Liberale Europapolitik 19491989

Die Europapolitik der FDP zwischen 1949 und 1989- Mit einem Vorwort von Hans-Dietrich Genscher

Nonfiction, History, Germany, European General, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Liberale Europapolitik 19491989 by Andreas Moring, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Moring ISBN: 9783653988512
Publisher: Peter Lang Publication: July 8, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andreas Moring
ISBN: 9783653988512
Publisher: Peter Lang
Publication: July 8, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit untersucht die Europapolitik der Freien Demokratischen Partei zwischen dem Zeitpunkt der deutschen Teilung und dem Fall des Eisernen Vorhangs. Ziel ist es, die Traditionen liberaler Europapolitik und deren Anpassung an die sich wandelnden nationalen und internationalen Umstände aufzuzeigen und zu erklären. Welche Gruppen und Persönlichkeiten vertraten welche Interessen und Ziele? Wer setzte sich durch und warum? Was war an der Politik der FDP eigentlich liberal? Folgten die Liberalen in Deutschland einem bestimmten Leitbild der Integration? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Diese Arbeit ist die erste umfassende wissenschaftliche Darstellung und Analyse des Themenbereichs und vereint politikwissenschaftliche und historische Perspektiven, um ein profundes Verständnis liberaler Europapolitik im Kalten Krieg zu erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit untersucht die Europapolitik der Freien Demokratischen Partei zwischen dem Zeitpunkt der deutschen Teilung und dem Fall des Eisernen Vorhangs. Ziel ist es, die Traditionen liberaler Europapolitik und deren Anpassung an die sich wandelnden nationalen und internationalen Umstände aufzuzeigen und zu erklären. Welche Gruppen und Persönlichkeiten vertraten welche Interessen und Ziele? Wer setzte sich durch und warum? Was war an der Politik der FDP eigentlich liberal? Folgten die Liberalen in Deutschland einem bestimmten Leitbild der Integration? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Diese Arbeit ist die erste umfassende wissenschaftliche Darstellung und Analyse des Themenbereichs und vereint politikwissenschaftliche und historische Perspektiven, um ein profundes Verständnis liberaler Europapolitik im Kalten Krieg zu erreichen.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Rise and Fall of Modern Man by Andreas Moring
Cover of the book Conjunctions and Other Parts of Speech by Andreas Moring
Cover of the book From the Protohistory to the History of the Text by Andreas Moring
Cover of the book The Visible Religion by Andreas Moring
Cover of the book Wem gehoert das «Heilige Land»? by Andreas Moring
Cover of the book Angemessenheit der Verguetung des Insolvenzverwalters by Andreas Moring
Cover of the book Vertragsaenderungspflichten im Gesellschaftsrecht by Andreas Moring
Cover of the book The Idea of the University by Andreas Moring
Cover of the book «Foreigners», «Auslaender», «Extranjeros» by Andreas Moring
Cover of the book Henry Totting of Oyta: Three Sermons of a Late Medieval Intellectual by Andreas Moring
Cover of the book Events and Narratives in Language by Andreas Moring
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation im Fremdsprachenunterricht Deutsch nach Englisch by Andreas Moring
Cover of the book Stottern und Poltern: Entstehung, Diagnose, Behandlung by Andreas Moring
Cover of the book Discursive Construction of Bicultural Identity by Andreas Moring
Cover of the book Sterben und Tod bei Hochaltrigen by Andreas Moring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy