STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion?

Der Niedergang der Republik und der Fall des verheißenen Erlösers Anakin Skywalker.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion? by Markus Löhnert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Löhnert ISBN: 9783656412946
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Löhnert
ISBN: 9783656412946
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Das Ende der Welt. Vorstellungen vom Weltuntergang in den Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Jahre haben sich die 'Star Wars'-Filme nicht nur als kommerziell höchst erfolgreiche Filme heraus gestellt, sondern durch bestimmte Besonderheiten in ihrer Handlungsstruktur und deren filmischer Umsetzung, einen ganz bestimmten Kult begründet, den hart gesottene Fans durchaus als eine Art Religion bezeichnen, mit deren Idealen sie sich hundertprozentig identifizieren. Grund genug also, im Rahmen des Theologiestudiums einen Blick auf die Hintergründe zu werfen und einen Versuch zu unternehmen, die enthaltenen Symbole zu deuten und teilweise als Symbol biblischen Ursprungs zu entlarven.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Das Ende der Welt. Vorstellungen vom Weltuntergang in den Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Jahre haben sich die 'Star Wars'-Filme nicht nur als kommerziell höchst erfolgreiche Filme heraus gestellt, sondern durch bestimmte Besonderheiten in ihrer Handlungsstruktur und deren filmischer Umsetzung, einen ganz bestimmten Kult begründet, den hart gesottene Fans durchaus als eine Art Religion bezeichnen, mit deren Idealen sie sich hundertprozentig identifizieren. Grund genug also, im Rahmen des Theologiestudiums einen Blick auf die Hintergründe zu werfen und einen Versuch zu unternehmen, die enthaltenen Symbole zu deuten und teilweise als Symbol biblischen Ursprungs zu entlarven.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Madness and the absent father - Analysis of Esther's mental illness in 'The Bell Jar' by Markus Löhnert
Cover of the book Alan Alexander Milne: Pu der Bär (1926) by Markus Löhnert
Cover of the book Finanzcontrolling - Aufgaben und Inhalte by Markus Löhnert
Cover of the book Constructing National Identity in Keri Hulme's 'the bone people' by Markus Löhnert
Cover of the book Das Verhältnis von Arzt und Patient im Wandel by Markus Löhnert
Cover of the book Möglichkeiten zur Beschreibung und Quantifizierung von Dürren by Markus Löhnert
Cover of the book Israel-Palästina. Der Friedenskonflikt by Markus Löhnert
Cover of the book Anwendungsbereich und Funktionsweise des § 34 c EStG zur Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung by Markus Löhnert
Cover of the book Kapitalflussrechnungen als Instrumente zur Analyse der finanziellen Lage by Markus Löhnert
Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung des Buchstabens U/u by Markus Löhnert
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Markus Löhnert
Cover of the book Public Health, Ansätze (Modelle) zur Klärung von Gesundheit und Krankheit by Markus Löhnert
Cover of the book Ist die Umsetzung der sich selbst gesetzten Ziele durch den Vertrag von Lissabon in Bezug auf die Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik gelungen? by Markus Löhnert
Cover of the book Comparative legal analysis. 5 basic fields by Markus Löhnert
Cover of the book Projekt: Vollautomatischer Portal Verpacker by Markus Löhnert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy