Die Bindungswirkung von Urteilen im Vertragsverletzungsverfahren

Das Beispiel der vergaberechtlichen Praxis in Deutschland, Oesterreich und Italien

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Die Bindungswirkung von Urteilen im Vertragsverletzungsverfahren by Anna Lageder, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Lageder ISBN: 9783653962963
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anna Lageder
ISBN: 9783653962963
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht die Wirkungen von Urteilen des EuGH im Vertragsverletzungsverfahren, die – sofern eine Vertragsverletzung vorliegt – als Feststellungsurteile ohne unmittelbare rechtsgestaltende Wirkung ergehen. Ihre praktische Relevanz vermögen sie erst durch eine Bindung der Mitgliedstaaten an ihre wesentlichen Inhalte zu entfalten. Ausgehend vom europäischen Primärrecht durchleuchtet Anna Lageder die Urteilswirkungen am Beispiel eines vergaberechtlichen Urteils des EuGH. Dabei setzt sie sich rechtsvergleichend mit den Vergaberechtsordnungen Deutschlands, Österreichs und Italiens auseinander und legt bedeutende Differenzen, aber auch Gemeinsamkeiten offen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht die Wirkungen von Urteilen des EuGH im Vertragsverletzungsverfahren, die – sofern eine Vertragsverletzung vorliegt – als Feststellungsurteile ohne unmittelbare rechtsgestaltende Wirkung ergehen. Ihre praktische Relevanz vermögen sie erst durch eine Bindung der Mitgliedstaaten an ihre wesentlichen Inhalte zu entfalten. Ausgehend vom europäischen Primärrecht durchleuchtet Anna Lageder die Urteilswirkungen am Beispiel eines vergaberechtlichen Urteils des EuGH. Dabei setzt sie sich rechtsvergleichend mit den Vergaberechtsordnungen Deutschlands, Österreichs und Italiens auseinander und legt bedeutende Differenzen, aber auch Gemeinsamkeiten offen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Deutschland Frankreich Polen seit 1945 by Anna Lageder
Cover of the book Provincial Turn by Anna Lageder
Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by Anna Lageder
Cover of the book Humanitys Evolutionary Destiny by Anna Lageder
Cover of the book Henry James Goes to War by Anna Lageder
Cover of the book United in Diversity? by Anna Lageder
Cover of the book Art. 102 AEUV im Lichte eines oekonomisch gepraegten Pruefungsansatzes by Anna Lageder
Cover of the book Mediale Emotionskulturen by Anna Lageder
Cover of the book A New Right for Democracy and Development in Europe by Anna Lageder
Cover of the book Die Freiheit zum radikal Boesen by Anna Lageder
Cover of the book Finding God in Solitude by Anna Lageder
Cover of the book Nation-Building in the Shadow of the Bear: The Dialectics of National Identity and Foreign Policy in the Kyrgyz Republic 19912012 by Anna Lageder
Cover of the book Cognitive and Pragmatic Aspects of Speech Actions by Anna Lageder
Cover of the book Boccaccios «De mulieribus claris» by Anna Lageder
Cover of the book Legitimationsmechanismen des Biographischen by Anna Lageder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy