Die Bedeutung elektronischer Medien für die Freizeitgestaltung Jugendlicher

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Bedeutung elektronischer Medien für die Freizeitgestaltung Jugendlicher by Janine Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Richter ISBN: 9783656284482
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Richter
ISBN: 9783656284482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Spiel- und Freizeitpädagogik und Freizeitverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit geht es um die Bedeutung elektronischer Medien für die Freizeitgestaltung Jugendlicher. Da das Thema sehr komplex und umfangreich ist, habe ich mich dafür entschieden meinen Fokus auf die Computer- und Konsolenspiele zu legen. Aktuell betrachtet sind elektronische Spiele ein wesentlicher Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Tragbare Spielekonsolen, Handys, Laptops und vieles mehr, erlauben es jeder Zeit und an jedem Ort zu spielen. Das bringt allerdings nicht nur Vorteile mit sich, sondern kann auch problematisch werden, wenn Eltern beispielsweise keine Kontrolle mehr darüber haben, was und wie viel gespielt wird. Aber auch für den Berufszweig der Sozialen Arbeit ist das Thema von kolossaler Wichtigkeit geworden. Sozialarbeiter müssen wissen, wie sie mit Kindern und Ju-gendlichen umgehen, die eine Computerspielsucht entwickelt haben und sollten Kenntnisse darüber ausbilden, welche Präventionsmaßnahmen getroffen werden können, um diese Art der Sucht einzudämmen oder gänzlich zu verhindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Spiel- und Freizeitpädagogik und Freizeitverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit geht es um die Bedeutung elektronischer Medien für die Freizeitgestaltung Jugendlicher. Da das Thema sehr komplex und umfangreich ist, habe ich mich dafür entschieden meinen Fokus auf die Computer- und Konsolenspiele zu legen. Aktuell betrachtet sind elektronische Spiele ein wesentlicher Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Tragbare Spielekonsolen, Handys, Laptops und vieles mehr, erlauben es jeder Zeit und an jedem Ort zu spielen. Das bringt allerdings nicht nur Vorteile mit sich, sondern kann auch problematisch werden, wenn Eltern beispielsweise keine Kontrolle mehr darüber haben, was und wie viel gespielt wird. Aber auch für den Berufszweig der Sozialen Arbeit ist das Thema von kolossaler Wichtigkeit geworden. Sozialarbeiter müssen wissen, wie sie mit Kindern und Ju-gendlichen umgehen, die eine Computerspielsucht entwickelt haben und sollten Kenntnisse darüber ausbilden, welche Präventionsmaßnahmen getroffen werden können, um diese Art der Sucht einzudämmen oder gänzlich zu verhindern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quellenlage und Forschungsdiskussion zu Lykurg by Janine Richter
Cover of the book Integration von MockUp-Konzepten in die Spezifikation grafischer Bedienoberflächen by Janine Richter
Cover of the book Einsatz und Anwendung von Querholzplättchen (Unterweisung Tischler / -in) by Janine Richter
Cover of the book Das mitteleuropäische Söldnerwesen im 17. Jahrhundert im Vergleich zum preußischen Kantonssystem von 1733 by Janine Richter
Cover of the book Antonio Canova, Amor und Psyche by Janine Richter
Cover of the book Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen by Janine Richter
Cover of the book Das Unbewußte in den Theorien von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung im Vergleich by Janine Richter
Cover of the book Effect of Salicylic acid, Lead and their interaction on growth and development of (Phaseolus vulgaris L.) plants by Janine Richter
Cover of the book Philosophieren mit Kindern in der Grundschule by Janine Richter
Cover of the book Zur Problematik vertikaler Franchisevereinbarungen im deutschen und europäischen Kartellrecht unter Berücksichtigung der Gruppenfreistellungsverordnung 2790/1999 by Janine Richter
Cover of the book Notwendigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten für die Steuerung von operativen Bankrisiken by Janine Richter
Cover of the book Anwendung der Memocard als Unterrichtsmethode by Janine Richter
Cover of the book Aspirantat bei den Salesianern Don Boscos by Janine Richter
Cover of the book Lope de Vegas Rimas XXIX und seine pertrarkistischen Elemente by Janine Richter
Cover of the book Das neue Schuldrecht in der Praxis by Janine Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy