Die BIBEL | Elberfelder Ausgabe (eBibel - Für eBook-Lesegeräte optimierte Ausgabe)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity, Philosophy
Cover of the book Die BIBEL | Elberfelder Ausgabe (eBibel - Für eBook-Lesegeräte optimierte Ausgabe) by Gott, CharismaBuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gott ISBN: 9783943797190
Publisher: CharismaBuch Publication: January 1, 2012
Imprint: CharismaBuch Language: German
Author: Gott
ISBN: 9783943797190
Publisher: CharismaBuch
Publication: January 1, 2012
Imprint: CharismaBuch
Language: German

Elberfelder Bibel, mit AT und NT, in der Revision von 1905
eBibel - Für eBook-Reader optimierte Ausgabe.
**Mit detailliertem Inhaltsverzeichnis für kapitelweise Navigation**

Die Elberfelder Bibel gilt unter den verbreiteten deutschen Übersetzungen als jene, die dem Grundtext am nächsten kommt.

Der Name dieser bedeutenden deutschen Bibelübersetzung bürgerte sich ein, weil ein großer Teil der Übersetzungsarbeit in Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal) stattfand. Initiatoren der Übersetzung waren Julius Anton von Poseck, Carl Brockhaus und John Nelson Darby.

Sie erschien erstmals 1855 (Neues Testament) bzw. 1871 (Altes Testament), und hat im Laufe der Zeit wegen ihrer begriffsnahen Übersetzungsweise und Texttreue viele Freunde gewonnen. Die Wörtlichkeit der Übersetzung hat in der Elberfelder den Vorrang vor sprachlicher Schönheit. Damit wurde sie zum Vorbild für viele weitere Übersetzungen. Seit Beginn hat die Elberfelder Bibel eine Reihe von Überarbeitungen und Revisionen erlebt. Hier liegt sie in der bedeutenden und prägenden Revision von 1905 vor.

[»Bei der ausgangstextorientierten Bibelübersetzung ist das Ziel, den Originaltext der biblischen Schriften möglichst unverfälscht und mit möglichst wenig theologischer Interpretation wiederzugeben. Die Nähe zu den Sprachen der Urtexte (Hebräisch, Aramäisch und Griechisch) bringt allerdings eine gewisse Entfernung von einem eingängigen Deutsch mit sich und führte besonders in den ersten Ausgaben zu sprachlichen Härten.« zit. nach Wikipedia]

Mit den für die »Elberfelder« typischen erklärenden Zwischentiteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Elberfelder Bibel, mit AT und NT, in der Revision von 1905
eBibel - Für eBook-Reader optimierte Ausgabe.
**Mit detailliertem Inhaltsverzeichnis für kapitelweise Navigation**

Die Elberfelder Bibel gilt unter den verbreiteten deutschen Übersetzungen als jene, die dem Grundtext am nächsten kommt.

Der Name dieser bedeutenden deutschen Bibelübersetzung bürgerte sich ein, weil ein großer Teil der Übersetzungsarbeit in Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal) stattfand. Initiatoren der Übersetzung waren Julius Anton von Poseck, Carl Brockhaus und John Nelson Darby.

Sie erschien erstmals 1855 (Neues Testament) bzw. 1871 (Altes Testament), und hat im Laufe der Zeit wegen ihrer begriffsnahen Übersetzungsweise und Texttreue viele Freunde gewonnen. Die Wörtlichkeit der Übersetzung hat in der Elberfelder den Vorrang vor sprachlicher Schönheit. Damit wurde sie zum Vorbild für viele weitere Übersetzungen. Seit Beginn hat die Elberfelder Bibel eine Reihe von Überarbeitungen und Revisionen erlebt. Hier liegt sie in der bedeutenden und prägenden Revision von 1905 vor.

[»Bei der ausgangstextorientierten Bibelübersetzung ist das Ziel, den Originaltext der biblischen Schriften möglichst unverfälscht und mit möglichst wenig theologischer Interpretation wiederzugeben. Die Nähe zu den Sprachen der Urtexte (Hebräisch, Aramäisch und Griechisch) bringt allerdings eine gewisse Entfernung von einem eingängigen Deutsch mit sich und führte besonders in den ersten Ausgaben zu sprachlichen Härten.« zit. nach Wikipedia]

Mit den für die »Elberfelder« typischen erklärenden Zwischentiteln.

More books from Philosophy

Cover of the book Michotte's Experimental Phenomenology of Perception by Gott
Cover of the book América latina: Pensar desde la emergencia by Gott
Cover of the book In Defence of Objectivity by Gott
Cover of the book Augustinus und die Frage der Theodizee. Wie erklärt Augustinus das Böse? by Gott
Cover of the book Illocutionary Acts and Sentence Meaning by Gott
Cover of the book Religion in Wittgenstein's 'On Certainty' by Gott
Cover of the book Kabbalah and Ecology by Gott
Cover of the book La lingua degli angeli by Gott
Cover of the book Toltec Dreaming by Gott
Cover of the book Citizenship, Education and Social Conflict by Gott
Cover of the book A Philosophical Inquiry into the Origin of Our Ideas by Gott
Cover of the book The Brain in a Vat by Gott
Cover of the book Lifeworlds by Gott
Cover of the book The Spirit Land by Gott
Cover of the book Praying for a Cure by Gott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy