Die Büchse der Pandora: Tragödie in drei Aufzügen

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European, Romance, Erotica
Cover of the book Die Büchse der Pandora: Tragödie in drei Aufzügen by Frank Wedekind, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Wedekind ISBN: 9788026817734
Publisher: e-artnow Publication: July 8, 2014
Imprint: Language: German
Author: Frank Wedekind
ISBN: 9788026817734
Publisher: e-artnow
Publication: July 8, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Büchse der Pandora: Tragödie in drei Aufzügen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Büchse der Pandora ist eine Tragödie in drei Aufzügen von Frank Wedekind. Sie ist die Fortsetzung von Wedekinds Tragödie Erdgeist. Der Titel Die Büchse der Pandora stellt, und dies gilt insbesondere für die moritatenhafte Urfassung Die Büchse der Pandora. Eine Monstretragödie, eine Anspielung auf das Gefäß aus der griechischen Mythologie dar, auf die sagenhafte Büchse der Pandora. Zugleich trägt der Titel einen erotischen Subtext in sich, und dies in doppelter Hinsicht. Die Büchse, die Pandora selbst angeblich aus Neugier öffnete, und aus der das Böse der Welt hervortritt, ist durchaus als ihre Gebärmutter zu interpretieren, als Ort erster Kinder- und Mutterliebe. Das Drama ist eine psychologische Deutung von menschlichen Beziehungen. Wedekinds offene Darstellung der Triebgebundenheit des Menschen zielte auf eine Enttabuisierung der Sexualität und auf eine Öffnung der verfestigten Moralvorstellungen des Wilhelminischen Zeitalters und seiner gesellschaftlichen Konventionen, die die menschliche Natur in dieser Hinsicht völlig verleugneten. Der obszöne Beiklang des Titels verweist auch auf die Vagina, das "Zentrum von Begierde und sexueller Lust", also auf den Körperteil der Frau, den die Figur Schigolch im 2. Aufzug als "Lulus Hönigtöpfchen" beschreibt und der am Ende Gegenstand der bestialischen Schändung Lulus durch den Frauenmörder Jack the Ripper ist. Frank Wedekind (1864-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Büchse der Pandora: Tragödie in drei Aufzügen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Büchse der Pandora ist eine Tragödie in drei Aufzügen von Frank Wedekind. Sie ist die Fortsetzung von Wedekinds Tragödie Erdgeist. Der Titel Die Büchse der Pandora stellt, und dies gilt insbesondere für die moritatenhafte Urfassung Die Büchse der Pandora. Eine Monstretragödie, eine Anspielung auf das Gefäß aus der griechischen Mythologie dar, auf die sagenhafte Büchse der Pandora. Zugleich trägt der Titel einen erotischen Subtext in sich, und dies in doppelter Hinsicht. Die Büchse, die Pandora selbst angeblich aus Neugier öffnete, und aus der das Böse der Welt hervortritt, ist durchaus als ihre Gebärmutter zu interpretieren, als Ort erster Kinder- und Mutterliebe. Das Drama ist eine psychologische Deutung von menschlichen Beziehungen. Wedekinds offene Darstellung der Triebgebundenheit des Menschen zielte auf eine Enttabuisierung der Sexualität und auf eine Öffnung der verfestigten Moralvorstellungen des Wilhelminischen Zeitalters und seiner gesellschaftlichen Konventionen, die die menschliche Natur in dieser Hinsicht völlig verleugneten. Der obszöne Beiklang des Titels verweist auch auf die Vagina, das "Zentrum von Begierde und sexueller Lust", also auf den Körperteil der Frau, den die Figur Schigolch im 2. Aufzug als "Lulus Hönigtöpfchen" beschreibt und der am Ende Gegenstand der bestialischen Schändung Lulus durch den Frauenmörder Jack the Ripper ist. Frank Wedekind (1864-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche.

More books from e-artnow

Cover of the book HARVARD CLASSICS - All 20 Volumes in one Edition by Frank Wedekind
Cover of the book Glanz und Elend der Kurtisanen (Roman) by Frank Wedekind
Cover of the book Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores (Roman) by Frank Wedekind
Cover of the book The Clayhanger Trilogy (Consisting of Clayhanger + Hilda Lessways + These Twain) by Frank Wedekind
Cover of the book Der Drudenfuß (Ein Weinert-Wilton-Krimi) by Frank Wedekind
Cover of the book Three Biographies of Lewis Carroll: The Life and Letters of Lewis Carroll + Lewis Carroll in Wonderland and at Home + The Story of Lewis Carroll by Frank Wedekind
Cover of the book THORNTON BURGESS Ultimate Collection: 37 Children's Books & Bedtime Stories with Original Illustrations by Frank Wedekind
Cover of the book The Greatest Christmas Stories & Poems in One Volume (Illustrated) by Frank Wedekind
Cover of the book The Jolly Rogers Camp – 9 Pirate Classics for Children by Frank Wedekind
Cover of the book A History of New York: From the Beginning of the World to the End of the Dutch Dynasty (Complete Edition – Volume 1&2): From the Prolific American Writer, Biographer and Historian, Author of Life of George Washington, Lives of Mahomet and His Success by Frank Wedekind
Cover of the book Gesammelte Werke: Historische Romane, Abenteuergeschichten und Biografien by Frank Wedekind
Cover of the book Schools Of To-morrow & The Schools of Utopia (Illustrated Edition) by Frank Wedekind
Cover of the book Collected Works of W. Somerset Maugham (Novels, Short Stories, Plays and Travel Sketches) by Frank Wedekind
Cover of the book The Best Novels of Murray Leinster by Frank Wedekind
Cover of the book An der weißen Grenze by Frank Wedekind
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy