Die Bedeutung der Kostenrechnung. Welche Kosten und Leistungen gibt es im Dienstleistungsunternehmen?

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Bedeutung der Kostenrechnung. Welche Kosten und Leistungen gibt es im Dienstleistungsunternehmen? by Timo Werner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Werner ISBN: 9783656830245
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Werner
ISBN: 9783656830245
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Dienstleistungsunternehmen in Deutschland sehen sich u.a. durch die zunehmende Öffnung der Märkte einem verstärkten Wettbewerb ausgesetzt. Dieser steigende Wettbewerb zwingt Dienstleistungsunternehmen, genau wie Industrienunternehmen, zunehmend zu einer kostengünstigeren Produktion ihrer Leistungen. Demzufolge steigt der Wunsch in vielen Dienstleistungsunternehmen nach aussagefähigen Kostenrechnungssystemen. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick zur allgemeinen Bedeutung der Kostenrechnung und geht auf die Kosten und Leistungen im Dienstleistungsunternehmen ein. Dafür wird der Begriff 'Leistung' definiert, sowie die Kosten und ihre Besonderheiten und Zurechnungsprobleme aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Dienstleistungsunternehmen in Deutschland sehen sich u.a. durch die zunehmende Öffnung der Märkte einem verstärkten Wettbewerb ausgesetzt. Dieser steigende Wettbewerb zwingt Dienstleistungsunternehmen, genau wie Industrienunternehmen, zunehmend zu einer kostengünstigeren Produktion ihrer Leistungen. Demzufolge steigt der Wunsch in vielen Dienstleistungsunternehmen nach aussagefähigen Kostenrechnungssystemen. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick zur allgemeinen Bedeutung der Kostenrechnung und geht auf die Kosten und Leistungen im Dienstleistungsunternehmen ein. Dafür wird der Begriff 'Leistung' definiert, sowie die Kosten und ihre Besonderheiten und Zurechnungsprobleme aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Gewinn liegt im Einkauf. Welche Vorteile bietet E-Procurement? by Timo Werner
Cover of the book Fuzzy-Suche: Fuzzy-Set-Theorie und ihre Anwendung auf Internetsuchmaschinen by Timo Werner
Cover of the book Has Resource Wealth Undermined Good Governance in Ecuador and Venezuela? by Timo Werner
Cover of the book Was ist Dialektische Theologie bei Karl Barth? by Timo Werner
Cover of the book Ronald de Sousas 'Love as Theater'. Auffassung der romantischen Liebe, Probleme und Lösungen by Timo Werner
Cover of the book Videoschnittlösungen - Eine technische Einführung, Möglichkeiten und Produktübersicht by Timo Werner
Cover of the book Scriptural Reasoning as a Practice of the Common Good by Timo Werner
Cover of the book Keine Fragen, vorwärts Marsch! Der Zweite Weltkrieg und die Problematik seiner Darstellung im westdeutschen Kriegsfilm von den 50er Jahren bis zu Vilsmaiers Stalingrad von 1993 by Timo Werner
Cover of the book Online Marketing and its critical success factors by Timo Werner
Cover of the book Der Gesundheitsfonds: Synthese zweier unvereinbarer Systeme? by Timo Werner
Cover of the book Platons Eros - Über die platonische Liebe by Timo Werner
Cover of the book How profitable is a bank customer - An analysis of customer segmentation and its profitability by Timo Werner
Cover of the book Erste Bindungserfahrung und ihre Bedeutung für die Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter by Timo Werner
Cover of the book Die strategische Neuorientierung der NATO seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes im Kontext der Theorien Internationaler Politik und deren Sicherheitsverständnis by Timo Werner
Cover of the book Value at Risk. Konzept zur Messung von Risiken by Timo Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy