Die Bedeutung des Einstiegs im Erdkundeunterricht

Am Beispiel ausgewählter Migrationstypen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Bedeutung des Einstiegs im Erdkundeunterricht by Antje Minde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Minde ISBN: 9783640314416
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Minde
ISBN: 9783640314416
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit 'Die Bedeutung verschiedener Einstiegsformen im Geographieunterricht am Beispiel ausgewählter Migrationstypen' basiert auf einer neunstündigen Unterrichtseinheit in einem Grundkurs Geographie des 12. Jahrgangs. Die Einheit umfasst drei Migrationstypen: hochqualifizierte ausländische Fachkräfte, afrikanische Flüchtlinge und vertriebene Deutsche nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Fokus liegt dabei auf den jeweiligen Einstiegen, welche ich im Rahmen der Hausarbeit hinsichtlich ihrer Funktionen untersuchen werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit 'Die Bedeutung verschiedener Einstiegsformen im Geographieunterricht am Beispiel ausgewählter Migrationstypen' basiert auf einer neunstündigen Unterrichtseinheit in einem Grundkurs Geographie des 12. Jahrgangs. Die Einheit umfasst drei Migrationstypen: hochqualifizierte ausländische Fachkräfte, afrikanische Flüchtlinge und vertriebene Deutsche nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Fokus liegt dabei auf den jeweiligen Einstiegen, welche ich im Rahmen der Hausarbeit hinsichtlich ihrer Funktionen untersuchen werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus by Antje Minde
Cover of the book Hierarchie und Mobilität - ein interdisziplinärer Vergleich mit Schwerpunkt auf der griechischen Antike by Antje Minde
Cover of the book Online-Communities - Chancen zum informellen Lernen by Antje Minde
Cover of the book Das bayerische Ständeparlament nach 1564 - Machtfülle und Machtverlust der bayerischen Landstände by Antje Minde
Cover of the book Kommentierte Übersetzung des französischen Textes 'Famille: avoir un enfant tard' by Antje Minde
Cover of the book Mit Sprache über Sprache - Gegenüberstellung und Rezeption der (Sprach-)Philosophie von Platon und Aristoteles by Antje Minde
Cover of the book Enforcement in Österreich. Eine Analyse des ersten Prüfungsjahres 2014 by Antje Minde
Cover of the book Life Cycle Costing by Antje Minde
Cover of the book The Doctrine of Atonement According to Peter Abelard by Antje Minde
Cover of the book 'Einmaliges Abspielen der Platte genügt nicht' by Antje Minde
Cover of the book Die zwischenmenschliche Kommunikation by Antje Minde
Cover of the book Veränderte Anforderungen an Bildung und Schulunterricht. Welche Kompetenzen verlangt der Arbeitsmarkt? by Antje Minde
Cover of the book Religiöse Selbstvergewisserung im Spannungsfeld von globaler Entgrenzung und sozialer Bindung by Antje Minde
Cover of the book Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce by Antje Minde
Cover of the book Schottland - ein Kulturraum im Großbritannien by Antje Minde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy