Die Büchse der Pandora: Tragödie in drei Aufzügen

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European, Romance, Erotica
Cover of the book Die Büchse der Pandora: Tragödie in drei Aufzügen by Frank Wedekind, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Wedekind ISBN: 9788026817734
Publisher: e-artnow Publication: July 8, 2014
Imprint: Language: German
Author: Frank Wedekind
ISBN: 9788026817734
Publisher: e-artnow
Publication: July 8, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Büchse der Pandora: Tragödie in drei Aufzügen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Büchse der Pandora ist eine Tragödie in drei Aufzügen von Frank Wedekind. Sie ist die Fortsetzung von Wedekinds Tragödie Erdgeist. Der Titel Die Büchse der Pandora stellt, und dies gilt insbesondere für die moritatenhafte Urfassung Die Büchse der Pandora. Eine Monstretragödie, eine Anspielung auf das Gefäß aus der griechischen Mythologie dar, auf die sagenhafte Büchse der Pandora. Zugleich trägt der Titel einen erotischen Subtext in sich, und dies in doppelter Hinsicht. Die Büchse, die Pandora selbst angeblich aus Neugier öffnete, und aus der das Böse der Welt hervortritt, ist durchaus als ihre Gebärmutter zu interpretieren, als Ort erster Kinder- und Mutterliebe. Das Drama ist eine psychologische Deutung von menschlichen Beziehungen. Wedekinds offene Darstellung der Triebgebundenheit des Menschen zielte auf eine Enttabuisierung der Sexualität und auf eine Öffnung der verfestigten Moralvorstellungen des Wilhelminischen Zeitalters und seiner gesellschaftlichen Konventionen, die die menschliche Natur in dieser Hinsicht völlig verleugneten. Der obszöne Beiklang des Titels verweist auch auf die Vagina, das "Zentrum von Begierde und sexueller Lust", also auf den Körperteil der Frau, den die Figur Schigolch im 2. Aufzug als "Lulus Hönigtöpfchen" beschreibt und der am Ende Gegenstand der bestialischen Schändung Lulus durch den Frauenmörder Jack the Ripper ist. Frank Wedekind (1864-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Büchse der Pandora: Tragödie in drei Aufzügen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Büchse der Pandora ist eine Tragödie in drei Aufzügen von Frank Wedekind. Sie ist die Fortsetzung von Wedekinds Tragödie Erdgeist. Der Titel Die Büchse der Pandora stellt, und dies gilt insbesondere für die moritatenhafte Urfassung Die Büchse der Pandora. Eine Monstretragödie, eine Anspielung auf das Gefäß aus der griechischen Mythologie dar, auf die sagenhafte Büchse der Pandora. Zugleich trägt der Titel einen erotischen Subtext in sich, und dies in doppelter Hinsicht. Die Büchse, die Pandora selbst angeblich aus Neugier öffnete, und aus der das Böse der Welt hervortritt, ist durchaus als ihre Gebärmutter zu interpretieren, als Ort erster Kinder- und Mutterliebe. Das Drama ist eine psychologische Deutung von menschlichen Beziehungen. Wedekinds offene Darstellung der Triebgebundenheit des Menschen zielte auf eine Enttabuisierung der Sexualität und auf eine Öffnung der verfestigten Moralvorstellungen des Wilhelminischen Zeitalters und seiner gesellschaftlichen Konventionen, die die menschliche Natur in dieser Hinsicht völlig verleugneten. Der obszöne Beiklang des Titels verweist auch auf die Vagina, das "Zentrum von Begierde und sexueller Lust", also auf den Körperteil der Frau, den die Figur Schigolch im 2. Aufzug als "Lulus Hönigtöpfchen" beschreibt und der am Ende Gegenstand der bestialischen Schändung Lulus durch den Frauenmörder Jack the Ripper ist. Frank Wedekind (1864-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche.

More books from e-artnow

Cover of the book MILDRED KEITH Complete Series – All 7 Books in One Premium Edition by Frank Wedekind
Cover of the book Das Sinngedicht by Frank Wedekind
Cover of the book Gänseliesel (Historischer Roman) by Frank Wedekind
Cover of the book La Mort de Balzac: Une histoire de double méprise et trahison (L'édition intégrale) by Frank Wedekind
Cover of the book The Last of the Mohicans (illustrated) + The Pathfinder + The Deerslayer (3 Unabridged Classics) by Frank Wedekind
Cover of the book Colección integral de Oscar Wilde by Frank Wedekind
Cover of the book Alrededor de la Luna by Frank Wedekind
Cover of the book Sir Walter Scott: Collected Letters, Memoirs and Articles by Frank Wedekind
Cover of the book Amerikanische Kurzgeschichten - Die Besten Erzählungen von Poe, Mark Twain, Herman Melville, O. Henry, Washington Irving und anderen by Frank Wedekind
Cover of the book Londoner Skizzen (Geschichten aus dem Londoner Alltagsleben des 19. Jahrhunderts) by Frank Wedekind
Cover of the book Russian Cyber Activity – The Grizzly Steppe Report by Frank Wedekind
Cover of the book Münchener Kasperl-Theater (Eine Kindergeschichte in Versen) by Frank Wedekind
Cover of the book 8 Oeuvres de Leibniz by Frank Wedekind
Cover of the book Was soll ich werden? (Kinderklassiker) - mit Originalillustrationen by Frank Wedekind
Cover of the book Der Ochsenkrieg by Frank Wedekind
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy