicht nur auf die beruflichen, sondern auch auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen heutiger Arbeitsprozesse und befragt diese auf ihre potenziell auszehrende Wirkung. Renommierte Wissenschaftler und Praktiker mit umfassender Erfahrung in ihren jeweiligen Spezialgebieten beleuchten die betrieblich-institutionellen Funktionsweisen, Praktiken und Bedingungen moderner Organisationen aus betriebswirtschaftlicher, soziologischer und psychologischer Sicht. Die daraus resultierende Analyse der „erschöpfenden“ bzw. „auszehrenden“ Organisation ergänzt die aktuelle Diskussion des Burnout-Syndroms, die das Phänomen tendenziell eher aus individueller, medizinisch-pathologischer Perspektive betrachtet, um eine wichtige systemische Perspektive. Deutlich werden zudem präventive und kurative Ansatzpunkte herausgearbeitet.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Systematische Metaphernanalyse by
Cover of the book Einführung in die Beurteilende Statistik by
Cover of the book Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement by
Cover of the book Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt by
Cover of the book Fußballjournalismus by
Cover of the book Mangangruppe: Elemente der siebten Nebengruppe by
Cover of the book Praxiskommentar Transparenzgesetz (LTranspG RLP) by
Cover of the book Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Bilanz für Ingenieure by
Cover of the book Energiewende by
Cover of the book Migration und Minderheiten in der Demokratie by
Cover of the book Dynamiken der öffentlichen Problemwahrnehmung by
Cover of the book Messen machen Märkte by
Cover of the book Sales Coaching by Benedict by
Cover of the book Risikomanagement in der Logistik by
Cover of the book Intelligente Echtzeitunternehmen im digitalen Hyperwettbewerb by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy